Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Paul McCartney in Hannover
-
AutorBeiträge
-
Ich muss zugeben…ich war ein wenig skeptisch vor der neuen Tour von Sir Paul….von der ‚Drivin‘ USA‘ war ja eigentlich nur gutes zu lesen.
Ich hatte Paul McCartney bisher 5 mal live gesehen….1 mal auf seiner Tour 1989 (absoluter Wahnsinn für einen Fan) und 4 mal auf seiner 1993 ( auch zufällig in den USA…alle Konzerte sehr mittelmässig) und der Mann wird ja auch nicht jünger…Aber was mich dann erwartete war einfach mal ..mir fehlen die Worte…..was für eine tolle Band…die Jungs haben’s wirklich drauf…was Abe Laboriel Jr an den Drums veranstaltet….der Hammer…
bei keiner Tour kamen ‚Maybe I‘ m amazed‘ und ‚Live and let die‘ mit soviel Kraft rüber wie diesmal…und Paul hat seine Spielfreude wieder..bei der ‚New World Tour‘ schien sie mir ein wenig abhanden gekommen…vielleicht deshalb auch die lange Pause?….O. K. über Songauswhl und Zusammenstzung der Set List kann man wirklich diskutieren…muss nach einem Rocker gleich wieder eine Ballade kommen????…..aber wisst Ihr was…..Scheiss drauf…..es ist Paul McCartney’s Konzert…er kann bestimmen wie er spielt und was….
und seine Stimme…klar…muss er wirklich ‚we can work it out‘ spielen..wo er im Mittelteil einfach mal nicht mehr mit kommt…
mann kann das aber auch einfach gelassen nehmen..und ein wenig drüber schmunzelnAber wer bei ‚Hey Jude‘ und ‚Let it be ‚ (entlich wieder mit richtigem Piano Intro!) keine Gänsehaut bekommt…sorry….
‚Let me roll it“, „Band on the run“, Back in the U.S.S.R“, Sgt Pepper reprise/The End“…ich könnte sie eigentlich fast alle aufzählen….I enjoyed the show…..Als zu „spät geborener“ Beatles Fan kann ich nur sagen…tut’s Euch an..geht hin….wer weiss schon ob‘ s nich doch seine letzte Tour ist….ich hatte einen unvergesslichen Abend und freue mich auf Hamburg
Vielen Dank ‚ Mr Paul McCartney‘ und bleibe uns noch lange erhalten….
:band: :)
--
...which shines around me like a million suns...Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich weiß nicht, ob es hier schon mal gepostet wurde…aber auch herr mccartney wird „opfer“ seiner „gier“ (preise der eintrittskarten)..sein konzert in der schalkearena ist nach oberhausen verlegt worden..in irgendeine bierhalle…8.5. ist es?!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*höhöhö* Schadenfreude… :lol: :lol: :lol:
--
PAUL McCARTNEY – Konzert in Gelsenkirchen nach Oberhausen verlegt!!
Das für den 8. Mai 2003 in der Arena AufSchalke Gelsenkirchen angesetzte Konzert mit Paul McCartney muss wegen technischer Probleme in die König-Pilsener-Arena Oberhausen verlegt werden.
Das speziell für die Arena AufSchalke zusätzlich benötigte Video- und Soundequipment wird nun ebenfalls für ein großes Open Air Konzert in Rom am 11.Mai benötigt. Die Veranstalter befürchten, dass dieses Zusatzmaterial nach einer Show in Gelsenkirchen nicht rechtzeitig abgebaut und nach Rom transportiert werden kann, was das Konzert neben dem Colosseum gefährden würde.
Durch die Möglichkeit, von Gelsenkirchen kurzfristig nach Oberhausen zu wechseln, konnte das Stattfinden beider Konzerte gesichert werden.
Wir bedauern, den Fans diese Umstände bereiten zu müssen, können aber versichern, dass sich die Wertigkeit der Tickets in keinem Fall mindert, sondern verbessert, da alleine die Plätze näher zur Bühne gelegen sind, als im Stadion.
Alle bereits gekauften Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Die weitere Vorgehensweise, den Tickettausch in die König Pilsener Arena so einfach wie möglich zu gestalten, wird Beginn der nächsten Woche bekanntgegeben.
Aufgrund der Kapazität ist die König-Pilsener-Arena nun nahezu ausverkauft, Restkarten sind noch im Vorverkauf erhältlich.
Quelle: http://www.heinrichs-fpa-haag.de/Magazin/P…_mccartney.html
Das ursprünglich für Gelsenkirchen geplante Konzert war schon ein Zusatztermin:
PAUL McCARTNEY – 25.000 Karten in 3 Stunden für Kölner Shows verkauft!!
In sensationellen 3 Stunden waren für die beiden Kölner Konzerte von Paul McCartney am 27. und 28. April 2003 in der Kölnarena
bereits über 25.000 Karten verkauft.
Aus diesem Grunde wird der Weltstar, der nach 10 Jahren wieder auf Tournee geht, ein Zusatzkonzert in NRW geben:
PAUL McCARTNEY
“Back In The World 2003”
am Do., 8. Mai 2003
um 20.00 Uhr
in der Arena AufSchalke Gelsenkirchen--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.thokei hat folgendes geschrieben:
..sein konzert in der schalkearena ist nach oberhausen verlegt worden..in irgendeine bierhalle…8.5. ist es?!
In diese „Bierhalle“ passen 12699 Zuschauer. Im Colloseum waren nur 400 Zuschauer zugegen, am Tag darauf vor dem Colloseum bei einem Free Open Air allerdings 500 000. Geiz ist also doch geil, obwohl mehr als 400 gingen in`s Colloseum wohl auch nicht rein. :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.ich weiß nicht, ob es hier schon mal gepostet wurde…aber auch herr mccartney wird „opfer“ seiner „gier“ (preise der eintrittskarten)..sein konzert in der schalkearena ist nach oberhausen verlegt worden..in irgendeine bierhalle…8.5. ist es?!
bla bla bla bla ……es war wirklich grandios. die band, wie schon gesagt , der hammer. band on the run !
ach ja , ich war in münchen dabei.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
bla bla bla bla ……es war wirklich grandios. die band, wie schon gesagt , der hammer. band on the run !ach ja , ich war in münchen dabei.
eben von dort hörte ich livemitschnitte. habe es nicht bedauert…
--
FAVOURITES
bla bla bla bla ……es war wirklich grandios. die band, wie schon gesagt , der hammer. band on the run !ach ja , ich war in münchen dabei.
eben von dort hörte ich livemitschnitte. habe es nicht bedauert…
tja, du hast halt ein heart of stone.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Das kann ich mir aber gut vorstellen, dass das Live-Erlebnis viel toller ist als ein Mitschnitt. Ich bin ja auch aufgrund des offiziellen „Back in the USA“-Albums NICHT hingefahren, weil Paul’s Stimme echt ziemlich durch zu sein scheint. Ist ja auch ok bei dem Alter. Die „Driving Rain“ fand ich trotzdem klasse, ein neues Album würde ich mir auch kaufen, aber ich habe ihn vor 14 Jahren gesehen und da war seine Stimme noch ziemlich top in Form, die Erinnerung muss ich mir nicht versauen. Wenn ich das Gefühl hätte, die Stones bringen es nicht mehr, würde ich da z.B. auch nicht hingehen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluetut mir leid. die stimme ist immer noch klasse. maybe i’m amazed allein zeigt das. ok , we can work it out bereitet ihm vielleicht etwas probleme. aber das spielte keine rolle.toll wie er das allein zur gitarre vorgetragen hat.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."klasse konzerte
muss man gesehen habenklasse konzerte
muss man gesehen haben:twisted:
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."muss man gesehen haben
Aha.
Und was mach‘ ich jetzt? :roll:
BTW: Hamburg 89 – warst Du da? :lol:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemuss man gesehen haben
BTW: Hamburg 89 – warst Du da? :lol:
ne, da war ich gerade mal 6
aber damals hatte er sicher keine so fantastische band , oder ?
wo geht die tournee jetzt eigentlich hin ? war hamburg gestern das letzte deutschland konzert ?
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."muss man gesehen haben
BTW: Hamburg 89 – warst Du da? :lol:
ne, da war ich gerade mal 6
aber damals hatte er sicher keine so fantastische band , oder ?
Doch.
Robbie McIntosh an der Sologitarre ist ein Megagitarrist (früher Pretenders), Wix war auch dabei, Chris Whitten war auch gut an den Drums, Hamish Stuart war klasse, vor allem klingt seine Stimme relativ Lennon-ähnlich und dann war Linda halt noch dabei und ihr könnt jetzt lästern, aber allein für das Original-Moog-Solo auf „Jet“ hatte sie ihre Daseinsberechtigung.
Kann aber wohl gut sein, dass die heutige Band etwas rockiger klingt, aber wenn ich Macca’s Stimme auf „Tripping the live fantastic“ und „Back in the USA“ vergleiche, dann schneidet die aktuelle Tour ’ne ganze Ecke schwächer ab.
Ich glaube aber, dass es bestimmt toll war. Und ich hätte auch gejohlt, wenn ich dagewesen wäre! :twisted:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.