Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Paul McCartney – Chaos and Creation in the Backyard
-
AutorBeiträge
-
Das stimmt eindeutig! John und Paul waren jeder für sich eigenständige Persönlichkeiten udn dass diese Charaktere zu einander fanden bei nem Fest vor ner Kirche in Liverpool war das grösste Glück das die Musikgeschichte je erfahren durfte. Ich möchte da aber keinesfalls George Harrison vergessen, denn auch seine Songs ,die er schrieb, waren göttlich
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungwolleDas stimmt eindeutig! John und Paul waren jeder für sich eigenständige Persönlichkeiten udn dass diese Charaktere zu einander fanden bei nem Fest vor ner Kirche in Liverpool war das grösste Glück das die Musikgeschichte je erfahren durfte. Ich möchte da aber keinesfalls George Harrison vergessen, denn auch seine Songs ,die er schrieb, waren göttlich
:sonne:
Absolut, meine George Harrison Favoriten aus Beatles Zeiten sind eindeutig „Something“, „While my guitar gently weeps“ und „Here comes the sun“. Diese Lieder gehören eindeutig zu den besten Beatles Liedern.
--
Going down in KackbratzentownChaos & Creation in The Backyard hat tolle Parallelen zu Revolver zu Pet Sounds. Dafür werden mich wieder einige steinigen , aber ich hab da viele Details rausgehört ,die ich von den Alben/Aufnahmen von 1966 her kannte
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlIch finde das es seine persönlichste Platte ist und ich kann sie nicht oft genug hören.
--
ERFOLG KOMMT NACH DEM SCHMERZrenftinchenIch finde das es seine persönlichste Platte ist und ich kann sie nicht oft genug hören.
absolut! da geb ich dir Recht. Die Texte sind sehr nachdenklich und nicht einfach softe Popsongs. Auch bei den Harmonien hat er sich wahnsinnig Mühe gegeben. Da reibt sich einges und erzeugt ne richtige Gänsehaut;-)
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlEine wunderschön „lahmarschige“ Platte, nachdenklich und tief. Das Instrumental am Ende ist der überraschende und geile Abschluss!
****3/4
--
MozzaDas stimmt leider! Und man sollte nicht McCartney und Lennon gegeneinander ausspielen, wie es viele tun, denn dafür sind (waren) diese beiden Persönlichkeiten viel zu unterschiedlich, gerade deshalb haben sich die beiden so wundervoll ergänzt.
Du hast SO Recht, Mozza, danke für diesen Kommentar! Ich frag mich auch schon seit Jahren, warum viele Beatles-Fans immer so eine Lagerbildung betreiben müssen. Freuts euch doch einfach an der Musik, Leute! Paul und John waren beides eben große Exzentriker, aber ohne die gegenseitige Unterstützung wären die Beatles halt nicht annähernd so gut geworden, wie sies dann wurden. Und ohne George und Ringo auch nicht.
Aber zum Glück wissen das auch viele und schätzen es einfach, anstatt immer irgendwelche „Wer ist der wichtigere/bessere/schönere/politisch korrektere etc-Beatle-Koalitionen“ zu bilden…--
Und Wolle: ich finde das hast du schön gesagt, das mit der Beschreibung von John und Pauls ersten Treffen bei dem Kirchenfest damals… :bier:
--
GummiseeleUnd Wolle: ich finde das hast du schön gesagt, das mit der Beschreibung von John und Pauls ersten Treffen bei dem Kirchenfest damals… :bier:
danke , ich war in Liverpool vor drei Jahren und auch an der Stelle ,an der Kirche also, und an mehreren anderen berühmten Stellen…Die ganze Stadt ist ja wie ein Museum , jeder Schritt und Tritt musikhistorisch! In der Nachbarschaft , wo die LIPA Studentin gewohnt hat ,die wir besuchten , hatte Stuart Sutcliffe n Zimmer gehabt…..usw.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html[01] Fine Line ****
[02] How Kind Of You ****1/2
[03] Jenny Wren ****1/2
[04] At The Mercy *****
[05] Friends To Go ****1/2
[06] English Tea ****
[07] Too Much Rain *****
[08] A Certain Softness ****1/2
[09] Riding To vanity Fair *****
[10] Follow Me ***1/2
[11] Promise To You Girl ***
[12] This Never Happened Before ****
[13] Anyway *****[14] ? ****
[15] ? ***--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykowolledie Kompositionen, die Arrangements einfach Weltklasse!
Recht hoch gegriffen. Keine Frage, Paul hat es immer noch drauf. Wie könnte es auch anders sein. Sein muskalisches Alterswerk scheint ihm gut zu geraten, vor allem im Vergleich zu manchem verkrampftem, oft gar scheinbar lustlosem Solo-Werk früherer Zeiten. „Driving rain“ gefiel mir marginal besser, aber auch dieses Album kann ich sehr genießen. Aber zur Weltklasse kann ich es nicht erheben, auch wenn es sehr intime und ungeschminkte Eindrücke hinterlässt..
Fine line ***1/2
How kind of you ****
Jenny Wren ****1/2
At the mercy ****1/2
Friends to go ***1/2
English tea ***1/2
Too much rain ****
A certain softness ***
Riding to Vanity Fair ****1/2
Follow me ***1/2
Promise to you girl ****
This never happened before ***1/2
Anyway ****1/2insgesamt: ****
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ Pipe-Bowl: auch wenn Du weniger Sterne gibst, die hohen Wertungen geben wir denselben Stücken.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausHow Kind Of You *****1/2
wobei Du hier etwas übertreibst!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlwobei Du hier etwas übertreibst!
Es war spät in der Nacht…:doh:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoFine line *****
How kind of you ****1/2
Jenny Wren *****
At the mercy ****
Friends to go ****
English tea ***1/2
Too much rain *****
A certain softness ***1/2
Riding to Vanity Fair ****1/2
Follow me ****
Promise to you girl ****
This never happened before ****
Anyway ****1/2Gesamt: ****1/2
Tolles Album, Paul hat’s halt immer noch drauf.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.