Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Patrick Wolf – The Magic Position
-
AutorBeiträge
-
Patrick Wolf gibt maritimen Ausblick auf Kommendes:
„Album Four
Octopus
Anenome
Sanctuary
Where I see
Oyster shell
Away from world
And jewelryI´m going to dive“
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungWind in the Wires fand ich ziemlich gut (* * * 1/2), aber mit The Magic Position werde ich nicht glücklich. Die Tracks gefallen mir schon rhythmisch nicht; ich mag die Beats nicht. Dazu kommt, dass der Gesang mir manchmal manieriert erscheint und die Songs mich nicht ansprechen. Die Arrangements sind durchaus kreativ und das Album klingt gut, aber es dauert reichlich lange, bis mir ein Stück wirklich gut gefällt, nämlich bis zum Auftritt von Marianne Faithful in „Magpie“. Die zweite Hälfte des Albums gefällt mir etwas besser, „Augustine“ ist gut, aber der „Secret Garden“ klingt nicht so als ob ich mich darin aufhalten wollte. Mein Lieblingstrack ist „The Stars“, aber das hat damit zu tun, dass er mich an Björk erinnert.
(Nachtrag: „Magpie“ klingt ernsthafter. Die Songs davor haben was forciert Euphorisches, das bei mir keine Resonanz auslöst.)
Abgestimmt habe ich vor geraumer Zeit mit * * *, aber inzwischen denke ich, dass * * 1/2 auch gereicht hätten.
--
To Hell with PovertyKann mich Deinen Ausführungen anschließen, Go. Vor allem was die Wartezeit auf den ersten, wirklich bestechenden Song, „Magpie“, betrifft. Ist auch gleichzeitig mein Favorit der Platte, neben „Augustine“.
Im Gesamtvergleich doch ein großes, grobes Gefälle zu dem atmospährisch einnehmenden Vorgänger. Ich habe zwar * * * 1/2 abgestimmt, rutsche aber noch einen halben Stern nach hinten.--
Kann ich nicht verstehen, gerade die ersten Songs sind doch allesamt großartig, gerade der Titelsong ist nahezu perfekt. Magpie ist natürlich auch klasse. Und selbst die Beats, der Gesang und das schräge in Secret Garden gefällt mir. Immer noch einer meiner liebsten Platten von 07
--
and now we rise and we are everywherenikodemusKann ich nicht verstehen, gerade die ersten Songs sind doch allesamt großartig, gerade der Titelsong ist nahezu perfekt. Magpie ist natürlich auch klasse. Und selbst die Beats, der Gesang und das schräge in Secret Garden gefällt mir. Immer noch einer meiner liebsten Platten von 07
Dem schließe ich mich einfach mal an.
Mir gefällt es sogar am besten von seinen drei Alben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Wolf wird für sein nächstes Album laut eigener Aussage definitiv mit Alec Empire kooperieren. Mehr dazu dann aber im (bestimmt) kommenden, neuen Thread.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Magpie und Augustine sind toll. Beiden Tracks steht das im Vergleich zum restlichen Album reduzierte Arrangement gut.
Der Rest lässt mich weitgehend kalt und erscheint mir recht konstruiert und gewollt.**½
--
***
Nachdem ich es zuerst sehr positiv erfahren habe, verliert das Album doch nach recht kurzer Zeit.--
smash! cut! freeze! -
Schlagwörter: Patrick Wolf
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.