Ozric Tentacles

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #8070285  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    BrundleflyZählten die damals nicht zur sogenannten Grebo- bzw. „Crustie“-Szene, ähnlich wie Back To The Planet und Senser?

    Mit Grebo oder gar Crustie haben die Ozrics weniger zu tun. Der Hintergund ist eher die „Free Festival“-Bewegung in UK, die in den frühen 70er begann und bis Anfang der 90er reichte. Das heutige Megaevent Glastonbury geht meines Wissens auch darauf zurück (siehe auch David Bowie „Memories of a Free Festival“, zu finden auf Space Oddity).

    Dazu gehörten in den 80ern in den UK auch die sog. „New Age Travellers“ – Hippies, die in selbstgebastelten Wohnmobilen durch die Gegend fuhren, ähnlich wie die Roma, nur halt von Festival zu Festival. Das ist eher der Nährboden der Ozrics.

    Die New Age Travellers wurden spätestens ab Mitte der 80er von der UK-Regierung stark repressiv bekämpft. Sie galten als öffentliches Ärgernis. Eine Verbindung zu Crusties gab es sicher über die Frage von Hausbesetzungen, die Anfang der 80er ja von Anarchisten sowie politisierten Hippies und Punks in Westeuropa – nicht immer ganz reibungsfrei, versteht sich, aber dennoch – gemeinsam unternommen wurden, vor allem in D, NL und UK.

    --

    The only truth is music.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8070287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Daniel_Belsazar…….
    Auch mir sind die Ozrics im übrigen letztlich etwas zu glatt, zu quecksilbrig, zu „ballverliebt“. Vieles könnte auch als unaufdringliches, aber handwerklich-musikalisch anspruchsvolles Ambient laufen. Entsprechend viel haben die ja auch veröffentlicht, da ist es schon fast eine Wissenschaft, den Überblick zu behalten. …..
    Erpland bleibt so einstweilen für mich die Spitze ihres Schaffens. Aber die Scheibe hat auf jeden Fall Klasse.

    Diese Meinung teile ich.

    --

    #8070289  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tantric obstacles ***
    Erpsongs ***

    Nicht schlecht, aber irgendwie dann „nur“ ein ewig langer Song……….

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8070291  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    dr.musicTantric obstacles ***
    Erpsongs ***

    Nicht schlecht, aber irgendwie dann „nur“ ein ewig langer Song……….

    Das sind die beiden ersten, also Frühwerke. Hör dir mal Erpland oder Strangeitude von 90/91 an, das ist ein deutlicher Sprung in instrumentaler und kompositorischer Hinsicht, resultierend in durchaus vielfältiger Instrumentalmusik.

    Mysticum Arabicola

    --

    The only truth is music.
    #8070293  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Erpsongs * *
    Tantric Obstacles * *
    Pungent Effulgent * * 1/2
    Erpland * * *
    Strangeitude * * *

    Live Underslunky * * 1/2
    Jurassic Shift * * *
    Arborescence * * *
    Become the Other * * 1/2
    Curious Corn * * 1/2

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8070295  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Strangeitude ***1/2(+)

    --

    #11312523  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Space For The Earth****+ (2020)

     

    --

    #11757525  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Space For The Earth****1/2 (2020) # 730

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.