Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Otis Redding
-
AutorBeiträge
-
Update: warum ich „Pain of my heart“ nur 4 Sterne gegeben habe, kann ich nun nicht mehr nachvollziehen.
„The dictionary of soul“ kommt noch per LP, und wird dann wieder angehört.
1964 pain in my heart *****
1965 sings soul ballads *****
1966 the soul album ****1/2
1966 the dictionary of soul ****
1966 otis blue *****
1967 king & queen ****
1968 the dock of the bay *****
1968 the immortal Otis Redding ****1/21968 in person at the whisky a go go *****
(zählt jetzt zu meinen liebsten Liveaufnahmen)--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungPain In My Heart * * * *
Otis Blue * * * *
The Dock Of The Bay * * * *--
You need a haircut, tramp.
Pain In My Heart * * * *
Otis Blue * * * * 1/2
The Dock Of The Bay * * * * *--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Pain in my heart ***1/2 (3)
The soul album **** (2)
Otis blue ****1/2
King & queen *** (4)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Great Otis Redding Sings Soul Ballads ***1/2
Otis Blue: Otis Redding Sings Soul ***
The Soul Album ***1/2
The Dock of the Bay ***1/2--
sings soul ballads *****
otis blue *****
king & queen ***1/2
the dock of the bay ****--
The Best Of (1972) ***1/2
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesThe Best Of (1972) ***1/2
Das ist aber dann doch wenig für einen solchen Ausnahmekünstler.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Das war der Versuch eines Einstiegs, diese „Best of“ habe ich schon mindestens zwanzig Jahre – und sie hat nie groß gezündet. Einzelne Tracks sind toll (das obligatorische „Top of the Bay“), aber das meiste geht an mir vorbei, klang- und aufnahmetechnisch ist es altmodisch. Woher sollte die Motivation kommen, noch mehr Platten von ihm zu kaufen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSings Soul Ballads (1965) – * * * * 1/2
Otis Blue (1966) – * * * * *
The Soul Album (1966) – * * * * 1/2
The Otis Redding Dictionary of Soul (1966) – * * * * 1/2
The Dock of the Bay (1968) – * * * *In Person at the Whisky A Go Go (1968) – * * * * 1/2
--
Otis Blue ***** (bei mir in den Top 5 aller Zeiten)
The Dock Of The Bay **** (mit Tendenz zu ****1/2)(Eigentlich will ich schon seit langem mehr von ihm kennen)
--
Sokrates„Top of the Bay“
Stimmt. Total altmodisch diese Aufnahme. Noch schlimmer staubt es eigentlich nur bei „Rain In My Heart“, „These Arms Of Swine“, „I’ve Been Loving You Too Wrong“ oder „Ole Man Babble“.
--
weilsteinStimmt. Total altmodisch diese Aufnahme. Noch schlimmer staubt es eigentlich nur bei „Rain In My Heart“, „These Arms Of Swine“, „I’ve Been Loving You Too Wrong“ oder „Ole Man Babble“.
:party:
--
weilsteinStimmt. Total altmodisch diese Aufnahme. Noch schlimmer staubt es eigentlich nur bei „Rain In My Heart“, „These Arms Of Swine“, „I’ve Been Loving You Too Wrong“ oder „Ole Man Babble“.
Da hast du jetzt aber auch die schlimmsten rausgegriffen. Das ist ein bisschen unfair, weil ich meine, dass man Otis heute manchmal wohl noch etwas hören kann. Vor allem morgens beim Oldieradio.
--
FAVOURITESweilsteinStimmt. Total altmodisch diese Aufnahme. Noch schlimmer staubt es eigentlich nur bei „Rain In My Heart“, „These Arms Of Swine“, „I’ve Been Loving You Too Wrong“ oder „Ole Man Babble“.
:lol:
--
-
Schlagwörter: aufnahmetechnisch ist es altmodisch, Entdeckung des Jahres, morgens beim Oldieradio, Otis Redding
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.