Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › Orientierungsversuche
-
AutorBeiträge
-
stormy-mondayWas Neueres wäre die Halos & Horns. Mag ich sehr gern.
Ich auch! Ebenso The Grass is blue, das zwar vornehmlich eine Bluegrass-Platte sein soll, aufgrund der spärlichen Instrumentierung aber Dollys Stimme in ein sehr rohes Blues-Licht rückt (ich meine das im guten Sinne!).
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungWenn auch Kooperationen gefragt sind: Natürlich die erste „Trio“.
„The Grass Is Blue“ habe ich auch in guter Erinnerung, aber lange nicht gehört. „Halos And Horns“ habe ich letztens als Gebraucht-CD gesehen. Ich schaue heute oder morgen mal, ob die noch da ist.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"grievousangel
latho
clau Wenn ich mit 3 LPs in das Thema Dolly Parton einsteigen möchte, welche nehme ich da?
My Tennesse Mountain Home Coat Of Many Colors Just Because I’m a Woman Die frühen Platten sind eigentlich alle klasse.
Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Statt „Just Because I’m a Woman“ könnte man auch Debüt „Hello, I’m Dolly“, „The Fairest of Them All“ oder „The Bargain Store“ nennen. Die Platten von 1967 bis 1975 schenken sich aber generell nicht sehr viel. Die vielen Alben danach erreichen dieses vorzügliche und konstante Niveau nicht mehr, auch wenn da ein paar hübsche Spätwerke dabei sind. Viel Spaß beim Entdecken!
The Bargain Store und Fairest… würde ich eher Jolene und In The Good Old Days (When Times Were Bad) empfehlen. Hello… ist natürlich prima.The Grass Is Blue ist auf Vinyl schwierig zu bekommen, die würde mich auch interessieren.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
latho
grievousangel
latho
clau Wenn ich mit 3 LPs in das Thema Dolly Parton einsteigen möchte, welche nehme ich da?
My Tennesse Mountain Home Coat Of Many Colors Just Because I’m a Woman Die frühen Platten sind eigentlich alle klasse.
Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Statt „Just Because I’m a Woman“ könnte man auch Debüt „Hello, I’m Dolly“, „The Fairest of Them All“ oder „The Bargain Store“ nennen. Die Platten von 1967 bis 1975 schenken sich aber generell nicht sehr viel. Die vielen Alben danach erreichen dieses vorzügliche und konstante Niveau nicht mehr, auch wenn da ein paar hübsche Spätwerke dabei sind. Viel Spaß beim Entdecken!
The Bargain Store und Fairest… würde ich eher Jolene und In The Good Old Days (When Times Were Bad) empfehlen. Hello… ist natürlich prima. The Grass Is Blue ist auf Vinyl schwierig zu bekommen, die würde mich auch interessieren.
Sollte nur verdeutlichen, dass in Dollys Hochphase 1967-1975 bzw. von „Hello I’m Dolly“ bis „The Bargain Store“ eigentlich fast alles sehr empfehlenswert ist.
--
Ja, so würde ich das auch sehen. Man macht auf jeden Fall nichts falsch wenn man Dolly-Platten aus der Zeit kauft (übrigens auch die mit Porter Wagoner), Zusätzlicher Tipp: vor einiger Zeit kam ein Live-Mitschnitt, Country Girl In The Big Apple 1977, heraus. Der lohnt sich zu anzuhören, wenn man einen Eindruck von Dolly-Live haben möchte. Ohne Video sieht man allerdings nicht, wie sie mit inch-langen Nägeln Banjo pickt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.@latho Hast Du eine Empfehlung unter den Alben mit Wagoner?
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"The Right Combination / Burning The Midnight Oil hat mir gut gefallen, ebenso die letzte Platte der beiden, Porter & Dolly.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Vielen Dank an alle, ich weiß jetzt wonach ich bei den nächsten Plattenladen- und Flohmarktbesuchen Ausschau halten muss.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich habe gar nicht mitbekommen, dass es hier weitergegangen ist.
Mir haben die Hinweise damals sehr geholfen und mittlerweile haben Kris Kristofferson, Waylon Jennings, The Byrds, Gram Parsons, John Prine, James Talley, Terry Allen, Loretta Lynn, Emmylou Harrus, Glen Campbell, Lone Justice, Colter Wall sowie Nikki und Lannie Lane und noch einige mehr ihren Weg hierher gefunden.
Abgeschlossen ist die Orientierung allerdings noch lang nicht…--
nepumukIch habe gar nicht mitbekommen, dass es hier weitergegangen ist. Mir haben die Hinweise damals sehr geholfen und mittlerweile haben Kris Kristofferson, Waylon Jennings, The Byrds, Gram Parsons, John Prine, James Talley, Terry Allen, Loretta Lynn, Emmylou Harrus, Glen Campbell, Lone Justice, Colter Wall sowie Nikki und Lannie Lane und noch einige mehr ihren Weg hierher gefunden. Abgeschlossen ist die Orientierung allerdings noch lang nicht…
Das freut zu hören! Noch mehr, dass du Spaß beim Entdecken hast. Das Genre franzt ja an den Ecken stark aus in Richtung Rock, Pop, Jazz. George Jones-LPs solltest du 2nd Hand leicht finden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.