Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › OLD but not forgotten…
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
,
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungThe Alarm
Eine klasse Band im Sog von U2. Habe das Album Raw, allerdings in einer einzigartigen Edition. Klassischer Fehldruck. CD Cover ist Great White – „Hooked“ und die CD trägt den gleichen Namen. Ist aber The Alarm drauf. Hab ich schon oft falsch einsortiert. (Hab ich vom Händler geschenkt bekommen, nicht das einer denkt ich würde Great White…)
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.oh, the alarm. waren auch schöne livekonzerte und das pathos hat mich damals nicht gestört…
68 guns (will never die – was immer das zu bedeuten hat, hab mich nie so tief damit beschäftigt)
marching on
where were you hiding when the storm broke
the stand (come on down and meet you maker… ts ts ts…)
einer fehlt noch, komme ich grade nicht drauf
die frisuren: naja, cure-wave mit dem jungen dylan gemischt und gut geschüttelt.
die musik: springsteen mit punk-attitüde mehr oder weniger unverzerrt gespielt? so die richtung.
--
but I did not.Toll, schwadroniert und Lieblingssong vergessen:
Moments In Time von der „Raw“. Ein Lied mit Pathos, das einem bei entsprechender Biographie die Tränen in die Augen treibt.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.‚raw‘ ist ne spätere, oder? bei mir war mit ‚change‘ schluss, und die hab ich schon nur aus nostalgie nach auslassen von einem oder zwei alben gekauft. obwohl der walisische bergmannschor darauf sogar was hatte. straighte rockplatte für ihre verhältnisse.
--
but I did not.Raw müßte von 87 oder 89 sein, ich kann es nicht nachsehen (ok Internet, jaja). Habe auch nur Change und Raw und Change finde ich nicht gut.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Soulys Beschreibung von „The Alarm“ amüsiert mich und hat was für sich. Es wird so stimmen.
Nun, so 10-15 Songs werden bleiben. Anspieltipp: „Standards“- eine Art best of.
:twisted:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNicht zu vergessen… The Ruts, kennt die noch jemand? Die lieferten Anfang der 80er mit Grin and bear it ein feines Album ab. Danach kam aber nicht mehr so viel.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
,
--
The Alarm: DECLARATION ist immer noch meine lieblingsplatte.
ja. da waren sie noch naive, wilde jungs mit akustikgitarren. schon ab ’strength‘ wollten sie dann ‚große‘ rockmusik machen, aber dazu waren sie nie originell genug. vor ‚declaration‘ gab’s noch ne ep, die wir damals geliebt haben. habe den namen vergessen, aber es war eine lange version von ‚the stand‘ drauf.
--
but I did not.so, dank internet offene fragen schnell geklärt: die ep hieß einfach ‚the alarm‘. und der song, der mir gestern entfallen war, heißt natürlich ‚blaze of glory‘ (war eigentlich mein favorit damals). auch noch nett: ‚absolute reality‘. ist alles auf der von dr. m. genannten standards drauf. da kriegt man aber auch noch müll aus späteren zeiten mit.
--
but I did not.’spirit of 76′ ist auch besser, als ich es in erinnerung hatte. aber die texte sind schon platt…
--
but I did not.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
die gibt´s auch mit dem titel „tan“ (bis auf vier titel mit der „raw“ identisch) ! alle titel sind von alarm gespielt, aber gesungen in gälisch (oder walisisch, weiß nicht obs da einen unterschied gibt). nur direkt von ihrem walisischen label und nur auf cassette erhältlich !
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ä
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.