Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Okta Logue
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich muss erst „Tales Of Transit City“ mal wiederhören, bevor ich dazu etwas sagen kann. „Diamonds And Despair“ ist deutlich eingängiger, aber hat auch Stellen, die sich ganz schön ziehen. Zum Beispiel die beiden Longtracks zum Schluss des Albums.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHarry Rag auch Stellen, die sich ganz schön ziehen. Zum Beispiel die beiden Longtracks zum Schluss des Albums.
Und die machen schon 1/3 der Platte aus.
--
dengelStimmt. Die kann ja noch nach unten gehen.
Also Du würdest keine ***1/2 geben!?? Sehe, Du bist bei nur ***.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch habe*** gegeben, für mich das höchste der Gefühle.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nee, drei Sterne sind nach meinen Maßstäben völlig unzureichend. Das wäre ja gerade mal ein durchschnittliches Album. Ich höre „Diamonds And Despair“ als knapp überdurchschnittlich auf dem Weg zu einem guten Album.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelUnd die machen schon 1/3 der Platte aus.
Wo wir wieder bei der Überlänge wären…
--
Harry RagWo wir wieder bei der Überlänge wären…
…nichts gegen Longsongs, aber diese beiden wabern einschläfernd vor sich her. Man verliert die Aufmersamkeit auf die Musik.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengel…nichts gegen Longsongs, aber diese beiden wabern einschläfernd vor sich her. Man verliert die Aufmersamkeit auf die Musik.
Ich meinte auch eher das Album, als die Tracks im Speziellen. Ich erwähnte ja bereits, dass sie ihr Songwriting nicht verändert haben, aber plötzlich fast 30 Minuten mehr Spielzeit füllen wollen. Unverständlich – und der größte Schwachpunkt des Albums.
--
Mir gefällt Diamonds And Dispair sehr. Eine Ecke poppiger, aber das steht ihnen gut zu Gesicht! **** sind es auf jeden Fall!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAlso von poppig kann doch hier keine Rede sein, oder?. Beide Vorgänger haben doch einen grösseren Melodieanteil.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Findest du nicht, dass die Fallhöhe des Vorabtracks „Pitch Black Dark“ zum Rest des Albums recht groß ist? Nach Track 1 ist schon viel Pulver verschossen. Und dann folgen noch 60 Minuten.
--
Das sage ich ja schon die ganze Zeit. Nach 40 Minuten müsste Schluss sein. Dann wäre „Diamonds And Despair“ ein gutes Album.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich meinte eigentlich „j.w.“. Du kamst mir beim Posten zuvor.
--
Kann sein, dass der Eindruck wenn man das als CD am Stück hört so entsteht. Verteilt auf 4 LP-Seiten tritt dieser Eindruck bei mir nicht ein, wobei die erste Seite schon klar die beste ist.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueich hör das album sehr oft im auto. richtig gut!
--
DJ = Datei-Jockey -
Schlagwörter: Okta Logue
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.