Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Okkervil River – Down the River of Golden Dreams
-
AutorBeiträge
-
1. Down the River of Golden Dreams ***
2. It Ends With a Fall ****1/2
3. For the Enemy *****
4. Blanket and Crib ****
5. The War Criminal Rises and Speaks ****1/2
6. The Velocity of Saul at the Time of His Conversion *****
7. Dead Faces ***1/2
8. Maine Island Lovers ***1/2
9. Song About a Star ***
10. Yellow ****
11. Seas Too Far to Reach ********
Starke erste Hälfte. „Black Sheep Boy“ gefällt mir aber insgesamt noch ne Ecke besser.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Side 1
1. Down The River Of Golden Dreams (* * * )
2. It Ends With A Fall * * * * 1/2
3. For The Enemy * * * *
4. Blanket And Crib * * * * 1/2
5. The War Criminal Rises And Speaks * * * * *
6. The Velocity Of Saul At The Time Of His Conversion * * * * *Side 2
1. Dead Faces * * * 1/2
2. Maine Island Lovers * * 1/2
3. Song About A Star * * * 1/2
4. Yellow * * * *
5. Seas Too Far To Reach * * * *Gesamt: * * * *
Wie mein Vorgänger schon richtig analysiert hat flacht die Sache auf der zweiten Seite etwas ab. Zum Schluss legt das Album aber wieder ein bisschen zu. Dazu noch das großartige Cover. :bier:
--
1. Down the River of Golden Dreams **1/2
2. It Ends With a Fall ****
3. For the Enemy ****
4. Blanket and Crib ****
5. The War Criminal Rises and Speaks *****
6. The Velocity of Saul at the Time of His Conversion *****
7. Dead Faces ***
8. Maine Island Lovers ***
9. Song About a Star ***
10. Yellow **1/2
11. Seas Too Far to Reach ****1/2Fazit: Mit diesem Album hatte ich die Band damals kennen gelernt. Fand immer, dass sie quasi die besseren Bright Eyes waren. Folklastiger Rock mit Country-Anleihen und ein wenig Pop-Pathos. Dieses Album ist zusammen mit The Stand Ins der Höhepunkt der Band. Leider konnten sie mich irgendwie nie dauerhaft voll überzeugen. Die beiden Live-Auftritte, die ich von denen sah, waren aber wirklich super. Sehr energetisch und ein wenig chaotisch. ****
--
Do you believe in Rock n Roll? -
Schlagwörter: Okkervil River
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.