-
AutorBeiträge
-
Aber ich bin auch so einer: ich hasse es schlafen zu gehen (weil ich u.a. auch nie müde bin, zumindest nicht nachts) und hasse es genauso aufzustehen.
Ich weiß was Du meinst… :roll:
(und das mit dem Hund tut mir leid… jetzt fällt mir auch wieder ein, warum ich keine Katzen mehr habe.) :-o
--
Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungOch… am Wochenende mag ich das schon ganz gern. So ein richtig tolles Frühstück mit Rührei und Lachs und allem.
Aber auch nur, weil ich es… bereitet bekomme. *g*
Ja, okay, aber an Wochenenden schlafe ich bis Mittags und da kann ich dann eigentlich auch gleich was normales essen.
--
Noch hat er gar nicht. Aber er macht des öfteren starke Würggeräusche. Kommen tut dann aber doch nichts. Ich habe natürlich dann eine Unterlage, auf die er wenns sein muss erbrechen kann. Bin ja ein Tierfreund.
Ich mag Frühstück eigentlich auch ganz gerne. Nur halt so am liebsten erst zwischen 10 und 11 Uhr.
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.(und das mit dem Hund tut mir leid… jetzt fällt mir auch wieder ein, warum ich keine Katzen mehr habe.) :-o
Wusste gar nicht das Tiere so kotzanfällig sind. Eigentlich mag ich Tiere ja wirklich gern, aber der Stress wäre es mir einfach nie wert.
--
Noch hat er gar nicht. Aber er macht des öfteren starke Würggeräusche. Kommen tut dann aber doch nichts. Ich habe natürlich dann eine Unterlage, auf die er wenns sein muss erbrechen kann. Bin ja ein Tierfreund.
Wie, du bist ein Tierfreund, weil du deinen Hund nicht auf den schönen Teppich kotzen lässt?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde ja auch gerne frühstücken. Hab nur halt keine Zeit dazu
:twisted:--
Nein nein – nicht falsch verstehen. Er kotzt nicht auf, aber manchmal halt. Und heute hat er wohl was falsches gegessen.
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
urban ist wohl eher ein Teppich-Freund :roll:
--
Nein nein – nicht falsch verstehen. Er kotzt nicht auf, aber manchmal halt. Und heute hat er wohl was falsches gegessen.
Vielleicht hat er auch ein Alkoholproblem.
--
Noch hat er gar nicht. Aber er macht des öfteren starke Würggeräusche. Kommen tut dann aber doch nichts. Ich habe natürlich dann eine Unterlage, auf die er wenns sein muss erbrechen kann. Bin ja ein Tierfreund.
Wie, du bist ein Tierfreund, weil du deinen Hund nicht auf den schönen Teppich kotzen lässt?
Genau! Den mein Hund liegt ja auch mal ganz gerne einfach auf dem Teppich und da kann ich es ihm natürlich nicht zumuten, auf einer Stelle zu liegen, auf die er vormals mal gekotzt hat. Das wäre doch total lieblos, oder nicht?
Außerdem liege ich selber auch mal ganz genre auf dem Teppich.
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.So eine Unterlage hätte sich auch mal mein Bruder zulegen sollen. Hatte es mal geschaftt in dessen Zimmer zu kotzen, nachdem ich mir bei unserem Lehrer zu Hause eingeladen dort die Kanne gegeben hatte. Ein Tag, der ein wenig daneben war!
--
Nein nein – nicht falsch verstehen. Er kotzt nicht auf, aber manchmal halt. Und heute hat er wohl was falsches gegessen.
Vielleicht hat er auch ein Alkoholproblem.
Das könnte sogar sein – wir haben ihn nämlich vor einiger Zeit kastrieren lassen.
Und natürlich bleibe ich auf dem Teppich! :twisted:
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten. -
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.