-
AutorBeiträge
-
Art VandelayDen Unsinn versuchen ARD und ZDF dem deutschen Fernsehpublikum seit 30 Jahren zu verkaufen. Merkwürdigerweise funktionieren TV Liveauftritte im UK und den Staaten aber problemfrei.
Nein, das ist nichts als reine Faulheit und natürlich schön einfach.Zumindest muss ich Oasis nun leider von meiner Liste mit Musikern nehmen, bei denen ich stets dachte, dass sie niemals Playback spielen werden. ;-(
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungFaspotunDafür stosse ich bei der youTube-Recherche auf andere Wetten Dass-Pelen, z.B.: Gottschalk streitet mit Götz George.
Das ist der gefakete Streit, der den echten Streit vom Auftritt zuvor verharmlosen sollte.
Das Lustigste am Oasis-Auftritt war Gottschalks Ansage, als er Liam ‚Leiäm‘ nannte. :lol:
--
BullittDas Lustigste am Oasis-Auftritt war Gottschalks Ansage, als er Liam ‚Leiäm‘ nannte. :lol:
Das war in der Tat großartig. Wenn er eigenem Bekunden zu Folge schon „jahrelang“ auf einen Auftritt der Band gewartet hat, hätte er zumindest etwas Zeit in die Recherche investieren können.
--
leyem :lol:
--
five to sevenBullittDas Lustigste am Oasis-Auftritt war Gottschalks Ansage, als er Liam ‚Leiäm‘ nannte. :lol:
Der Kerl ist nunmal ein verlogener Depp sondergleichen.
--
Weil er „Liam“ nicht aussprechen kann?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.so schwer ist das ja nicht und mit etwas übung bekommt das sogar er hin.
habe den auftritt grade gesehen und er gehört ganz sicher zu den tv highlights des jahres.--
Look out kid You're gonna get hitBodacious CowboyDer Kerl ist nunmal ein verlogener Depp sondergleichen.
Komisch nur, dass die Leute die Leute die ihn persönlich kennen, ihn eigentlich alle als guten und gescheiten Freund schätzen. Aber hier kennen ihn einige wohl besser.
--
RealmanKomisch nur, dass die Leute die Leute die ihn persönlich kennen, ihn eigentlich alle als guten und gescheiten Freund schätzen. Aber hier kennen ihn einige wohl besser.
Ich rede von der Form, in der er sich präsentiert. Aber lassen wir das.
--
Bodacious CowboyIch rede von der Form, in der er sich präsentiert. Aber lassen wir das.
In welcher Form präsentiert er sich denn?
Wenn man schon jemandem vorwirft, „verlogen“ zu sein, dann hätte ich gerne die Begründung gehört.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75In welcher Form präsentiert er sich denn?
Na er meint, er freue sich seit Jahren auf eine Band, deren Mitglieder-Namen er nicht aussprechen kann. Kommt natürlich sehr überzeugend rüber.
--
Bodacious CowboyNa er meint, er freue sich seit Jahren auf eine Band, deren Mitglieder-Namen er nicht aussprechen kann. Kommt natürlich sehr überzeugend rüber.
Ach so, jetzt verstehe ich, was Du meinst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Der recherchiert sowieso niemals. Auch gut, als er in Jennifer Anistons Anwesenheit „Brad und Angelina“ herausheben muss, die keinen Oscar bekommen haben.
In den Feuilletons der Zeitungen liest man an jedem Sonntag nach „Wetten, dass“ die vernichtenden Kritiken, ein aktuelles Beispiel: *klick*Back to Leiäm, please.
--
Bodacious CowboyNa er meint, er freue sich seit Jahren auf eine Band, deren Mitglieder-Namen er nicht aussprechen kann. Kommt natürlich sehr überzeugend rüber.
The Free Dictionaryver·lo·gen
Adj. ver·lo·gen
(abwert.)1. so, dass man immer wieder oder gewohnheitsmäßig lügt
2. (≈ heuchlerisch) nicht aufrichtig, weil man nicht für alle Fälle oder Menschen die gleichen (moralischen) Maßstäbe anwendetNa denn.
--
-
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.