-
AutorBeiträge
-
MozzaJa, aber bei diesen beiden Songs finde ich die Länge eher qualitätsfördernd. Z.B. der Hubschrauber zu Beginn…
Was ist an dem Hubschrauber qualitätsfördernd?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungsongbirdEs waren sechs. Ansonsten Zustimmung.
Hörst du überhaupt qualitative Unterschiede bei den sechs Alben oder sind bei dir alle auf einem Level? Meisterwerk bedeutet schließlich ***** oder zumindest ****1/2
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaHörst du überhaupt qualitative Unterschiede bei den sechs Alben oder sind bei dir alle auf einem Level? Meisterwerk bedeutet schließlich ***** oder zumindest ****1/2
Natürlich höre ich Unterschiede, finde aber sämtliche Alben zeitlos gut.
--
songbirdNatürlich höre ich Unterschiede, finde aber sämtliche Alben zeitlos gut.
Klar sind die Alben gut. Aber ich höre sie nicht alle auf einer Stufe. „morning glory“ bleibt bisher unerreicht.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaKlar sind die Alben gut. Aber ich höre sie nicht alle auf einer Stufe. „morning glory“ bleibt bisher unerreicht.
das ist ja schon falsch, weil „Definitely Maybe“ besser war…
--
Dick Laurentdas ist ja schon falsch, weil „Definitely Maybe“ besser war…
Nö, finde ich nicht. Morning Glory hat einige Songs mehr die herausragen.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaMir gefällt der Hubschrauber-Sound zu Beginn. Diese Exzentrik zu Beginn sagt mir zu. Sie bereitet auf einen außergewöhnlich guten Opener vor.
Zustimmung. Natürlich nur eine Pose, die aber funktioniert. „Be Here Now“ liegt bei mir momentan übrigens zwischen **** und ****1/2.
--
Dick Laurentdas ist ja schon falsch, weil „Definitely Maybe“ besser war…
Haarspalterei. Oasis haben es in ihrer gesamten LP-Karriere nie unter ***** gemacht, nicht ein einziges Mal.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?songbirdNatürlich höre ich Unterschiede, finde aber sämtliche Alben zeitlos gut.
„Zeitlos gut“ ist also demnach automatisch das selbe wie ein Meisterwerk (*****), also fehlerlos?
--
MelodyNelsonZustimmung. Natürlich nur eine Pose, die aber funktioniert. „Be Here Now“ liegt bei mir momentan übrigens zwischen **** und ****1/2.
Bei mir liegt das Album bei ****1/2. Das Video zu „d’you know what I mean“ fand ich auch klasse. Ab und zu finde ich Posen durchaus angebracht.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Denke auch, man muss die Scheiben nicht zerreden. Auflegen, Bier aus dem Kühlschrank, fertig.
--
songbirdDenke auch, man muss die Scheiben nicht zerreden. Auflegen, Bier aus dem Kühlschrank, fertig.
:bier: Da hast du Recht.
--
Don't think twice / Shake it on iceClauHaarspalterei. Oasis haben es in ihrer gesamten LP-Karriere nie unter ***** gemacht, nicht ein einziges Mal.
Doch, leider jedesmal seit Morning Glory. Clau, siehtst Du denn dann wenigstens konsequenterweise jedes Weller-Album auch bei *****? Wenn nicht, stimmt da irgendwas in Deiner Skala nicht!:lol:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferClau, siehtst Du denn dann wenigstens konsequenterweise jedes Weller-Album auch bei *****? Wenn nicht, stimmt da irgendwas in Deiner Skala nicht!:lol:
Ich finde ja, daß es auf Stanley Road, Heavy Soul, Heliocentric und auf Illumination auch Schwächen gibt. Das Debut, Wild Wood, Studio 150 und As Is Now sind für mich allerdings auf sehr hohem bis höchstem Niveau.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ja, klar gibt es Schwächen auf dieser Platten, aber wenn ich mal die 2000er Werke Heliocentric und SOTSOG gegenüberstelle, dann gewinnt das Welleralbum ganz klar nach Punkten! Wenn man Schwachstellen wie Sweet Pea/Little James (die beiden songs for kids) gegenüberstellt, punktet Weller klar und solch großartige Songs wie Picking up sticks, Dust and rocks, With time and temperance oder Loveless sucht man auf dem (trotzdem okayen) Oasis-Album vergeblich. Wenn SOTSOG also ***** ist, müssen wir zur ME-Skala greifen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.