-
AutorBeiträge
-
könnte spannend werden. hoffe er wird von liam verprügelt :lol:
--
five to sevenHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbungliam hat sich schon so lange nicht mehr geprügelt,
da wäre es mal wieder fällig, he he.--
Look out kid You're gonna get hitsebsemiliakann man eigentlich mitlerweile alle alten Rezensionen online lesen ?
keine Ahnung, aber hier ist die Be Here Now Kritik :)
Berlin ist mal wieder eine Reise wert. Auf den Straßen frönen zuckende Zombies dem organisierten Frohsinn. Sie hatten also beide recht: Gottfried Benn und Gotthilf Fischer. Der Mensch ist ein Herdentier, ein selten blödes. Benn rotiert darob nochmal um die eigene Achse, irgendwo unter der Grasnarbe, und Fischer ist ganz selig, weil seine Saat nun endlich aufgegangen ist. Ein paar Beats mehr oder weniger in der Minute, wer zählt die schon? Von der Mattscheibe tönt es live: ,,Hallo, ich bin’s, euer Doktor Motte, letze san schein in johr hahrt. Delirium tremens. Eine Million im Taumel, esoterisch und exhibitionistisch und so einfältig, daß man sie schon mit ein paar Sonnenstrahlen an der Kandare hat. Ist dies der Endsieg der Techno-Kratie über die Kunst und die Willkür des Wetters? Müssen die Nachgeborenen künftig alle in Trillerpfeifen blasen, den Babyspeck raushängen lassen und gut drauf sein? Relax, noch ist nicht alles verloren. Nicht, solange es das Gegengift Oasis gibt. Die Jalousien also runter, den Volume-Regler auf Anschlag und zum x-ten Mal heute von vorne, wäh- rend die Glotze in der Ecke stumm den Gegenentwurf dokumentiert: ,,Be Here Now. Hier wie da der Ruf zur Versammlung, die Trommeln, das Dabeiseinistalles. Und doch ist ein frappierenderes Kontrastprogramm kaum vorstellbar. Zur ferngesehenen Nabelschauparade kommt akustisch eine Lawine ins Rollen, ein so donnernder Rabatz, daß man von den Beinen gefegt wird und schon bald nicht mehr weiß, ob es Heidenlärm und Mordsspaß heißt, was da brachial von allen Seiten dröhnt und drückt, oder Mordslärm und Heidenspaß. Gleichviel, die dritte Oasis-LP ist all das und noch viel mehr: truly supersonic. Stilistisch zwischen ,,Definitely Maybe und ,,Morning Glory werde die Neue liegen, hatte Noel Gallagher avisiert, doch kann er damit nur den Approach beim Komponieren, den Melodiegehalt gemeint haben. War ,,Maybe die zweidimensionale Projektion von John Lennon auf Pistols-Pop und ,,Glory eine dreidimensionale Holographie aller Beatles-Attribute, wirkt ,,Now monolithisch in seiner Manie, Schicht um Schicht aufzutragen, ohne Rücksicht auf die Tragfähigkeit des Gan- zen. Wie beim Turmbau zu Babel steht hinter dem neuen Oasis-Werk Unmäßigkeit, Hybris und die Arroganz der Macht. Wenn man die meistverkaufte LP in der Geschichte des UK schon gemacht hat und der Planet Rock nur noch Spielball ist, geht man in die Vollen, erst recht, wenn man Gallagher heißt und auf die harte Tour gelernt hat, den Kompromiß als Schwäche zu deuten. Und so saß Noel im Studio und verfügte: noch eine Gitarren-Spur, mehr Feedback, Schlagzeug lauter, noch eine Tonne Reverb obendrauf, Limiter auf Liam, Loops vorwärts und rückwärts, mehr, mehr, lauter, viel lauter. Unverstand dieses prekären Kalibers nähert sich der Gegend, wo Genie und Wahnsinn hausen. Und genauso klingt ,,Be Here Now, nahe dem Abgrund, stets in Gefahr, das letzte bißchen Balance zu verlieren, ultimativ jedoch triumphal. Das tumultarische Dröhnen von ,,D’You Know What I Mean? birgt mehrere Lagen verfremdeter Gitarren, percussives Dauergewitter und anderen Overkill, doch Liams Gegen-den-Rest-der-Welt-Vocals durchdringen das meterdicke Sound-Gestrüpp wie eine Machete. ,,I met my maker and I made him cry, raspelt er und läßt uns im Unklaren, ob Religionskritik dahintersteckt oder der alte Haß auf den Erzeuger in Irland. ,,My Big Mouth ist globaler Garage Rock, ,,Magic Pie die Noel-Nummer, aber muskulöser als ,,Wonderwall und ebenfalls angereichert mit allerlei Fieps und Pieps. ,,Stand By Me ist der am komplettesten realisierte Song des Albums, in klassischem Noel-Schnitt und ausgestattet mit einer magischen Melodie. ,,I Hope, I Think, I Know und ,,It’s Getting Better (Man!!)” rocken furios, letzteres mit Single-Qualitäten. ,,Fade In-Out überrascht durch Slide-Einlagen, Maracas und bluesige Akkorde, der Title Track, ein nobler Boogie in Stones-Manier, durch pumpendes Riffing und einen an ,,Jumpin’ Jack Flash gemahnenden Text: ,,Been kicking up a storm/ Since the day that I was born. Noels ganzer Stolz ist ,,All Around The World, ein mehr als zehnminü- tiges Epos mit akustischem Intro, over-the-top-Streichern und einem ewiglangen Fade-Out, natürlich zu La-la-la-Chor wie beim Vorbild. Noel grinst nur. ,,Ist aber besser als ,Hey Jude’, sagt er, und natürlich: So ist es. ,,Don’t Go Away, balladesk und bei allem Radau butterweich, funktioniert weniger gut, weil die Melodie des Refrains zu eng an ,,Slide Away angelehnt ist, während das Tune zu ,,The Girl In The Dirty Shirt wahrhaft subversiv daherkommt, growing and growing. Die Reprise von ,,All Around The World am Ende eröffnet mit Trompeten und mehr Sound-Zitaten als jeder Track auf ,,Morning Glory. Die Beatles, Hendrix, Psychedelismen zuhauf. Der Schluß ist der Anfang von ,,We Love You: Schritte hallen, eine Tür fällt ins Schloß. Ein kurzer, ironischer Epilog zu einem monumen- talen, euphorisierenden Album, low on dynamics und ohne jedes Schielen auf seine Verkäuflichkeit nach Übersee. ,,Americans don’t get it anyway, weiß Noel, und Liam assistiert: ,,They’re wankers. Kontroverse statt Konvergenz, Charakter anstelle von Charaden: Oasis sind authentisch, eins in ihrer Liebe und in ihrem Haß. ,,These days are crazy but they make me shine, singt Liam. Shine on, you crazy diamond.
—
Autor: Wolfgang Doebeling
--
MarBeckOasis ist heute Abend bei Stefan Raab – TV Total.
Ja freu mich schon drauf. Hoffe nur, dass Stefan nicht wieder so vom Thema abschweift und ein paar vernünftige fragen stellt. Vor allem zum neuen Album.
--
SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steady@thumpy: hätte es nicht auch ein Link getan? Trotzdem danke; auch wenn’s schwer zu lesen ist.
--
SHIT HAPPENS! Take it how it is! SteadyPS: Das Cover ist ja schrecklich!
--
SHIT HAPPENS! Take it how it is! Steadyheute abend kommt auf mtv auch ein konzert (entweder um 22 oder 23uhr). ist das ein mittschnitt von gestern abend?
--
whatevermal nachgesehen, es kommt um 23.00 uhr
glaube es ist ein aufzeichnung des Mailand konzertes vom 12.05.05--
Look out kid You're gonna get hitach schade, von gestern wäre auch zu schön gewesen. aber freue mich trotzdem es heute abend zu sehen!
--
whateverdas berlin konzert sollte im radio übertragen werden,
galube es wurde dann aber doch verboten, oder es kamen nur ein paar songs.war nicht jemand in berlin dabei ?
--
Look out kid You're gonna get hitich erwarte hier im forum einen ausführlichen bericht von allen die dabei waren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
--
whateversebsemiliawar nicht jemand in berlin dabei ?
ja, aber ich muss erstmal wieder wach werden.
auf der seite vom zdf gibt es einen kurzen filmischen eindruck von gestern.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid
auf der seite vom zdf gibt es einen kurzen filmischen eindruck von gestern.ach, das schaue ich lieber gar nicht an.
mehr als das übliche werden die nicht hinbekommen haben ….--
Look out kid You're gonna get hitThumpykeine Ahnung, aber hier ist die Be Here Now Kritik :)
hey, danke. das hast du jetzt aber nicht extra alles abgetippt, oder ?
was soll daran schwer zu lesen sein ?
bei mir weckt die besprechung lust das album zu hören.
mehr geht eigentlich nicht :)--
Look out kid You're gonna get hithab es nie verstanden warum das Album größtenteils abgelehnt wurde, selbst Noel redet es ja nur noch schlecht. Ich finde es große, große Klasse. Für mich ihr bestes Album.
--
-
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.