-
AutorBeiträge
-
BlackJackIch glaube, die Gallaghers trauen sich einfach zu wenig, da sie Angst haben sich den – mittlerweile nur noch – durchschnittlichen Erfolg zu versauen.
den Gallaghers ist das doch egal, zumindestens im entferntesten sinne. und b-seiten sind doch dabei und sogar nicht mal so gute.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungTravisden Gallaghers ist das doch egal, zumindestens im entferntesten sinne.
Das glaube ich nicht. Sonst würden sie wirklich mal den ein oder anderen Titel ersetzen. Aber da hat wohl jeder eine andere Ansicht. Ich find’s nur schade, dass manche Songs totgespielt werden nur um diese 90er-Stimmung nochmal hinzubekommen.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.nun, die besten songs stammen ja aus den neunzigern und die b-seiten, die sie dort spielen, sind verteilt. außerdem werden die ganz großen songs erst zum schluß gespielt. eigentlich schöne setlist und ich sehe da kein hochhalten der alten zeiten.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageBlackJackSie hätten trotzdem mal den ein oder anderen Klassiker rausnehmen können, damit er sich nicht totläuft. Ich weiss, dass die Fans ein Live Forever oder ein Don’t Look Back in Anger hören wollen, aber wieso ihn nichtmal durch eine B-Seite ersetzen? Nur, damit das alte Oasis-Feeling bleibt? Ich glaube, die Gallaghers trauen sich einfach zu wenig, da sie Angst haben sich den – mittlerweile nur noch – durchschnittlichen Erfolg zu versauen.
sie variieren doch sowieso häufiger. und ich schätze auch dass sie lieber ein lied spielen von dem sie wissen dass es eines ihrer guten ist und auf das die leute entsprechend abgehen. (außerdem müsst man „raritäten“ ja auch neu proben). ich glaube kaum dass oasis es in england (wo ihre konzerte innerhalb von minuten ausverkauft sind) für „durchschnittlichen erfolg“ nötig haben ihre hits runterzuspielen. und zb wonderwall haben sie auf der letzten tour öfters weggelassen.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]KinKAhja, nur wer macht denn sowas ???
Die Millionen Totengräber des Plastikschrotts. Doebeling wird’s freuen: Dank des iPod stirbt die CD einen schleichenden Tod und das gute alte Vinyl wird wie immer weiterleben.
--
Er hatte sich stets bemühtSetlist: Alcatraz / Mailand 12.05.05
Fuckin‘ In The Bushes(intro)
01 – Turn Up The Sun
02 – Lyla
03 – Bring It On Down
04 – Morning Glory
05 – Cigarettes & Alcohol
06 – Stop Crying Your Heart Out
07 – The Importance of Being Idle
08 – A Bell Will Ring
09 – Live Forever
10 – The Meaning of Soul
11 – Mucky Fingers
12 – Champagne Supernova
13 – Rock’n’Roll Star14 – Songbird
15 – Wonderwall
16 – Don’t Look Back In Anger
17 – My Generationschön variiert. mal eben headshrinker weggelassen. wenn die in berlin die gleiche setlist haben, hilft nur noch ein zünftiges besäufnis. ich weiß nicht was daran so schwer ist mal slide away, the masterplan, cast no shadow oder whatever zu spielen. und auch vom neuen album werden die drei songs gespielt, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann, welcher davon nun der schlechteste ist. wo ist denn wenigstens part of the queue von dbtt? sotsog und bhn werden totgeschwiegen. ich lach‘!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidSetlist: Alcatraz / Mailand 12.05.05
Fuckin‘ In The Bushes(intro)
01 – Turn Up The Sun
02 – Lyla
03 – Bring It On Down
04 – Morning Glory
05 – Cigarettes & Alcohol
06 – Stop Crying Your Heart Out
07 – The Importance of Being Idle
08 – A Bell Will Ring
09 – Live Forever
10 – The Meaning of Soul
11 – Mucky Fingers
12 – Champagne Supernova
13 – Rock’n’Roll Star14 – Songbird
15 – Wonderwall
16 – Don’t Look Back In Anger
17 – My Generationschön variiert. mal eben headshrinker weggelassen. wenn die in berlin die gleiche setlist haben, hilft nur noch ein zünftiges besäufnis. ich weiß nicht was daran so schwer ist mal slide away, the masterplan, cast no shadow oder whatever zu spielen. und auch vom neuen album werden die drei songs gespielt, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann, welcher davon nun der schlechteste ist. wo ist denn wenigstens part of the queue von dbtt? sotsog und bhn werden totgeschwiegen. ich lach‘!
Ich hoffe du sprichst von Meaning Of Soul, A Bell Will Ring und Lyla. Wer Mucky Fingers oder The Importance Of Being Idle madig macht, wird von Noel persönlich mit Bier bespuckt!
--
Er hatte sich stets bemühtpopkidschön variiert. mal eben headshrinker weggelassen. wenn die in berlin die gleiche setlist haben, hilft nur noch ein zünftiges besäufnis. ich weiß nicht was daran so schwer ist mal slide away, the masterplan, cast no shadow oder whatever zu spielen.
Genau das meine ich! Man könnte beispielsweise mal das sterbenslangweilige Don’t Look Back In Anger rausnehmen.
@paddy: Ich gehe auch nicht von England aus. Aber in München kriegten sie bei der letzten Tour nichtmal diese kleine Halle voll. Waren glaub zwischen 3000 und 5000 Leute. Das sehe ich nicht als Weltstarmaßstab. Ist ja auch ok. Mir ist es eh lieber, wenn weniger Leute da sind, aber dann kann man auch ein wenig „experimenteller“ werden. Und SOTSOG und BHN vermisse ich schon sehr in der Setlist. Das meine ich: es wird versucht an gloreiche Zeiten zu erinnern.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.ich rede von lyla, turn up the sun und mucky fingers. the importance of being idle gehört neben part of the queue zu meinen beiden favourites das albums. lyla ist doch auch von noel. aber leider sehr langweilig, genau wie mucky fingers.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid wo ist denn wenigstens part of the queue von dbtt?
Ist auch mein Lieblingsstück von der neuen Scheibe (knapp gefolgt von Abel und TIOBI und.. äh.. ja, so weiter.. :lol: ). Zum Heulen schön.. und so gut wie Sad Song. Ich glaub nicht dass wir live ’ne full-band version davon zu hören bekommen, schliesslich haben sie Lenny Castro nicht dabei. Aber ich verwette meinen rechten Schuh, dass es irgandwann auf der Tour akkustisch gespielt wird, spätestens wenn Liam wieder ausfällt. Turn Up The Sun ist live ein Burner.. diese Zeilen, soo oasis, und einfach ein Traum!! Can’t wait to shout it out loud.
--
five to sevenBlackJackGenau das meine ich! Man könnte beispielsweise mal das sterbenslangweilige Don’t Look Back In Anger rausnehmen.
@paddy: Ich gehe auch nicht von England aus. Aber in München kriegten sie bei der letzten Tour nichtmal diese kleine Halle voll. Waren glaub zwischen 3000 und 5000 Leute. Das sehe ich nicht als Weltstarmaßstab.
münchen ist doch eh ausgefallen?
und gegen sachen wie whatever oder cast away hätt ich ja auch gar nix. (aber bitte nicht soviel standing…)--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]paddycast away
aus zwei mach einen, oder wie? :lol:
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidich rede von lyla, turn up the sun und mucky fingers. the importance of being idle gehört neben part of the queue zu meinen beiden favourites das albums. lyla ist doch auch von noel. aber leider sehr langweilig, genau wie mucky fingers.
Nee nee, mein Lieber, Mucky Fingers ist ganz großes Tennis.
Neil Young, Bob Dylan, Velvet Underground und beste Oasis-B-Seiten-Tradition in einem Song vereint. Herrlich!Lyla mag ein Schatten von Be Here Now sein (wenn auch ein scharf konturierter), aber gegen Noels neues Material gibt es nichts einzuwenden. Diese Qualität haben wir lange vermisst.
--
Er hatte sich stets bemühtTheCopywritermein Lieber
:(
TheCopywriterNee nee, mein Lieber, Mucky Fingers ist ganz großes Tennis.
Neil Young, Bob Dylan, Velvet Underground und beste Oasis-B-Seiten-Tradition in einem Song vereint. Herrlich!sorry, aber ich mag’s nunmal nicht.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid:(
sorry, aber ich mag’s nunmal nicht.
An diesem Song scheinen sich die Geister zu scheiden und Fan-Gruppen zu spalten. Es ist einfach mein Ding. Klar wird der Stone die Rip-Off-Keule auspacken (das ist I’m Waiting For My Rolling Stone), aber das ist Wurst, Noel hat sich schon ’94 überall die besten Zutaten geschnappt und daraus interessante neue Sachen gekocht. Der hier schmeckt lecker.
--
Er hatte sich stets bemüht -
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.