"Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 948)
  • Autor
    Beiträge
  • #7654819  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    @canzione: Dann hast Du ein sehr eingeschränktes Pop-Verständnis. Aber ist bei Dir ja auch mehr eine Sache des Gefühls als klarer Kategorien.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7654821  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    CanzioneDas sagte ich bereits.

    Na, dann sag doch mal, was an den Ramones NICHT Spektakel ist… ;-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7654823  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr Rossi
    @satiee: Ein Fazit kann nur jeder für sich finden. Und wozu eine Abstimmung? Da würden doch nur viele Leute anklicken, die die Diskussion gar nicht verfolgt haben und nur „aus dem Bauch heraus“ entscheiden.

    … was nicht zwingend minderwertig ist. So etwas wie ein Zwischen-Fazit hatte ich Seiten zuvor versucht. Danach wechselte die Diskussion zu Kurt Weill :lol:

    @satiee: Ausraster von Dir müssen mir entgangen sein. Deinen Gedankengängen zu folgen, war manchmal nicht leicht.

    --

    #7654825  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    gollum… was nicht zwingend minderwertig ist.

    Also ich hab nicht 53 Seiten lang diskutiert, damit 90% anklicken „Schlager ist, was für mich wie Schlager klingt“.;-)

    --

    #7654827  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    gollum… was nicht zwingend minderwertig ist. So etwas wie ein Zwischen-Fazit hatte ich Seiten zuvor versucht. Danach wechselte die Diskussion zu Kurt Weill :lol:

    @satiee: Ausraster von Dir müssen mir entgangen sein. Deinen Gedankengängen zu folgen, war manchmal nicht leicht.

    …ist Dir auch nichts bedeutendes entgangen…
    Bleibe dran meinen Gedankengängen leichter folgen zu können.

    --

    #7654829  | PERMALINK

    canzione

    Registriert seit: 03.05.2010

    Beiträge: 689

    „Schlager“ ist Unterhaltungsmusik (Zerstreuungsmusik). Ende, aus, vorbei!

    --

    #7654831  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Canzione“Schlager“ ist Unterhaltungsmusik (Zerstreuungsmusik). Ende, aus, vorbei!

    :lol: Na, da hat aber jemand ordentlich Selbstbewusstsein, was…?

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7654833  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Herr Rossi
    Du kannst einen aber wirklich in den Wahnsinn treiben.;) Wir haben doch lang und breit über Pop diskutiert und ich hab mich wirklich bemüht klarzumachen, dass Pop eben nicht nur Lady Gaga, Madonna & Co. ist (was ja schon toll genug wäre). Die Ramones sind für mich z.B. auch Pop. Klar, die Genre-Schublade ist Punk, aber Pop ist auch kein bestimmtes Genre, sondern eine bestimmte Qualität von Musik. Daher ist z.B. Motown Soul und zugleich Pop. Aber das hatten wir echt alles schon zig-fach.

    Hey, es gibt sogar den ein oder anderen Schlager den ich mag, also bitte…
    Ich hab dass doch als Lob gemeint, dass du es mir noch mal ins Bewusstsein gerufen hast was für ein Popper ich doch bin, und in dieser Diskussion verteidige ich den Pop ja vehement gegenüber dem Schlager, scheint mir bei Canziones Äusserungen zum Thema auch von Nöten zu sein.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654835  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    coleporterNa, dann sag doch mal, was an den Ramones NICHT Spektakel ist… ;-)

    Und die Sex Pistols erst!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654837  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Blitzkrieg BettinaUnd die Sex Pistols erst!

    Hm, so rein vom Gefühl her sind die für mich weniger Pop als die Ramones. Die Ramones haben ja quasi zu Green Day geführt…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7654839  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    coleporterHm, so rein vom Gefühl her sind die für mich weniger Pop als die Ramones. Die Ramones haben ja quasi zu Green Day geführt…

    Ich meinte jetzt vom Spektakel her. Die Pistols waren ja mehr Marketing als Musik, von daher könnte man ihnen durchaus die gleichen Vorwürfe machen wie Lady Gaga.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654841  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Blitzkrieg BettinaIch meinte jetzt vom Spektakel her. Die Pistols waren ja mehr Marketing als Musik, von daher könnte man ihnen durchaus die gleichen Vorwürfe machen wie Lady Gaga.

    Ja, das stimmt wiederum. Wobei „Spektakel“ ja im Grunde auch kein Vorwurf ist – Entertainment ist Entertainment…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7654843  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    coleporterJa, das stimmt wiederum. Wobei „Spektakel“ ja im Grunde auch kein Vorwurf ist – Entertainment ist Entertainment…

    Genau, meinte dass jetzt auch nicht wertend, als bildender Künstler finde ich es durchaus spannend wenn die Optik wichtiger ist als die Musik, gibt es ja noch andere Beispiele.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654845  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Canzione“Schlager“ ist Unterhaltungsmusik (Zerstreuungsmusik). Ende, aus, vorbei!

    Ich dachte immer dass wäre eher deine Definition für Pop, wenn du denn in Definitionen denken würdest.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654847  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Das ist genauso wenig eine Definitiion für Schlager wie „Ein Baum ist eine Pflanze“ für Baum, „Die Erde ist ein Planet“ für Erde, „Sokrates ist ein Mensch“ für Sokrates, usw.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 948)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.