"Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 948)
  • Autor
    Beiträge
  • #7654729  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Das leuchtet mir nicht ein. Wofür reicht das völlig aus? Wer über Musik und Klang reden will, will doch eben das.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7654731  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Canzione
    Und damit sind alle Vorsager und Ausleger und Sinndeuter auf einen Schlag arbeitslos. Deshalb fürchten sie die simple, und ungebremste „Hörlust“ wie der Teufel das Weihwasser.

    Ich kenne niemanden, der eine Hörlust fürchten würde. Warum sollte ich mich mit ihm auch über Musik unterhalten?

    Von der Debattierfreudigkeit auf irgendeine Gewohnheit/Intensität zu schließen, wie derjenige Musik hört, ist Unfug.

    Dafür kennen sich hier die meisten viel zu wenig.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7654733  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Light of LoveDas leuchtet mir nicht ein. Wofür reicht das völlig aus? Wer über Musik und Klang reden will, will doch eben das.

    Aber nein! Das ist doch alles Geschmacksache! Wir alle posten, was wir gerne hören und die anderen haben das gut zu finden – so muss das Forum sein!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7654735  | PERMALINK

    canzione

    Registriert seit: 03.05.2010

    Beiträge: 689

    Mikko Aber wenn Du nur von Musik und Klang redest, brauchst eigentlich gar nicht über Musik zu reden.

    Und ich verstehe das hier nicht.

    --

    #7654737  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CanzioneWarum aber willst Du nicht einfach nur hören, statt Dich mit Informationen zu überfrachten? Warum vertraust Du nicht schlicht deiner Wahrnehmung? In der Kunst und Musik kann man Dinge mögen oder ablehnen, ohne sie zu verstehen. Alle Klänge sind im Grunde gleich.

    Und der Begriff „Pop“ ist auch nur eine dieser Verpackungen, die nichts über die Musik, über den Klang sagen… Viele Musiker aber gebrauchen den Klang des Pop, um ihre Gefühle auszudrücken. Ich würde lieber einfach nur von Musik und Klang reden.

    Höre ich da Ressentiments gegen den Drang nach Erkenntnisgewinn heraus?
    Ist es per se schändlich, über Informationen zu verfügen?
    Muss man sich möglichst dumm stellen und alles Wissen möglichst gründlich vergessen, um ordentlich „wahrnehmen“ zu können?
    Ist „verstehen“ schädlich?
    Kann nur der Mensch fühlen, der möglichst gar nicht denkt?
    Kann nur der Ahnungslose sensibel sein?

    Fragen über Fragen. Ich ahne, dass Deine Antworten gründlichst anders ausfallen als meine.

    --

    #7654739  | PERMALINK

    canzione

    Registriert seit: 03.05.2010

    Beiträge: 689

    bullschuetzHöre ich da Ressentiments gegen den Drang nach Erkenntnisgewinn heraus?
    Ist es per se schändlich, über Informationen zu verfügen?
    Muss man sich möglichst dumm stellen und alles Wissen möglichst gründlich vergessen, um ordentlich „wahrnehmen“ zu können?
    Ist „verstehen“ schädlich?
    Kann nur der Mensch fühlen, der möglichst gar nicht denkt?
    Kann nur der Ahnungslose sensibel sein?

    Fragen über Fragen. Ich ahne, dass Deine Antworten gründlichst anders ausfallen als meine.

    Nein.
    Nein.
    Nein.
    Nein.
    Nein.
    Nein.

    Nein.

    Trotz all dieser berechtigten und richtigen Einwände (?): Ich bleibe lieber ein Idealist, der auf der aussichtslosen Suche nach dem Stein der Weisen scheitert.

    Jetzt bist du dran.

    --

    #7654741  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    CanzioneUnd ich verstehe das hier nicht.

    Mein letzter Satz ist eigentlich der entscheidende. Denn auch zum Reden über Musik und Klang braucht es ein paar Begriffe, die Musik und Klang beschreiben. Und schon sind wir wieder bei der Definitionsfrage. Ohne gewisse Übereinkünfte zu Begrifflichkeiten keine Kommunikation. Jedenfalls keine die über „mag ich“ / „mag ich nicht“ hinausgeht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7654743  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CanzioneIch bleibe lieber ein Idealist, der auf der aussichtslosen Suche nach dem Stein der Weisen scheitert.

    Jetzt bist du dran.

    Dazu fällt mir leider nichts mehr ein.

    --

    #7654745  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Es ist sicher vieles legitim was Canzione schreibt, aber wenn er über Musik so gar nicht nachdenken möchte bzw. sie nicht kategorisieren möchte ist dieses Forum leider der falsche Ort für ihn.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654747  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Blitzkrieg BettinaEs ist sicher vieles legitim was Canzione schreibt, aber wenn er über Musik so gar nicht nachdenken möchte bzw. sie nicht kategorisieren möchte ist dieses Forum leider der falsche Ort für ihn.

    er ist mittlerweile einen Schritt weiter, nachdenken übers nicht-nachdenken… (oder ist das ein Schritt vor dem Ziel…?)

    --

    .
    #7654749  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    redbeansandriceer ist mittlerweile einen Schritt weiter, nachdenken übers nicht-nachdenken… (oder ist das ein Schritt vor dem Ziel…?)

    Höchstwahrscheinlich. Jedenfalls wäre es für so hochdringliche Fragen doch eher angebracht einen eigenen Thread aufzumachen „Kann man Musik in Schubladen packen, ja oder nein?“ oder so ähnlich…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7654751  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Blitzkrieg BettinaHöchstwahrscheinlich. Jedenfalls wäre es für so hochdringliche Fragen doch eher angebracht einen eigenen Thread aufzumachen „Kann man Musik in Schubladen packen, ja oder nein?“ oder so ähnlich…

    Auch ne nette Idee.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7654753  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Blitzkrieg BettinaHöchstwahrscheinlich. Jedenfalls wäre es für so hochdringliche Fragen doch eher angebracht einen eigenen Thread aufzumachen „Kann man Musik in Schubladen packen, ja oder nein?“ oder so ähnlich…

    Du hast den Smiley vergessen

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7654755  | PERMALINK

    canzione

    Registriert seit: 03.05.2010

    Beiträge: 689

    Musiknews

    „Seit dem Burger-Test der Stiftung Warentest scheint nichts mehr vor Tests sicher zu sein. Der Verband der deutschen Kulturverbraucher will jetzt auch Tonträger der gängigsten Musikstile einem Test unterziehen, um damit ewig bohrende Fragen zu klären wie: Ist Jazz besser als Volksmusik? Ist Reggae gesund? Ist in Heavy Metal wirklich drin, was außen draufsteht? Prüfkriterien werden unter anderem sein: mittlerer Kaufpreis, sensorische Qualität, Verpackungsform, Deklaration, tonale Reinheit und Frischezustand der Zutaten. Seit dem viel diskutierten Burger-Test (´Schmeckt das Fleisch deutlich nach Fleisch?´) ist auch der Deutlichkeits-Test Pflicht: ´Klingt die Musik deutlich nach Musik?´Wir sind gespannt auf den Testsieger.“ (Pit Huber)

    --

    #7654757  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    CanzioneMusiknews

    Was soll das jetzt? Wir versuchen hier, Schubladen zu finden und mit ihnen Spaß zu haben, um Qualitätsurteile geht es gar nicht.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 948)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.