"Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 948)
  • Autor
    Beiträge
  • #7653849  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    coleporterMan könnte auch einen Thread „Can you tell me where my country lies? – Prog-Rock und wie man ihn definiert“ aufmachen, und es würde exakt die gleichen Probleme geben…

    Wir haben schon 2 Stück davon, aber keiner hat so einen schönen Titel. ;-)

    (wollte noch länger antworten, aber das wurde ja auch alles schon gesagt…)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7653851  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Light of LoveWir haben schon 2 Stück davon, aber keiner hat so einen schönen Titel. ;-)

    Ach so? Hätte mich im Grunde auch gewundert, wenn nicht… :lol:

    Ich habe nur in „Die besten Prog-Rock-Alben“ (oder so ähnlich) gesehen, dass da auch alles andere als Einheit über die Definition von „Prog“ herrscht…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7653853  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Es wiederholt sich dort ständig. Der andere Thread befindet sich hier, der Prog-Thread halt.

    --

    #7653855  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Light of LoveEs wiederholt sich dort ständig. Der andere Thread befindet sich hier, der Prog-Thread halt.

    :lol: Danke! Habe gerade nicht die Zeit, den ganzen Thread durchzulesen, werde dies aber bei Gelegenheit tun – vielleicht finde ich sogar einen Post von mir… ;-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7653857  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    coleporterAch so? Hätte mich im Grunde auch gewundert, wenn nicht… :lol:

    Ich habe nur in „Die besten Prog-Rock-Alben“ (oder so ähnlich) gesehen, dass da auch alles andere als Einheit über die Definition von „Prog“ herrscht…

    Wie soll das auch gehen. Prog ist wirklich schwierig zu definieren, das kann alles sein. Die Grenzen sind da sehr fließend zu anderen Bereichen. Bei Prog habe ich mich schon vom Schubladen-Denken verabschiedet, denn das bringt nicht viel.

    Der Schlager-Begriff ist da schon sehr viel besser einzugrenzen und es ist hier auch schon sehr gut geschehen mit einleuchtenden Begründungen.

    --

    #7653859  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    GefährlicheBohnenDer Schlager-Begriff ist da schon sehr viel besser einzugrenzen und es ist hier auch schon sehr gut geschehen mit einleuchtenden Begründungen.

    Das sagst du nach all den Diskussionen hier im Thread…? Seltsame Meinung…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7653861  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    coleporterDas sagst du nach all den Diskussionen hier im Thread…? Seltsame Meinung…

    Letztendlich sind aber doch schon gute Argumente geliefert worden: Sprache, Thematiken, musikalische Kriterien wie Takt … Da kommt schon was zusammen, finde ich. Die Historie ist auch beleuchtet worden. Für mich ist das weitgehendst abgehakt.

    --

    #7653863  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    GefährlicheBohnenLetztendlich sind aber doch schon gute Argumente geliefert worden: Sprache, Thematiken, musikalische Kriterien wie Takt … Da kommt schon was zusammen, finde ich. Die Historie ist auch beleuchtet worden. Für mich ist das weitgehendst abgehakt.

    Schön für dich… ;-)

    So, wie ich das sehe, ist gar nichts abgehakt außer der Tatsache, dass nichts abgehakt ist… :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7653865  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    coleporterSchön für dich… ;-)

    So, wie ich das sehe, ist gar nichts abgehakt außer der Tatsache, dass nichts abgehakt ist… :lol:

    Mich kann man eben schnell zufrieden stellen. :sonne:

    Nee, ganz ehrlich – zu meinem bereits vorhandenen Schlagerbegriff ist einiges an Info hinzugekommen und das reicht mir.

    --

    #7653867  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    GefährlicheBohnenNee, ganz ehrlich – zu meinem bereits vorhandenen Schlagerbegriff ist einiges an Info hinzugekommen und das reicht mir.

    Hm, SO formuliert ist es schon wieder ein schönes Schlusswort… :-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7653869  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Dann können wir jetzt zu den Schlager-Unterabteilungen und Mischformen kommen.
    Mikko hat so schön das Wort Beat-Schlager formuliert.

    Wozu gehören eigentlich die Les Hymphries Singers ?

    --

    #7653871  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Schlager-Prog.

    --

    #7653873  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    GefährlicheBohnenWozu gehören eigentlich die Les Hymphries Singers ?

    Gar keine schlechte Frage. Beat-Schlager jedenfalls nicht. Vielleicht deutscher Big Band Schlager auf Englisch. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7653875  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    GefährlicheBohnen
    Mikko hat so schön das Wort Beat-Schlager formuliert.

    Sehr gefällt mir auch Coles Definition von ManoWar als die Schlagerband des Metals.

    Von den Les Humphreys Singers kenne ich zu wenig, keine Ahnung wie man das nennt.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7653877  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Light of LoveSchlager-Prog.

    :lol:
    Fehlte noch – das möchte ich gern mal hören.

    MikkoGar keine schlechte Frage. Beat-Schlager jedenfalls nicht. Vielleicht deutscher Big Band Schlager auf Englisch. ;-)

    Ja vielleicht. Ich dachte an Schlager-Folk, vergaß aber die Big Band Komponente. Die Les Hymphries waren qualitativ sehr gut. Sollte man mal näher beleuchten.

    Blitzkrieg BettinaSehr gefällt mir auch Coles Definition von ManoWar als die Schlagerband des Metals.

    Was es nicht alles gibt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 948)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.