Nie wieder keine Ahnung! Malerei

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Nie wieder keine Ahnung! Malerei

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #66909  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Am Montag, 28. Dezember, startet im SWR-Fernsehen um 22 Uhr die vierteilige Reihe Nie wieder keine Ahnung! Malerei, moderiert von Enie van de Meiklokjes.

    Folge 1: Die Zeit
    18.000 Jahre Malereigeschichte – erklärt an 14 Bildern

    29. Dez./22 Uhr
    Folge 2: Das Bild
    Skandalbilder, Gattungen, Techniken

    30. Dez./22 Uhr
    Folge 3: Der Künstler
    Wie schaffte Peter Paul Rubens in 40 Arbeitsjahren rund 3.000 Bilder? Warum zerfließen bei Dali die Uhren?

    4. Jan./22 Uhr
    Folge 4: Der Betrachter
    Von Öko- und Dresscode-Brillen

    Zu der Doku-Reihe gibt es auf der SWR-Homepage eine schöne interaktive Seite zur Gemäldebegehung…

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7424663  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Oh toll! Und ab Februar dann „Niemals nie wieder nicht nichts lesen – Die große Literaturshow mit Enie van de Meiklokjes“.

    Folge 1: Die Zeit
    Millionen Jahre Literaturgeschichte erklärt anhand der 26 coolsten Buchstaben

    usw.

    Geilo!

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7424665  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    @Declan:

    Dann beglückwünsche ich dich hiermit, dass du in Bildender Kunst schon so bewandert und sattelfest bist, dass du dir die SWR-Reihe nicht anschauen musst. Respekt!

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7424667  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Habe ich das behauptet?

    Der eine oder andere Kinderkanal-Redakteur weiß bestimmt mehr über Gesetzgebungsverfahren als ich – trotzdem schaue ich nicht „logo“. Um mal einen freundlichen Vergleich zu bemühen.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7424669  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Und warum dann der Rundumschlag von dir?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7424671  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Arbeitest du für die Reihe oder warum reagierst du so empfindlich?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7424673  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Nein, kein Problem. Spuck doch weiterhin auf den Boden, wenn dir danach ist.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7424675  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ford PrefectAm Montag, 28. Dezember, startet im SWR-Fernsehen um 22 Uhr die vierteilige Reihe Nie wieder keine Ahnung! Malerei, moderiert von Enie van de Meiklokjes.

    Folge 1: Die Zeit
    18.000 Jahre Malereigeschichte – erklärt an 14 Bildern

    29. Dez./22 Uhr
    Folge 2: Das Bild
    Skandalbilder, Gattungen, Techniken

    30. Dez./22 Uhr
    Folge 3: Der Künstler
    Wie schaffte Peter Paul Rubens in 40 Arbeitsjahren rund 3.000 Bilder? Warum zerfließen bei Dali die Uhren?

    4. Jan./22 Uhr
    Folge 4: Der Betrachter
    Von Öko- und Dresscode-Brillen

    Zu der Doku-Reihe gibt es auf der SWR-Homepage eine schöne interaktive Seite zur Gemäldebegehung…

    Von mir ein freundliches „Danke“.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #7424677  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Werd’s mir wahrscheinlich auch ansehen. Ich mag zwar die Meiklokjes, aber vllt. ist’s ja ganz interessant. Danke für den Tipp. :)

    --

    #7424679  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ford PrefectNein, kein Problem. Spuck doch weiterhin auf den Boden, wenn dir danach ist.

    Erwartest du dir etwa von Enie van de Meiklokjes Erhellendes zur Kunst?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7424681  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Declan MacManusErwartest du dir etwa von Enie van de Meiklokjes Erhellendes zur Kunst?

    Das hätte dein erster Beitrag zum Thema sein können – und schon wäre die ganze Sache nicht ganz so unfreundlich verlaufen.

    --

    #7424683  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Ich werde mir das anschauen, beim Insidergespräch im Museum aber trotzdem die Klappe halten.

    --

    #7424685  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Declan MacManusErwartest du dir etwa von Enie van de Meiklokjes Erhellendes zur Kunst?

    Die Redaktionstexte werden doch mit unterschiedlichen Moderatoren nicht mehr oder weniger erhellend.

    --

    #7424687  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Declan MacManusErwartest du dir etwa von Enie van de Meiklokjes Erhellendes zur Kunst?

    Aber sicher, mit Enie bin ich bisher immer gut gefahren und angekommen, warum nicht auch in der Kunst.

    --

    #7424689  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    Es hilft vielleicht schon der Hinweis, dass zwei Experten (was immer die taugen) dabei sind und Enie vermutlich nur die Rolle der gelehrigen Schülerin einnimmt.

    Ansonsten: „Kunst und Krempel“ auf BR3 schauen. Eine grundsolide, öffentlich-rechtlich-uncoole Sache mit Leuten, die wirklich Ahnung haben und was vermitteln. Allein schon wegen der beiden Schmuckexperten immer wieder ein Vergnügen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 53)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.