Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Nick Lowe – The Old Magic
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine Frage zum Cover. Die Rezension von AW beginnt „Die Musiker stehen so gegerbt und grau, in bequemen Schuhen und umgekrempelten Hosen da, als hätten sie eben ihre letzte Nachtschicht in der Fabrik beendet.“
Sieht Arne das vor seinem geistigen Auge, stehen die Musiker nur auf dem Cover des Promo-Exemplars so cool herum oder ist das die YepRock-LP? Die Rückseite der EU-Pressung ziert ein Portrait-Foto von Lowe. Auch schön, aber lieber wäre mir das beschriebene Bild. Hat jemand die US-Pressung und kann Auskunft geben.--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungSchöne LP von Lowe. Moody & blue. Mit ein paar im leicht erhöhten Midtempo-Bereich swingenden Tracks.
@ Mods: Bitte Thread verschieben und eine Umfrage einbauen. Danke.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wunderbar polierte Song-Oberflächen, unter denen jeder Ton perfekt sitzt. Grandios gesungene und gespielte Songs, tolle Arrangements. Eine heitere Platte, heiter wie das Spätwerk von Thomas Mann. Nichts für Kinder.
Bin gespannt auf den Bericht im Oktober-Heft.
--
wohlklangEine Frage zum Cover. Die Rezension von AW beginnt „Die Musiker stehen so gegerbt und grau, in bequemen Schuhen und umgekrempelten Hosen da, als hätten sie eben ihre letzte Nachtschicht in der Fabrik beendet.“
Sieht Arne das vor seinem geistigen Auge, stehen die Musiker nur auf dem Cover des Promo-Exemplars so cool herum oder ist das die YepRock-LP? Die Rückseite der EU-Pressung ziert ein Portrait-Foto von Lowe. Auch schön, aber lieber wäre mir das beschriebene Bild. Hat jemand die US-Pressung und kann Auskunft geben.AW wird die CD vorliegen haben, da sind besagte Fotos zu finden ( ein Kaninchen gibt es auch noch).
Bei der Reissue von JOC gab es bei der digitalen Ausgabe auch mehr zu sehen, warum auch immer.
„The Old Magic“ gefällt mir ausnehmend gut, besser noch als der Vorgänger.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, Haitec. Diese Möglichkeit hatte ich gar nicht in Betracht gezogen.
--
wohlklangDanke, Haitec. Diese Möglichkeit hatte ich gar nicht in Betracht gezogen.
Gern. Finde es grundsätzlich etwas schade wenn Vinylausgaben in optisch abgespeckter Form daherkommen, passt m.E. nicht so recht zur Philosophie der Wertigkeit analoger Tonträger.
--
Habe gerade (nachdem ich die Tracks mit unerwartet großer Freude auf Lowes Facebook-Seite ein paar Mal gehört hatte) die Doppel-LP (45rpm) bestellt. Hat die schon jemand? Gibt es einen Download-Gutschein?
--
Bei meiner (im Laden gekauft) war keiner dabei, aber wenn du es direkt bei YepRoc bestellst dann kann man das Album auch runterladen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allJan_JanBei meiner (im Laden gekauft) war keiner dabei, aber wenn du es direkt bei YepRoc bestellst dann kann man das Album auch runterladen.
Danke für die Antwort. Schade.
--
-
Schlagwörter: Nick Lowe
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.