Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Nick Drake – Fruit Tree LP/CD-Box November 2007
-
AutorBeiträge
-
kramerIch bin froh, dass ich die Japan-Reissues gekauft habe, die inzwischen leider gestrichen sind. Wer also mit der Fruit Tree-Box nicht zufrieden ist, sollte schnellsten zugreifen.
Wenn man der Diskussion im Hoffman-Forum folgen mag, dann wurden da ja übrigens auch digitale Master verwendet.
Gleichwohl finde ich die LPs klanglich und materialtechnisch herausragend und bin ebenfalls froh, mich dafür entschieden zu haben.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungClauOder schau hier nochmal Jan_Jan:
http://store.acousticsounds.com/Danke für den Link, Clau. Habe mir gerade alle 3 Japan-LPs von dort geordert. Bei 40$ je LP sollte das beim gegenwärtigen Dollarkurs auch noch einigermaßen erträglich sein, wenn man Porto und Zoll/Einfuhrumsatzsteuer/sonstige Wegelagererkosten dazu addiert. Und die Japan-Pressungen sind klanglich wirklich überragend, wie ich neulich (bei einer Hörsession mit atom und gerry) erfahren konnte. Ob ich die ebenfalls georderte Fruit Tree-Box dann noch behalte, muß ich mal sehen.
--
Der HofackerInteressante Formulierung – willst Du damit sagen, dass möglicherwesie doch welche drin sind, die Du nur nicht sehen konntest?;-)
Nein, ich bekam die Box unmittelbar vor meinem Aufbruch zur Arbeit, daher hatte ich das Buch nicht volldurchgeblättert. Es sind keine drin, sondern nur Beiträge von Musikern, Journalisten und Produzenten zu den jeweiligen Sessions. Außerordentlich aufschlussreich, besonders hinsichtlich NICK DRAKEs Gitarren-Tunings.
--
Zur Qualität der Überspielungen:
Man muss bei „Five Leaves Left“ ein paar Mängel feststellen, besonders bei „Time Has Told Me Told“: bis zur zweiten oder dritten Zeile gibt es ziemliche Zerrgeräusche. Ansonsten vereinzeltes Knistern, Rauschen und kleine Knackser. „Bryter Layter“ ist zwar nicht einwandfrei, aber ich habe nach einem Hördurchlauf keine groben Patzer entdeckt. „Pink Moon“ ist ziemlich einwandfrei.
Das Klangbild finde ich auf allen drei LPs ziemlich frisch, luftig und strahlend, mit viel Tiefe. Auf jeden Fall ein deutlicher Mehrwert zu den Remaster-CDs von vor ein paar Jahren. Die DVD habe ich noch nicht abgespielt.
--
@Senol
Also würdest Du sagen, dass 40€ ein angemessener Preis ist?
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...Ja, doch schon, so knauserig sollte man nicht sein. Und wenn man die genannten Einschränkungen zu ertragen weiß, ganz sicher. Hinsichtlich der Aufmachung inkl. der stabilen Box, der ausführlichen Interviews (und vollständige Lyrics!) und der DVD ist der Preis m. E. vollkommen gerechtfertigt. Die Box wirkt auf mich nicht billig oder lieblos.
--
Fein, dann freue ich mich doch wieder
Wie dick ist die Box denn? Und ist sie hochwertig?
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...Kommt drauf an, wie Du hochwertig definierst. Es ist eine große Schachtel mit Deckel, alles robust und die Farben sind leuchtintensiv. Also stell‘ Dir vor, Mami brächte „Mensch ärgere Dich nicht!“ mit…
--
SENOL PIRGONJa, doch schon, so knauserig sollte man nicht sein. Und wenn man die genannten Einschränkungen zu ertragen weiß, ganz sicher. Hinsichtlich der Aufmachung inkl. der stabilen Box, der ausführlichen Interviews (und vollständige Lyrics!) und der DVD ist der Preis m. E. vollkommen gerechtfertigt. Die Box wirkt auf mich nicht billig oder lieblos.
Das beruhigt mich, Senol!:laola0:
Du weißt ja, Weihnachten…
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Vielleicht kann Sweetheart oder jmd. anders mal sagen, ob er auch die Zerrgeräusche bei „Time Has Told Me“ feststellen kann. Denn bei „Gold“ schien ich auch der einzige zu sein, dessen „Goodnight, Hollywood Blvd.“ leierte…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Box ist recht schön aufgemacht (dicke Pappschachtel) sowie die Cover der 3 LP’s (den Originalen nachempfunden), die sehenswerte DVD und das beiliegende Buch sind auch tolle Extras. Als ich allerdings die LP’s das erste Mal hörte war mir klar, dass es Beschwerden hageln wird. Denn sie sind klanglich und presstechnisch dem Preis der Box entsprechend „billig“, also bestehen keinen Vergleich zu den fast zeitgleich veröffentlichten Japan Reissues, welche allesamt klanglich sehr gut sind (wobei bei denen wohl auch digitale Master verwendet wurden, wie ich hörte). Das Preis Leistungs Verhältnis ist dennoch ein sehr gutes, denn die qualitativ ähnlichen Simply Vinyl Pressungen sind ja mittlerweile schon sehr teuer.
@Senol: Gelegentliches „Knacksen“ auf der Bryter habe ich auch, „Zerrgeräusche“ indes nicht.
--
zumindest muß man sie nicht wiegen, um festzustellen, dass es sich um keine 180gr-Pressung handelt… (Auf „Five Leaves Left“ bezogen, die andren hatte ich noch nicht in der Hand) … war aber sicher bei dem Preis auch nicht zu erwarten.
@ Xerxes die „Deserters Songs“ nochmal irgendwo gesehen?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticField
@ Xerxes die „Deserters Songs“ nochmal irgendwo gesehen?
Ja neulich auf der Hamburger Börse….allerdings zu einem völlig utopischen Preis (85 Euro oder so).
--
Mist
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Schrottbox.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.