Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Nick Cave – Nocturama
-
AutorBeiträge
-
Da bin ich vorsichtig – da erst 2mal richtig gehört. Jetzte gleich zum 3. Mal.
Aber an der „No more..“ vorbei? Das wird wohl sehr sehr schwierig werden, dann wär’s ja schon wieder eine Jahresplatte… :lol:
Denke auch nicht, dass sie an „No more…“ rankommt (wie gesagt für mich ein Meisterwerk und *****), aber „Nocturama“ funktioniert vielleicht besser als Platte für zwischendurch. Mit Songs wie „Bring it On“, „Dead Man in my Bed“, „Rock of Gibraltar“ und natürlich „Babe, I´m on Fire“ wirkt sie lockerer, was sicherlich gut so ist, denn eine weiteres Album so hoffnungslos und deprimiert wie „No more…“ hätte man zu sehr (noch mehr) an diesem messen müssen und so macht man besser zumindest stimmungsmäßig, etwas anderes. „No More…“ war für sich einfach perfekt, vollendet!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@ dr.nihil: Ey man, you‘ re righty right here. :twisted: :sauf: :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNach zweimaligem Hören ein unfertiges Urteil: Unter **** macht er es nicht (über Let Love In lasse ich diesbezüglich aber mit mir reden), aber The Boatman’s Call und The Good Son bleiben unerreicht.
Die Bonus-DVD (wo ist eigentlich der Bonus, wenn man die Platte gar nicht ohne kriegen kann?) habe ich auch, finde das Herumgehampel aber ziemlich langweilig; die Outtakes werden auch durch das Gelächter aus dem Off nicht witzig.
Alles in allem gehört Herr Cave zu den Ausnahmeerscheinungen, die ihre eigenen Standards setzen. :gitarre:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Interview und Musik gerade auf Radio Eins!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneGroßartiges Album, vielleicht auch für später dazu Gekommene.
Mit einem Bein im Winter, aber funktioniert auch noch im Mai, denke ich.
„Bring it on“ ist ein Hit (der es hoffentlich nicht wird)--
Wieso nicht? Ist das die Wenn-das-alle-hören-ist-es-nicht-mehr-so-geil-individuell-Nummer? Ich würde Herrn Cave den Hit von Herzen gönnen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]„Bring it on“ ist ein Hit (der es hoffentlich nicht wird)
„Bring it On“ ist für mich inzwischen recht klar die schwächste Nummer auf dem Album. Nicht wirklich schwach, aber ein bisschen Nerven tut das Stück schon, denn es hat wirklich sowas wie Hitpotential, allerdings wenig Cave-Charme. Soll das eine Single-Auskopplung werden. Wenn ja, dann könnte man fast denken, dass der Song fast nur aus diesem Grund aufgenommen wurde.
--
Herr Cave ist halt aus dem Alter raus, in dem man Musik macht, um Oma zu erschrecken.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sind warren ellis und martin casey auf der neuen cd auch dabei??
--
sind warren ellis und martin casey auf der neuen cd auch dabei??
Ja, sie werden am Ende von „Babe I’m on fire“ sogar vom Meister namentlich erwähnt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]sind warren ellis und martin casey auf der neuen cd auch dabei??
Ja und besonders Ellis (hatte ich das nicht schon erwähnt), der noch präsenter ist als auf der „No More…“, ist genial!
--
Wieder ein starkes Album, diesmal abwechslungsreicher, flotter-The Good Son und No More Shall We Part sind vielleicht besser, aber ist wohl noch zu früh, um das Album einzuordnen. Der Mann ist eine Song-Maschine-auf den letzten drei Alben gab es wohl keinen schlechten song. Obwohl ich zugeben muß, daß ich Babe, I’m on Fire noch nicht verdaut habe-ein faszinierendes Lied, erinnert mich an seine Achziger-Jahre Alben. Blixa wird sich jedenfalls gefreut haben. Die Grundstimmung ist so positiv wie noch nie bei Cave, glaube ich. Wir erleben zweifellos die Hochphase eines der großen Songwriter.
--
Herr Cave ist halt aus dem Alter raus, in dem man Musik macht, um Oma zu erschrecken.
Oft mag ich ja Musiker nicht mehr, wenn sie aus irgendeinem Alter raus sind. Das ist bei Cave natürlich anders.
Aber was ich an „Bring it On“ (wie ich inzwischen gesehen habe, wirklich: Singleuaskopplung) nicht mag, ist vor allem der Gesang beim Refrain von diesem Bailey. Eigentlich doch eine ziemlich coole, relaxte Nummer und da passt dem sein ich-geb-alles-Gesang nicht so recht, wie ich finde.
Und insgesamt gibts für „Nocturama“ entgegen meiner ersten Wertung doch nur ****, was ja auch sehr gut ist.Vielleicht sollte Cave sogar mal ein durchgehend härteres Album aufnehmen. Mag inzwischen „Dead Man in my Bed“ sehr gern und „Babe, I´m on Fire“ ist sowieso ein Cave-Highlight.
--
Herr Cave ist halt aus dem Alter raus, in dem man Musik macht, um Oma zu erschrecken.
Oft mag ich ja Musiker nicht mehr, wenn sie aus irgendeinem Alter raus sind.
Und ich nicht, wenn sie noch oder wieder oder erstmals in einem Alter drin sind. Wie lehrt uns die Bibel: Ein Jegliches hat seine Zeit. :D
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Herr Cave ist halt aus dem Alter raus, in dem man Musik macht, um Oma zu erschrecken.
Oft mag ich ja Musiker nicht mehr, wenn sie aus irgendeinem Alter raus sind.
Und ich nicht, wenn sie noch oder wieder oder erstmals in einem Alter drin sind. Wie lehrt uns die Bibel: Ein Jegliches hat seine Zeit. :D
Ja, wieder in ein Alter kommen, aus dem man schon draußen war, finde ich auch blöd.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.