Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Nero Burning Rom 5.5.9.9
-
AutorBeiträge
-
NiteOwlausm Kopf, hab am Notebook kein Nero:
-Songs als wav auf Platte speichern
-Audio-CD zusammenstellen (per drag&drop)
-alles markieren, rechte Maustaste, dann gibts da sowas wie Eigenschaften. Da dann die Lautstärkeanpassung auswählen. (Ich empfehle nicht den Default-Maximum Wert, sondern einen mittleren Lautstärkedingsbums von 15)
-dann brennenHabs nach einiger 3-stündigen Frühlingswanderung innerhalb 5 Minuten gelöst (manchmal hilft frische Luft).
…… bis Schritt 3 = rechte Maustaste alles klar. Aber dann NICHT auf Eigenschaften gehen (war auch mein bisheriger Gedanke), sondern auf Audio-Editor.Dann gibts eine Registrierkarte Lautstärke mit Unterpunkt Lautstärke ändern. Der Rest erschlißt sich von selbst. Und Probehören innerhalb Nero und abspeichern, damit es gleich in der modifzierten Form gebrannt wird, ist wie gewohnt möglich.
Danke für Eure Hypothesen.
Ich dachte ich schreibs mal hier rein – vielleicht kanns der eine oder andere brauchen.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das geht natürlich auch, war aber nicht das, was ich meinte:
Ich benutze Eigenschaften -> Filter -> Normalisieren -> RMS
Aber ich will ja auch grade nicht, dass die original wav-Dateien bearbeitet werden…--
Letzte Bemerkungen meinerseits (bin ja jetzt zufrieden).
Genauso hatte ich Dich schon verstanden, war schon klar genug ausgedrückt, kam aber nicht zum Ziel. An der Stelle war ich ja zunächst auch.
Und wav-Original-Dateien werden bei dem von mir geschilderten Weg nicht zwangsläufig verändert. Man kann natürlich auch unter einem alternativen Namen abspeichern, wenn man beide Dateien weiter benutzen möchte.
Seis drum ….
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.