Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
-
AutorBeiträge
-
Neil Youngs Beste seit vielen Jahren! Das Album wird mit jedem Hören immer besser!
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungTimesGanz genauso empfinde ich das auch und auch ich freue mich hier auf das Vinyl.
Müsste spätestens am Samstag von JPC ausgeliefert werden.:sonne:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceMüsste spätestens am Samstag von JPC ausgeliefert werden.:sonne:
Ich hoffe das gilt auch für Amazon.
--
Dobby92Ich hoffe das gilt auch für Amazon.
Derzeit nicht verfügbar……steht bei Amazon.
JPC:
folgende Sendung haben wir heute bei der Post eingeliefert. Freuen Sie sich auf diese Artikel:
BESTELLNR. ARTIKEL ANZAHL
3169664 Young & Crazy Horse,Neil
Psychedelic Pill (180g) 1Den Versandstatus können Sie hier bei DHL abrufen:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zeno CosiniNeil Youngs Beste seit vielen Jahren! Das Album wird mit jedem Hören immer besser!
Bestes Album seit Jahren würde ich unterschreiben. Das ist aber natürlich relativ. Das Meisterwerk, das einige hier sehen, habe ich noch nicht rausgehört. Gerade bei den längeren Stücken tue ich mich momentan etwas schwer. Das ist mir noch zu gradlinig, spannungsarm. Bei einem 27 Minuten-Brecher muss schon etwas mehr passieren, um dauerhaft zu fesseln und als meisterlich geadelt zu werden. Die kürzeren Stücken gehen in Ordnung. Selbst am Titelsong kann ich nach anfänglicher Skepsis positives abgewinnen. Aber nicht das wir und falsch verstehen: das Album ist nicht schlecht, mMn aber kein Meisterwerk.
Nach 6 Durchgängen sehe ich das in etwa so:
Driftin‘ black ****
Psychedelic pill ***1/2
Ramada Inn ****
Born in Ontario ****Twisted road ***1/2
She’s always dancing ****1/2
For the love of a man ***
Walk like a giant ****1/2Psychedelic pill (Alt mix) ***1/2
insgesamt momentan ****
PinbackGerade bei den längeren Stücken tue ich mich momentan etwas schwer. Das ist mir noch zu gradlinig, spannungsarm. Bei einem 27 Minuten-Brecher muss schon etwas mehr passieren, um dauerhaft zu fesseln und als meisterlich geadelt zu werden. Die kürzeren Stücken gehen in Ordnung.
Interessant aber, daß Du den langen Stücken durch die Bank die bessere Bewertung gibst.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausInteressant aber, daß Du den langen Stücken durch die Bank die bessere Bewertung gibst.
ich sagte ja, ich finde sie nicht schlecht, aber ich würde sie nicht als großartig oder gar meisterlich bewerten. Driftin Back hat absolut seinen Reiz genau wie die anderen langen Stücke. Aber das gewisse „A-Ha“ oder „Wow“ Erlebnis auf die z.T. beachtliche Länge betrachtet fehlt hat. Somit bleibts halt bei sehr gut. Ich habe das auch nur formuliert, weil einige hier eben diese Stücke so grandios finden. Aber vielleicht höre ich das, was die anderen hören, NOCH nicht raus. Die kurzen Stücke, die ich sehr gut finde, bekommen keinen Stern Abzug, nur weil sie kürzer sind.
Der beste Song „Driftin‘ Back“ wäre in sieben Minuten schön gewesen – aber 27 Minuten Jam-Session über einem verschnarchten A-Dur-E-Moll-Dauerwechsel? Die Soli sind hier größtenteils von grenzwertiger Einfalt. (Kann Neil womöglich über etwas einfallsreichere Akkordfolgen gar keine Soli spielen?)
Stimmt irgendwie…ist aber trotzdem sehr gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Von wem stammt das Zitat?
Edit: gefunden, irgend so eine Amazon-Rezension.
--
Ravel’s Bolero zieht sich die ganze Länge auch über einen Akkord, und keiner beschwert sich.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausRavel’s Bolero zieht sich die ganze Länge auch über einen Akkord, und keiner beschwert sich.
Und der ist auch gut!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.ich persönlich bin grundsätzlich nicht so der Anhänger von super langen Songs, dass muss ich dazu sagen. Ich mag den Song Drifting Back an sich ganz gerne, aber wäre das ganze nicht auf 27 Minuten langgezogen würde er mir wahrscheinlich besser gefallen. Es passiert halt irgendwann nicht mehr viel neues. Dass es ab ca. Min 11 etwas ruhiger wird und dann kurz vor Min 20 wieder Fahrt aufnimmt, reicht mir nicht aus, um vollständig zu überzeugen. Dazu ist mir über 27 Min Länge zu wenig Spannung und Abwechslung drin. Jetzt kritisiere ich hier einen Song, den ich trotz alle dem sehr gut finde, aber was soll´s.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausRavel’s Bolero zieht sich die ganze Länge auch über einen Akkord, und keiner beschwert sich.
Erfüllt ja auch einen anderen Zweck und im CD-Zeitalter genügt die Repeattaste. Da braucht man sich nicht zu beeilen.
--
pink-niceMüsste spätestens am Samstag von JPC ausgeliefert werden.:sonne:
Danke für den Hinweis. Da Amazon ja z. Z. nicht liefern kann, habe ich das jetzt auch bei JPC geordert.
(Fast hätte ich die Beatles Vinyl Box gleich mitbestellt, aber das konnte ich dann doch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, da ich fast alles auf CD und teilweise zusätzlich, teilweise nur auf Vinyl habe (seit den 60ern), also uralt, aber immer noch gut genug.)--
TimesDanke für den Hinweis. Da Amazon ja z. Z. nicht liefern kann, habe ich das jetzt auch bei JPC geordert.
Heute angekommen…Driftin Back noch länger….und die 6te Seite als Picture-Disc…echtes Sammlerstück.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.