Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
-
AutorBeiträge
-
kaesenMich packt es auch nicht vollends, vor allem lyrisch ist die Platte eine einzeige Enttäuschung. Ich gebe ja nie so viel auf die Texte, aber wenn man so viel Mumpitz von sich gibt, dann nervt das schon ein wenig.
Kann ich nicht nachvollziehen- Born in Ontario, Twisted Road und Walk lika a Giant halte ich für genial… und auch die restlichen Songs finde ich sehr gelungen.
--
"and now for something completely different!"Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe auf die Texte zunächst auch nicht geachtet, und im Großen und Ganzen sind sie mir auch nicht so wichtig. Was mich an dem Album in erster Linie faszieniert, ist diese pure Lust an der Improvisation. Scheiss auf Konssens und Charts, wir machen unser Ding und basta:-)
****1/2
--
sam… Was mich an dem Album in erster Linie fasziniert, ist diese pure Lust an der Improvisation. Scheiss auf Konsens und Charts, wir machen unser Ding und basta:-)
Wäre für mich sooo gar kein Argument/Kriterium. Beuyssche Einstellung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMick67Ach Tom, du musst Dich nur auf das Gitarrenmantra einlassen. Das ist doch viel viel besser als sich halbstündigen Matras mit indischem Sitargedudel hinzugeben.
Ich liebe das halbstündige Gitarrengeknödel auf PSYCHEDELIC PILL! Und ich liebe halbstündige Sitarstücke, ob von George Harrison (obwohl mir da was Halbstündiges nicht bekannt ist) oder einem der großen indischen Meister wie Shankar! :sonne:
--
Zeno CosiniIch liebe das halbstündige Gitarrengeknödel auf PSYCHEDELIC PILL! Und ich liebe halbstündige Sitarstücke, ob von George Harrison (obwohl mir da was Halbstündiges nicht bekannt ist) oder einem der großen indischen Meister wie Shankar! :sonne:
geht mir genauso und von George Harrison ist mir auch kein halbstündiges Sitarsolo bekannt, von Ravi Shankar jedoch schon ;)
Ich finde es richtig, wenn Neil Young genau gegen den Trend der millionenfach langweiligen 3 Minuten Radiosongs mal wieder ein Album macht, wo die Musik wieder frei sein darf.:sonne:--
DJ = Datei-Jockeysam…Scheiss auf Konssens und Charts, wir machen unser Ding und basta:-)
#4 in den deutschen Album-Charts.
--
Bonjour#4 in den deutschen Album-Charts.
na umso besser. Das zeigt ja, dass musik-geschmackstechnisch in der Bevölkerung Polen noch nicht ganz verloren ist.
--
DJ = Datei-Jockeydanina umso besser. Das zeigt ja, dass musik-geschmackstechnisch in der Bevölkerung Polen noch nicht ganz verloren ist.
Nein, das zeigt vor allem, dass 1. Neil ne Menge Fans in Deutschland hat, dass 2. nicht mehr so wahnsinnig viele verkaufte Einheiten für eine Top 5 Platzierung nötig sind, und dass 3. die wirklich umfassende Werbung einschließlich Top Reviews in der Presse ihre Wirkung nicht verfehlen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNein, das zeigt vor allem, dass 1. Neil ne Menge Fans in Deutschland hat, dass 2. nicht mehr so wahnsinnig viele verkaufte Einheiten für eine Top 5 Platzierung nötig sind, und dass 3. die wirklich umfassende Werbung einschließlich Top Reviews in der Presse ihre Wirkung nicht verfehlen.
Ist aber alles nicht weiter schlimm.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneIst aber alles nicht weiter schlimm.
Nö, natürlich nicht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNö, natürlich nicht.
Du hast deinen Anteil ja auch daran, hast ja fast das gesamte Album in deinen Alex- Sendungen gespielt.
Und ja, das Album ist richtig gut für mich.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.MikkoNein, das zeigt vor allem, dass 1. Neil ne Menge Fans in Deutschland hat, dass 2. nicht mehr so wahnsinnig viele verkaufte Einheiten für eine Top 5 Platzierung nötig sind, und dass 3. die wirklich umfassende Werbung einschließlich Top Reviews in der Presse ihre Wirkung nicht verfehlen.
ok dann gilt halt weiterhin im Gegensatz zum musikkulturellen Diaspora in Deutschland: we are stardust, we are golden :lol:
da wollte man mal nett sein zur hiesigen Bevölkerung……:D--
DJ = Datei-JockeykaesenMich packt es auch nicht vollends, vor allem lyrisch ist die Platte eine einzeige Enttäuschung. Ich gebe ja nie so viel auf die Texte, aber wenn man so viel Mumpitz von sich gibt, dann nervt das schon ein wenig.
Das ständige Gejammer über die ach so miesen Texte nervt. Wenn ich eine lyrische Großtat hören will, greife ich doch nicht nach einer Neil Young Platte.
…und außerdem berührt mich z.B „Ramada Inn“ sowohl textlich als auch akkustisch – so ein großes Thema mußt Du erst einmal in so einfache Worte verpacken können!
--
neilieblyDas ständige Gejammer über die ach so miesen Texte nervt. Wenn ich eine lyrische Großtat hören will, greife ich doch nicht nach einer Neil Young Platte.
…und außerdem berührt mich z.B „Ramada Inn“ sowohl textlich als auch akkustisch – so ein großes Thema mußt Du erst einmal in so einfache Worte verpacken können!
wenn kaesen lyrische Großtaten will, darf er sich weder Young noch Dylan noch sonstwen geben. Da hilft dann nur: Goethe, Schiller, Shakespeare etc pp. lesen
--
DJ = Datei-JockeyEs ist schon merkwürdig, wenn einem mal ein Aspekt ein Dorn im Auge ist und einem so die Platte schlechter macht (subjektiv), dass einem dann ständiges Gejammer über die Texte vorgeworfen wird. ich habe ja gesagt, dass mir Texte eigentlich nicht so wichtig sind, aber hier springen einen die Banalitäten richtig an (empfinde ICH so), aber Neil singt ja auch:
When you hear my song now
You only get five percent
You used to get it all
You used to get it allIch komme zwar auf ca. 75% (***1/2), aber das ist ja auch egal.
--
Käse ist gesund! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.