Neil Diamond – 12 songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 126)
  • Autor
    Beiträge
  • #3868083  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Mista
    Richtig, der Neil der 60er war schon gut. Nur: Du erwähnst gar nicht sein oft gelobtes Live-Highlight „Hot August Night“ aus 1972!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3868085  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    dr.music@ Mista
    Richtig, der Neil der 60er war schon gut. Nur: Du erwähnst gar nicht sein oft gelobtes Live-Highlight „Hot August Night“ aus 1972!??

    Stimmt, aber LIVE-Alben übersehe ich immer ganz gern, sind einfach nicht so mein Ding. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3868087  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    Es gibt eine schöne remasterte 3 CD Box mit dem Namen:

    Play me: The complete Uni Recordings pus…

    Da sind die ersten 6 Alben komplett drauf plus Bonus. Die ersten 6 Alben wenn man die beiden Bang LPs mal außen vor lässt. Aber da sind eh nur die frühen Singles zusammengeworfen worden. (Was jetzt nicht heisst das diese schlecht waren.)

    In der Box gibt es

    Velvet Gloves and Spit
    Brother loves Travelling Salvation Shows (Später in Sweet Caroline umbenannt wie oben schon erwähnt)
    Touch ing You, Touching me
    Tap Root Manuscript
    Stones
    Moods.

    Alle eigentlich bis vielleicht die ein oder andere Song- Ausnahme empfehlenswert. Wenn auch opulenter ausgefallen als die Neue.

    Ansonsten ist man noch mit der Gold Doppel CD (Für den Einstieg sehr wahrscheinlich die bessere Wahl) gut bedient. Da gibt es noch die frühen Singles, so Sachen wie Girl, You`ll be a woman soon, Solitary Men, Cherry Cherry, The Boat That I Row und dazu einen recht repräsentativen Querschnitt der guten Songs.

    BB

    --

    #3868089  | PERMALINK

    diamondhead

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 12

    Als langjähriger Neil Diamond Fan kann ich euch auch einige Alben empfehlen. Ich persönlich mag am liebsten die ganz alten Songs aus den 60er und 70er Jahren, eben jene auf denen Neil noch munter seine Gitarre schrummelte.
    Darum bin ich mit dem neuen Album auch mehr als glücklich. Und auch, dass sich mit Rick Rubin endlich jemand gefunden hat, der Neil auf den rechten Weg eines Sängers/Songschreibers zurückgebracht hat.
    Also hier sind meine Lieblingsalben von Neil Diamond:

    Velvet Gloves & spit
    Enthält einige meiner absoluten Lieblingssongs
    z.B. Two-bit manchild, A modern day version of love, Honey-drippin‘ times, Brooklyn roads, Sunday sun, Holiday Inn blues, Practically newborn, Merry-go-round

    Brother Love’s Traveling Salvation Show/Sweet Caroline
    Enthält auch eher unbekannte Songs:
    Dig in
    River runs, new grown plums
    Juliet
    Long gone
    And the grass won’t pay no mind
    Glory road
    Deep in the morning
    If I never knew your name
    Memphis streets
    You’re so sweet, horseflies keep hangin‘ round your face
    Hurtin‘ you don’t come easy
    Sweet Caroline

    Gold – Live at the Troubadour
    Das erste Live-Album, noch vor Hot August Night in irgend einer kleinen Klitsche aufgenommen

    Hot August Night
    (auf der remastered CD von 2000 sind 3 zusätzliche Songs drauf)
    Enthält meiner Meinung nach auch die besten Versionen von Solitary Man und Cherry Cherry

    Ausserdem noch schön:

    Moods (1972)

    Serenade (1974)

    Beautiful Noise (1976)

    Love at the greek (1977)

    The Jazz Singer (1980)

    Tennessee Moon (1996)

    Von den Kompilationen würde ich folgende empfehlen:

    Glory Road 1968-72

    In my lifetime

    The Essential Neil Diamond

    und auf jeden Fall das schon genannte
    Play Me: The Complete Uni Studio Recordings…Plus!

    So und jetzt wieder ran an die 12 Songs….. :bis_bald:

    --

    #3868091  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @diamondhead: Danke für die Infos. Und herzlich willkommen!

    --

    #3868093  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Sehr interessant…

    --

    #3868095  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Diamondhead

    So und jetzt wieder ran an die 12 Songs….. :bis_bald:

    Die 12 songs habe ich mal bei CD wow für 9€ 99 bestellt.

    Mir gefällt auch sehr gut die Do-CD:
    LIVE IN AMERICA
    In the round tour (1991 – 1993).
    Ich habe ihn nur einmal live gesehen. Und Du Diamondhead?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3868097  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    guenterduddaDie 12 songs habe ich mal bei CD wow für 9€ 99 bestellt.

    icke ooch

    --

    out of the blue
    #3868099  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    guenterdudda

    Die 12 songs habe ich mal bei CD wow für 9€ 99 bestellt.

    icke oochja Scheisse, hab erst im Nachhinein gesehen, dass da wahrscheinlich dieses eklige Spyware Dings von Sony drauf ist. Hab jetzt versucht die Bestellung wieder zu stornieren.

    --

    out of the blue
    #3868101  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    atahualpaUnd wenn jemand „Angst“ hat sich aufs Geratewohl eine Diamond CD zuzulegen, der kann das Album unter folgendem Link sogar komplett durchhören:

    www.myspace.com/neildiamond

    BB

    Danke für den link. Hat mich vor einer unnützen Geldausgabe bewahrt. Produced by Rick Rubin, schön und gut. Das Manko ist nur, dass Neil Diamond`s Stimme dieses Konzept, ganz anders als bei Johnny Cash, für meine Ohren nicht trägt.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #3868103  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Imposterja Scheisse, hab erst im Nachhinein gesehen, dass da wahrscheinlich dieses eklige Spyware Dings von Sony drauf ist. Hab jetzt versucht die Bestellung wieder zu stornieren.

    du könntest sie auch einfach nur hören!

    --

    #3868105  | PERMALINK

    diamondhead

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 12

    @Herr Rossi
    Vielen Dank für den Willkommensgruß!

    @guenterdudda

    guenterduddaMir gefällt auch sehr gut die Do-CD:
    LIVE IN AMERICA
    In the round tour (1991 – 1993).
    Ich habe ihn nur einmal live gesehen. Und Du Diamondhead?

    Stimmt, die Live in America ist auch sehr gut. Obwohl ich von den Live-Compilations die 3-CD-Box von Reader’s Digest noch einen Tick besser finde. Aber die gibt’s so glaub ich gar nicht mehr zu kaufen, und wenn dann nur in USA.

    Ich habe Neil bisher 16 Mal live gesehen, zuletzt dieses Jahr in England. Ist einfach immer wieder super!

    --

    #3868107  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    @ diamondhead,

    erst auch mal von mir ein herzliches Willommen!

    Ich habe da mal eine Frage, ist die Tennessee Moon wirklich empfehlenswert?
    Ich habe von mehreren Leuten gehört die und die Three Chord Opera wären wieder wesentlich besser als die ganzen Alben ab den Achzigern und Neunzigern. Daher hatte ich mir erst einmal die Three Chord Opera geleistet (Gibt es bei Amazon für 3(!) Euro) und fand sie aber sehr zwiespältig. Ein paar wirklich gelungene Stücke, aber auch mindestens 4 Lieder die mir gar nicht zugesagt haben. Tennessee Moon ist ja so mehr in der Country Ecke angesiedelt, besser gesagt Country Pop, oder?

    BB

    --

    #3868109  | PERMALINK

    diamondhead

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 12

    Ja, die Tennessee Moon geht schon sehr in Richtung Country Pop, und das ist natürlich Geschmackssache. Ich fand sie damals einfach erfrischend anders nach diesen furchtbar ultraweichgespülten Burt Bacharach-Produktionen der Achtziger (Heartlight, Primitive etc). Die Zusammenarbeit mit den diversen Country-Größen hat Neil Diamond musikalisch gutgetan und abgesehen von vielleicht 3 Songs finde ich das Album absolut hörenswert. Besonders gefallen mir z.B. das Duett mit Waylon Jennings auf „One good love“ oder die akustischen Songs „No limit“ und „Everybody“. Ganz puren Country mag ich auch nicht, aber dieses Album höre ich immer wieder gerne, auch weil es schön abwechslungsreich ist.

    Von der Three Chord Opera war ich auch ein wenig enttäuscht, weil ich damals schon durch das Cover und den Titel ein Akustik-Gitarren-betontes Album erwartet hatte – was ja dann leider nicht der Fall war.

    Diamondhead

    --

    #3868111  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Zum Thema Diamondplattenempfehlungen:

    Mich wundert, daß niemand das großartige Album „Jonathan Livingston Seagull“ erwähnt. Vom Songwriting her toll, die Produktion hervorragend. Sehe nur ich das so?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 126)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.