Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ndikho Xaba and the Natives (16.02.2015)
-
AutorBeiträge
-
1. Shwabada 12:29
2. Freedom 02:41
3. Flight 02:53
4. Nomusa 08:47
5. Makhosi 02:57
6. Big Time (CD bonus track) 02:40
7. Zulu Lunchbag (CD bonus track) 02:21Vinyl (auf 100 Stück limitiert, inkl. DL, der auch die CD-Bonustracks umfasst), CD (mit 2 Bonustracks) oder DL.
Von der Matsuli Music-Seite:
1971 REVOLUTIONARY SPIRITUAL AFRO JAZZ FROM EXILE
Matsuli Music presents soul, spirituality and avant-garde jazz from South African political exile Ndikho Xaba. Its rarity has until now served to obscure both its beauty and its historical significance. Making profound links between the struggle against apartheid and the Black Power movement in the USA Ndikho Xaba and the Natives is arguably the most complete and complex South African jazz LP recorded in the USA. It stands out as a critical document in the history of transatlantic black solidarity and in the jazz culture of South African exiles. This reissue from Matsuli Music brings this collectors’ treasure back into print for the first time since 1971.
Ndikho Xaba and the Natives opens a fluid channel of sonic energy that courses between two liberation struggles and two jazz traditions, making them one. It is a critical statement in the history of transatlantic black solidarity, unifying voices stretching from San Francisco to Johannesburg. There is no other recording or group in which the new jazz spirituality of the late 1960s is so fully blent with an African jazz tradition.
The limited edition vinyl edition is presented with re-mastered sound in a gatefold sleeve containing unseen photographs and concert bills from Ndikho Xaba’s personal archive together with a personal recollection from Plunky Branch and extensive sleeve-notes written by Francis Gooding. The CD version reproduces this new content in a 24 page booklet as well including two additional tracks taken from a hard to find single released by Ndikho Xaba’s band Zulu Lunchbag.released 16 February 2015
Ndikho Xaba – piano, percusion, bullhorn, seaweed horn
Plunky – tenor, soprano sax, flute, percussion
Lon Moshe – vibes, percussion
Duru – congas, percussion
Shabalala – bass
Kieta – drumsArranged by Ndikho, produced by the Natives
Recorded and edited by Austin McCoyArt conception by Nomusa Xaba
Original album design by Eddie Horan
Originally released on Trilyte Records2015 edition produced by Matt Temple and Chris Albertyn of Matsuli Music under license from Ndikho Xaba
Liner notes by Francis Gooding
Recollections by J Plunky Blanch
Audio restoration by Colin at See Why Audio
Vinyl cut by Frank at The Carvery--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungIst das Musik?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Höre gerade Shwabada, kommt gut…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?nail75Ist das Musik?
Ne, natürlich nicht, damit geb ich mich doch nicht ab!
@sparch: das erste Batsumi-Album (leider nur noch als DL greifbar) ist phantastisch! Und Sathima Bea Benjamins ist auch klasse … würde auch zu Deiner gerade verklungenen Sendung passen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windNe, natürlich nicht, damit geb ich mich doch nicht ab!
Ein Glück, ich höre gleich mal rein.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Äh, bestellt (obwohl grotesk teuer)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich auch – Vinyl. Schätze das Label sehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch auch – allerdings hier (Versand 4 GBP): http://honestjons.com/shop/artist/Ndikho_Xaba_And_The_Natives/release
Danke für den Hinweis, gypsy!
--
monotonIch auch – allerdings hier (Versand 4 GBP): http://honestjons.com/shop/artist/Ndikho_Xaba_And_The_Natives/release
Danke für den Hinweis, gypsy!
Gerne! Kriegst Du bei Honestjons auch einen DL (mit den zwei Bonustracks) dazu? Egal, ist natürlich ein toller Laden, aber in solchen Fällen kaufe ich stets gerne etwas teurer direkt beim Label.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEigentlich bestelle ich auch lieber beim Label, war mir aber hier nicht sicher, ob es tatsächlich aus UK verschickt wird. Wollte mir Zoll-Action ersparen (und habe bei Honest noch anderes mitbestellt). DLs (mit oder ohne Bonustracks) interessieren mich nicht. Sicher ein Fehler, aber so bin ich halt.
--
monotonEigentlich bestelle ich auch lieber beim Label, war mir aber hier nicht sicher, ob es tatsächlich aus UK verschickt wird. Wollte mir Zoll-Action ersparen (und habe bei Honest noch anderes mitbestellt). DLs (mit oder ohne Bonustracks) interessieren mich nicht. Sicher ein Fehler, aber so bin ich halt.
Klar, ich hätte auch lieber eine 7″ mit den Bonustracks, aber wenn ich sie nicht zur LP dazugekriegt hätte, hätte ich wohl auch noch (oder halt stattdessen) die CD gekauft. Den DL habe ich gestern Abend gleich geholt, aber der heute erfreulich kurze Arbeitsweg reichte nur für zwei Tracks. Freue mich mich auf die LP!
Das mit dem Zoll macht für mich keinen Unterschied, bzw. die Gebühren sind unwesentlich höher, wenn etwas aus Übersee kommt (nur DE/FR/IT sind etwas günstiger, UK oder Südafrika macht keinen Unterschied).
Und ich freue mich auch, dass das hier kein Ein-Post-Thread wurde … wäre wohl öfter mal den Versuch Wert, hier was zu starten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch habe ein Exemplar zum Selbstkostenpreis abzugeben. Bei Interesse PN!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Matsuli Music, Ndikho Xaba, Südafrika
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.