Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Napoleons Fragen zum Film – Ecke
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteULTIMATIV!!!!! DIESE FASSUNG DAUERT 4 STUNDEN!!!!!!
also in meinem tv-heftchen steht was anderes. :confused:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteULTIMATIV!!!!! DIESE FASSUNG DAUERT 4 STUNDEN!!!!!!
Mann, bin ich aufgeregt…
habe auch schon den vcr angeschlossen… (zwei 180 minuten-kassetten, sollte ja passen)
vor ein, zwei jahren lief doch schonmal eine längere „gier“-fassung, wie lang war die?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mark Oliver Everettalso in meinem tv-heftchen steht was anderes. :confused:
heute läuft teil eins, morgen teil zwei. liest hier niemand meine tv-tipps? :(
--
jimmyjazzheute läuft teil eins, morgen teil zwei. liest hier niemand meine tv-tipps? :(
:o
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jimmyjazzvor ein, zwei jahren lief doch schonmal eine längere „gier“-fassung, wie lang war die?
circa 140 minuten.
--
Dann kann „Berlin Alexanderplatz“ nicht aufzeichnen, und muss das Buch lesen ;)
Aber zumindest für „Gier“ wird es sich ja lohnen ;)
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."lathoFast. Hast Du Coscarellis Bubba-Ho-Thep gesehen?
leider noch nicht. müsste aber eigentlich mal drin sein, schon allein wegen bruce.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Oh Mann, gerade kurz reingeschaut. Dieses Standbildgezoome bei „Greed“ nagt schon ziemlich an der filmischen Stimmigkeit. Ob das wirklich mehr als nur inhaltliches Verständnis fördert?
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KinKDann kann „Berlin Alexanderplatz“ nicht aufzeichnen, und muss das Buch lesen
uargs, zu spät entdeckt. na ja. piel jutzis film ist zwar relativ schwach, was literaturverfilmungen angeht, aber als zeitdokument dennoch sehenswert. und döblins meisterwerk sollte man sowieso unbedingt einmal gelesen haben.
--
pinchund döblins meisterwerk sollte man sowieso unbedingt einmal gelesen haben.
ich bevorzuge ja „die drei sprünge des wang-lun“.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Napoleon DynamiteSterne an Kurosawa gibt es morgen.
:lol:
--
Napoleon DynamiteOh Mann, gerade kurz reingeschaut. Dieses Standbildgezoome bei „Greed“ nagt schon ziemlich an der filmischen Stimmigkeit. Ob das wirklich mehr als nur inhaltliches Verständnis fördert?
Ich hab ihn ja noch nicht gesehen (nur mal kurz reingesehen), aber die vielen Ken-Burns-Zooms scheinen ja zu bedeuten, dass es wirklich kein weiteres Material mehr gibt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoIch hab ihn ja noch nicht gesehen (nur mal kurz reingesehen), aber die vielen Ken-Burns-Zooms scheinen ja zu bedeuten, dass es wirklich kein weiteres Material mehr gibt.
ja das ist schon etwas schade. habe gestern nacht den ersten teil auf video geguckt und fand es aber nach einer weile gar nicht mal mehr so tragisch, dass die fehlenden teile via stills und zooms aufgefüllt wurden. immerhin kann man sich jetzt einen recht guten eindruck davon machen, wie stroheims vision einmal ausgesehen hat. bezeichnenderweise wurden ja auch fast ausnahmslos die stellen damals herausgeschnitten, die allzu sehr auf drastischen realismus setzten. war ja bei foolish wives nicht anders, obwohl’s da zum glück noch einiges an bewegtem bildmaterial gab, was die historiker wieder einfügen konnten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sidoich bevorzuge ja „die drei sprünge des wang-lun“.
da muss ich leider gestehen, dass ich das noch nicht gelesen habe.
--
pinchbezeichnenderweise wurden ja auch fast ausnahmslos die stellen damals herausgeschnitten, die allzu sehr auf drastischen realismus setzten.
Eher karikaturenhaft überzeichneter Realismus (wenn es sowas gibt), wenn Du mich fragst. Was keineswegs eine Abwertung bedeuten soll!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Schlagwörter: Addicted to Greta Gerwig, Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.