Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2320093  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,733

    FifteenJugglersErgänzend gefragt: Gibt es von „Touch Of Evil“ keine deutsche DVD? Oder ist die vielleicht nur FSK18-freigegeben?

    O.K., diese Frage habe ich mir bereits selbst beantwortet. Tatsächlich FSK18.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2320095  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    @travis:
    Wieso? Bei „Anatomy of a Murder“ spielt doch James Stewart mit dem Duke, und es wird über Höschen geredet. Ist sowas wirklich altbacken?

    @Jugglers:
    Ja, „Little Caesar“ ist sehr gut. Steht den anderen Cagney Filmen in nichts nach. Von Orson Welles alles bis „Le Proces“.

    @kramer:
    Siehe gestern.

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #2320097  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,733

    Bedankt.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #2320099  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Mortfleur&Bei „Anatomy of a Murder“ spielt doch James Stewart mit dem Duke, und es wird über Höschen geredet. Ist sowas wirklich altbacken?

    naja, in sachen höschen zählt aber das argument bieder. gerade im zusammenhang mit James Stewart.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #2320101  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Mal eine Frage:

    Bei alten Stummfilmen kommt es häufig vor, dass diese irgendwann mit anderer Musik wieder ausgestrahlt werden oder beispielsweise auf DVD erscheinen. Gibt es aus der Sicht eines einigermaßen Filminteressierten irgendeine Form der Rechtfertigung für so etwas? Wurde zur Entstehungszeit dieser Filme die ganz spezielle Musik denn nicht als ein Teil des Gesamtfilms angesehen? Ich verstehe das nie so ganz. Es käme doch normalerweise auch niemand auf die Idee den Soundtrack eines Tonfilms abzuändern oder durch einen anderen zu ersetzen.

    --

    #2320103  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    Ist schrecklich. Wie auch Einfärbungen.

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #2320105  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Das Problem ist, dass viele Stummfilme dann nur sehr schwer in ihrer Originalfassung zu sehen sind – glaube ich. Insofern: ziemlich schrecklich!

    --

    #2320107  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    Wir machen es folgendermassen:Der Ton wird abgedreht und deady spielt Klavier nach Orginalpartituren.

    Wenigstens kann man aber die Farbe gegen s/w drehen.

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #2320109  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,078

    Wobei ja von „Originalmusik“ in vielen Fällen gar nicht gesprochen werden kann. Nicht alle Regisseure gaben Anweisungen welche (Klavier-)Begleitungen bei den Aufführungen laufen sollten. Und es ist auch nicht immer überliefert, was dann letztendlich für eine Begleitung gespielt wurde.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2320111  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    Die Bedeutendsten (Stroheim, Chaplin, Griffith, Keaton, Murnau, Lang, Eisenstein/Prokofiew, Pudowkin, Dreyer etc.) allerdings dankenswerterweise schon.

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #2320113  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Mortfleur&deady spielt Klavier nach Orginalpartituren.

    Das fetzt.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320115  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Mortfleur&und deady spielt Klavier nach Orginalpartituren.

    Trägt er dabei wenigstens eine Fliege und einen Zylinder?

    --

    #2320117  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    James Monaco sagt übrigens…:lol:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320119  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    DR.NihilTrägt er dabei wenigstens eine Fliege und einen Zylinder?

    Denkste.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320121  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Bei der Einrichtung und Dekoration eurer Wohnung habt ihr euch aber Mühe gegeben!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.