Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2320003  | PERMALINK

    river

    Registriert seit: 21.10.2004

    Beiträge: 887

    Ja genau, das ist die Szene in der Janet Leigh an der Ampel ihren Chef über die Straße gehen sieht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2320005  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Muß doch mal wieder „Psycho“ anschauen…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2320007  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Originally posted by FifteenJugglers@13 Jan 2005, 15:07
    2. Würdet Ihr die „Ampel-Szene“ aus „Pulp Fiction“ (Bruce Willis fährt Marcellus Wallace über den Haufen) als Anspielung auf „Psycho“ ansehen?

    du fragst dich bei Tarantino, ob er bei Pulp Fiction eine anspielung auf Psycho macht? Tarantino ist der meister der zitate, aber lassen wir das…
    ja, die szenen ähneln sich schon sehr.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #2320009  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    1. Jep, geht wohl auf Psycho zurück. In „400 cents coup“ gibts aber zB. eine ähnliche Szene.

    2.Jaaaa, der Poncho…..Häh?

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #2320011  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    hallo liebe filmfreunde. sagt doch bitte: woher dieser asiatische-regisseure-boom?
    (durchaus ernst gemeint)

    --

    #2320013  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Der westliche Film stagniert stagniert gewaltig, während in Asien mühelos die 5, 6 tollen Filme pro Jahr im Mainstream gedreht werden, die man hier nicht mal aus Amerika bekommt. Wobei die Exportierung asiatischer Filme auch recht willkürlich ist. Während man jeden Film von Miike, Ki-Duk, Chan-wook sehen kann, finde mal Filme von Senji Aoyama oder Shunji Iwai.

    Das Ganze wird sich hier wohl auch über den DVD-Markt etabliert haben.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320015  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    gibts denn für mich, als nicht ganzsointeressierten, eine möglichkeit herauszufinden, nach welchen namen/filmen ich ausschau halten soll?

    (ich habe gerade die von dir genannten bei imdb eingegeben und kannte nicht einen der gelisteten filme. ist es für mich dann überhaupt interessant?)

    --

    #2320017  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by dagobert@14 Jan 2005, 13:57
    ist es für mich dann überhaupt interessant?)

    So wie ich dich kenne, schon. Frag einfach immer in diesem Thread. ;)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2320019  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Originally posted by Napoleon Dynamite@14 Jan 2005, 14:09
    So wie ich dich kenne, schon. Frag einfach immer in diesem Thread. ;)

    BOMBACLAAD das mach' ich sogar! :)

    --

    #2320021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wo wir grade bei Asiaten sind, was haltet ihr von den „alten“ Filmen aus den 90ern von Zhang Yimou…?

    --

    #2320023  | PERMALINK

    river

    Registriert seit: 21.10.2004

    Beiträge: 887

    Was haltet ihr jetzt eigentlich von Akira Kurosawas Träume ?

    --

    #2320025  | PERMALINK

    river

    Registriert seit: 21.10.2004

    Beiträge: 887

    Könnt ihr auch noch was zu den verschiedenen Fassungen von „Metropolis“ von Fritz Lang sagen ? Wie war die ursprüngliche Version und wie sind die neueren im Vergleich dazu ?

    Haltet ihr den Film thematisch für fragwürdig oder gar faschistisch (habe ich irgendwo gelesen) ?

    --

    #2320027  | PERMALINK

    mr-bungle

    Registriert seit: 01.08.2004

    Beiträge: 773

    Originally posted by Mortfleur&Empereur@13 Jan 2005, 00:16
    Vivre sa Vie und Alphaville sollten ein guter Einstieg sein. Dann 2 ou 3….

    „Alphaville“ war mein sechster Godard und ich habe ihn nach einer halben Stunde wutentbrannt ausgeschaltet. Habe ich etwas falsch gemacht ?

    --

    Don't feel safe inside my head Just switch off the waterfall
    #2320029  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Mr Bungle@14 Jan 2005, 20:15
    „Alphaville“ war mein sechster Godard und ich habe ihn nach einer halben Stunde wutentbrannt ausgeschaltet. Habe ich etwas falsch gemacht ?

    Wie findest du Godard ansonsten?
    „Alphaville“ finde ich ja ganz gut, aber ich finde, jeder Mensch braucht eins, zwei Godard-Wutfilme.

    --

    #2320031  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by DR.Nihil@14 Jan 2005, 22:50
    aber ich finde, jeder Mensch braucht eins, zwei Godard-Wutfilme.

    Wie wahr. Die kommen bei mir aber erst in den 90ern. :lol:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.