Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2319853  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Originally posted by Napoleon Dynamite@5 Jan 2005, 18:51
    die wirklich sehr schöne Anne Wiazemsky.

    mit wahrlich wunderschönem namen :rolleyes:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2319855  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by DR.Nihil@5 Jan 2005, 19:09
    Okay, Danke, Napo!
    Wenn du willst, kannst du mir auch gerne die „andere Geschichte“ erzählen, aber ist nicht dringend. Kenne halt aus dieser Zeit wiederum nur besagtes „Comeback“ und die Histoire(s).

    Würde aus der Zeit „Eloge de l´amour“ und „Forever Mozart“ empfehlen. Aber ganz mein Ding ist der späte Godard auch wieder nicht (mehr).

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2319857  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Auf der neuen „Strangers on a train“ DVD sind 3 Versionen des Films. Eine Deutsche (93 min.) eine US (97 min.) und eine Preview Version (103 min.) Da ich ihn noch gar nicht gesehen habe , welche sollte man anschauen ? Kennt ihr die Unterschiede , bzw. was wurde in den anderen Version im Vergleich zur Preview Version geschnitten ?

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #2319859  | PERMALINK

    deadynapoleon

    Registriert seit: 30.06.2004

    Beiträge: 146

    Die Preview Version ist der sog. Rohschnitt. Nach Pressevorführungen schneiden Regisseure oft ihre Filme nochmal neu (hier auf 97 Minuten).

    --

    Huuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!
    #2319861  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,071

    Vielleicht kommt ja dann in 53 Jahren auch der 120 Minuten Cannes-Rohschnitt von „The Brown Bunny“ raus. :wub: Vorher darf ich nicht sterben…

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2319863  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Und ? Preview Version anschauen ?

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #2319865  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,071

    Natürlich!
    Bei Verlangen dann noch die anderen (danach!) anschauen, und sich selbst ein Urteil bilden.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2319867  | PERMALINK

    deadynapoleon

    Registriert seit: 30.06.2004

    Beiträge: 146

    Die 97 Minuten Version anschauen.

    --

    Huuuuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh!
    #2319869  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Ihr macht es mir nicht leicht. Wem soll ich vertrauen ? Candy hat mehr Beiträge :lol:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #2319871  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    stecke einen zettel auf dem „preview“ mit einem auf dem „97 min.“ steht in einen hut und lose selbst aus. ;)

    --

    #2319873  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Originally posted by jimmyjazz@6 Jan 2005, 03:20
    stecke einen zettel auf dem „preview“ mit einem auf dem „97 min.“ steht in einen hut und lose selbst aus. ;)

    Du hast weniger Beiträge als Candy , das zählt nicht. Aber vermutlich schaue ich wirklich erstmal die Längste an. Welche hast du denn geschaut , jj ? (du hast ihn doch auch vor kurzem erworben , oder ?)

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #2319875  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    aber nicht sehr viel weniger als candy. B)

    habe das schlechtstmögliche getan: die deutsche version geschaut. werde mir aber demnächst auch mal die preview-fassung (und dann mal irgendwann die audiokommentare…und in ferner zukunft auch mal die dokumentationen) anschauen. so oder so: ganz toller film, viel spaß damit!

    --

    #2319877  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Zusammen haben wir mehr Beiträge, glaube ich.

    Aber, welche Fassung man anschauen soll ist Ansichtssache. Die 97 Minuten Fassung ist die von Hitchcock autorisierte, offizielle. Jener Previewschnitt ist die herausgekramte Journalistenversion, also eine Archivaufnahme, da eine solche nie zu Hitchcocks Lebzeiten abgesegnet wurde. Vermutlich also vor allem an den Hitchcock-ologen gerichtet. Ich finde allerdings die US-Fassung stringenter und entschlackter.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2319879  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,071

    Originally posted by Napoleon Dynamite@6 Jan 2005, 11:15
    Ich finde allerdings die US-Fassung stringenter und entschlackter.

    Ohne das Preview zu kennen? :rolleyes:

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2319881  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by candycolouredclown@6 Jan 2005, 11:24
    Ohne das Preview zu kennen?  :rolleyes:

    Ich weiss was fehlt, dude. Bei Hitchcock ist Präzision bei dem Aufeinanderfolgen von Szenen extrem wichtig.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.