Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Napoleons Fragen zum Film – Ecke

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,668)
  • Autor
    Beiträge
  • #2319703  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by FifteenJugglers@25 Nov 2004, 17:02
    Nächste Frage: Könnt Ihr Euch Douglas Sirk anschauen ohne zu lachen?

    JA. Keine Frage. Wir weinen auch manchmal. Was hast du denn gesehen? Taza? Das ist ein Heuler, der gildet nicht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2319705  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,493

    Originally posted by NiteOwl@25 Nov 2004, 01:45
    ganz ehrlich, den Begriff „intelligent“ verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht!

    Gut ist der Zusatz „in diesem Zusammenhang“, sonst wäre das eine Steilvorlage gewesen. ;)
    Apropos: in welchem Zusammenhang? Bei Chaplin?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2319707  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by latho@25 Nov 2004, 22:21
    Gut ist der Zusatz „in diesem Zusammenhang“, sonst wäre das eine Steilvorlage gewesen. ;)
    Apropos: in welchem Zusammenhang? Bei Chaplin?

    Ich verstehe Nihils Definition des „intelligent wirkens“ nicht, noch nicht mal ansatzweise. Und einen Zusammenhang zwischen Qualität/Güte/Wirkung eines Films und Intelligenz eines Regisseurs halte ich für gewagt. Kurz gesagt: um was gehts hier eigentlich?

    --

    #2319709  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,493

    Originally posted by NiteOwl@25 Nov 2004, 22:51
    Ich verstehe Nihils Definition des „intelligent wirkens“ nicht, noch nicht mal ansatzweise. Und einen Zusammenhang zwischen Qualität/Güte/Wirkung eines Films und Intelligenz eines Regisseurs halte ich für gewagt. Kurz gesagt: um was gehts hier eigentlich?

    Um genau das, würde ich doch denken: die Qualität eines Films und die Intelligenz (wobei wir die sträflich nie definiert haben) des „Machers“ und ob es da einen Zusammenhang gibt. Das sehe ich so wie Du: sehr gewagt, da eine Verbindung zu ziehen. Wahrscheinlich sogar unmöglich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2319711  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by NiteOwl@25 Nov 2004, 22:51
    Und einen Zusammenhang zwischen Qualität/Güte/Wirkung eines Films und Intelligenz eines Regisseurs halte ich für gewagt.

    Hab ich auch nicht so richtig gemacht.
    Es ist nicht so sehr diskussionswürdig. Anderes eher.

    --

    #2319713  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,733

    Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Nov 2004, 17:24
    JA. Keine Frage. Wir weinen auch manchmal. Was hast du denn gesehen? Taza? Das ist ein Heuler, der gildet nicht.

    „All That Heaven Allows“. Jetzt sagt nicht, als der Hirsch am Ende vors Fenster trabt … also, nee!
    Ist allerdings der einzige Sirk, den ich bisher kenne. Aber der Stil ist wohl immer ähnlich?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #2319715  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Deady/Napoleon

    Vor ca. 6-7 Jahren habe ich mal im Hotel nicht schlafen können und in einem der dritten Programme einen alten S/W-Film gesehen, der in einem kleinen französichen (?) Dorf gespielt hat.
    Ich kann mich nur noch blaß erinnern, daß die Hauptfigur in diesem Film von Jemandem in dem Dorf denunziert worden ist, was zur Folge hatte, daß immer mehr Dorfbewohner sich von ihm abgewandt haben.
    Selbst der Zuschauer wußte nicht bis kurz vor Schluß wer der Übeltäter war.

    Kommt Euch die magere Beschreibung irgendwie bekannt vor?
    Ich weiß nur noch, daß der Film sehr spannend war, kann mich aber weder an den Titel noch an helfende Details wirklich erinnern…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2319717  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    edit. meine fragen werden ja sowieso irgendwie nie beantwortet.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2319719  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,493

    Originally posted by Mark Oliver Everett@27 Nov 2004, 00:55
    edit. meine fragen werden ja sowieso irgendwie nie beantwortet.

    Vielleicht solltest Du sie einmal stellen?

    Jeden Abend betet Mosche verzweifelt zu Gott. „Bitte Herr, lass mich in der Lotterie gewinnen. Bitte! Nur einmal! Ich werde der Synagoge Geld stiften, meiner Frau etwas nettes kaufen und die Kinder können ans Meer. Bitte nur einmal!“ Jeden abend betet er, jahrein, jahraus. Bis Gott genug hat und ER spricht zu Mosche „Gut, Mosche, Du wirst im Lotto gewinnen. Tu' mir einen Gefallen. Spiel endlich mal!“

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2319721  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    @Krautahaus:
    Weisst du in etwa das Jahrzehnt aus dem der Film ist?

    @moe:
    Wasn die Frage?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2319723  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by latho@27 Nov 2004, 12:43
    Vielleicht solltest Du sie einmal stellen?

    hab ich gemacht, aber ich mach es gerne noch einmal. Interessiert mich nämlich wirklich:

    Das Ende von „The Conversation“. Ich werd da einfach nicht schlau draus. Wie sieht das Ganze am Ende für Harry Caul aus? Er wird verfolgt? Von wem genau? warum nimmt der Film ein so abruptes Ende?

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2319725  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Originally posted by Napoleon Dynamite@27 Nov 2004, 13:49
    @Krautahaus:
    Weisst du in etwa das Jahrzehnt aus dem der Film ist?

    Würde sagen aus den 60ern, vielleicht auch die späten 50er…bin da aber im schätzen nicht so grandios.

    Mir stinkts, daß ich mich selbst an fast nichts mehr erinnern kann, obwohl mir der Film wirklich sehr gut gefallen hat.

    Vielen Dank für das Bemühen Eurer Gehirnzellen…oder Google…oder was auch immer! :)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2319727  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by Mark Oliver Everett@27 Nov 2004, 14:15
    Das Ende von „The Conversation“. Ich werd da einfach nicht schlau draus. Wie sieht das Ganze am Ende für Harry Caul aus? Er wird verfolgt? Von wem genau? warum nimmt der Film ein so abruptes Ende?

    Der Zuschauer wird in der Stimmung von Paranoia, Verwirrung und Unsicherheit gelassen. So wie sich wie Hackman selber nichts löst. Einfach eine interessante Finte von Coppola den Zustand des Protagonisten über den Film hinaus auf den Zuschauer zu übertragen, indem er nicht aufgelöst wird.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2319729  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by Napoleon Dynamite@29 Nov 2004, 09:16
    Der Zuschauer wird in der Stimmung von Paranoia, Verwirrung und Unsicherheit gelassen. So wie sich wie Hackman selber nichts löst. Einfach eine interessante Finte von Coppola den Zustand des Protagonisten über den Film hinaus auf den Zuschauer zu übertragen, indem er nicht aufgelöst wird.

    Mit anderen Worten: Ihm ist nichts vernünftiges eingefallen. ;)

    --

    ?
    #2319731  | PERMALINK

    river

    Registriert seit: 21.10.2004

    Beiträge: 887

    Originally posted by thomlahn@29 Nov 2004, 10:49
    Mit anderen Worten: Ihm ist nichts vernünftiges eingefallen. ;)

    Ich finde ja, dass dieser Film es durchaus mit den beiden großen Filmen Coppolas aufnehmen kann, einer der durchaus ***** von mir bekommen könnte.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,668)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.