Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Nadine Shah – Love Your Dum And Mad
-
AutorBeiträge
-
Tja, ich höre es eben anders. Aber das war es dann auch hier für mich…
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungcaptain kiddDann lieber wirklich das hier.
Die Schwestern erinnern mich an Haim, abzüglich Pop-Verständnis und ohne jeglicher Raffinesse. Aber lange Haare haben die auch, könnten glatt als echte Schwestern durchgehen.
--
Im ersten Moment von „To be young man“ musste ich ja an Anna Calvi denken und war voller positiver Erwartung. Aber nachdem ich nun das ganze Album zweimal durchgehört habe, kommt da nicht viel hinterher, was mich anspricht.
Ich frag mich immer, wie man so ein permanentes Geklage (der Ausdruck Gejammer ist doch zu negativ besetzt, den fände ich aber passender) am Stück hören kann, wobei ich mir nicht die Mühe gemacht habe, die Texte zu entschlüsseln. Bestimmt platzen die vor Bedeutung.
Da enthalte ich mich einer Wertung wegen kann ich doch nichts mit anfangen und hör jetzt erst mal was Lebensbejahendes. Ich glaub Tracey Ullman ist jetzt die passende Medizin
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625Ich frag mich immer, wie man so ein permanentes Geklage (der Ausdruck Gejammer ist doch zu negativ besetzt, den fände ich aber passender) am Stück hören kann, wobei ich mir nicht die Mühe gemacht habe, die Texte zu entschlüsseln. Bestimmt platzen die vor Bedeutung.
Das zwar nicht, aber es hätte Dir vielleicht eröffnet, dass in Shahs Werk Gejammer nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das Album ist natürlich nicht frei von tristen, schmerzvollen Sequenzen, bietet aber auch einiges an Wut – „Love your dum and mad“ ist kein Trauerkloß und alles andere als lebensverneinend.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch bin sehr froh, dass Shah nicht diese pathetischen Calvi Allüren hat und sowieso hat sie einfach die besseren Songs in petto.
An welchen Stellen sind denn Shas Songs „lebensverneinend“?--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Clip zu „Runaway“, directed by Matt Cummins
--
savoygrandClip zu „Runaway“, directed by Matt Cummins
Und wieder toll.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Nadine Shah
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.