NADA SURF

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 91)
  • Autor
    Beiträge
  • #1209455  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @kai: Du warst damals aber auch schon ein Tickchen älter als die MTV- Zielgruppe. Ich war gerade 10 als der Song veröffentlicht wurde- so wie die meisten in meinem damaligen Bekanntenkreis- und ich kann ganz sicher sagen, dass kein einziger von denen (mich eingeschlossen) wusste, wovon der Text handelt. Dazu reichten weder Reife noch Englisch- Kenntnisse…
    Natürlich ist die Ironie/der Sakasmus/die Parodie sehr offensichtlich, aber nicht unbedingt für 10-15- Jährige.

    Dick LaurentJa verdammt, immer diese oberflächlichen Kids…

    Wer hatte nochmal welches T-Shirt wann an???

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1209457  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    glaube aber auch nicht, dass sich 10-15-jährige für den song interessiert haben, bzw. dass 10-15-jährige mehr als 80 prozent der englischen songs auf mtv/viva verstehen. ein glück.

    kann mich lustigerweise überhaupt nicht an „popular“ erinnern, bzw. daran, das video jemals im tv gesehen oder im radio gehört zu haben. hatte vor „let go“ niemals von nada surf gehört. dabei hab‘ ich mitte der 90-er ziemlich viel musikfernsehen geschaut.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #1209459  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    moment. mtv-zielgruppe 10-15? … ich würde eher auf 13-21 tippen (hauptzielgruppe… spezial-sendungen eher drüber, als drunter)…

    edit:
    Ab 2005: Musik-TV für Jungs (MTV) und Mädchen (Viva)

    MTV richtet sich in Zukunft an eine “eher männliche Zielgruppe der 16- bis 25-Jährigen”.

    Und Viva? Dort möchte man ein “weibliches Publikum zwischen zehn und 29 Jahren” erreichen

    http://www.medienrauschen.de/archiv/2004/10/17/ab-2005-musik-tv-fur-jungs-mtv-und-madchen-viva/

    VIVA und MTV, VIVA gegen MTV: zwei Musiksender streiten um die Zielgruppe der 14- 29- jährigen in Deutschland. Die beiden etabliertesten Spartenkanäle in diesem Bereich kämpfen seit 1993 um die jugendlichen Zuschauer ebenso wie um kaufkräftige Werbepartner. Was sich seit 1996 als ein Kopf an Kopf- Rennen auszeichnet (jeder Sender erstellt seine eigenen Marktforschungen), war für mich Anlaß zu einer näheren Betrachtung der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte dieses Distributionsmediums bis zum heutigen Stand der Dinge.

    http://www2.hu-berlin.de/fpm/works/Roehl.htm

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #1209461  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Nada Surf spielen gerade beim Lollopalooza- Festival. Hier der Live- Stream:
    http://blueroom.att.com/inc_event_mediaplayer/player.php?id=#vtop

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #1209463  | PERMALINK

    matthew

    Registriert seit: 15.10.2005

    Beiträge: 1,092

    Hab mir die weight is a gift gekauft aber die klingt recht weichgespült und langweilig in meinen Ohren.
    Aber werd mir die Band trotzdem live am Open Air Gampel geben.

    --

    Long live Rock n Roll!
    #1209465  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    äh, ja, muse und placebo rocken natürlich viel mehr. :P

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #1209467  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    firecrackeräh, ja, muse und placebo rocken natürlich viel mehr. :P

    bbbbr….

    --

    #1209469  | PERMALINK

    matthew

    Registriert seit: 15.10.2005

    Beiträge: 1,092

    firecrackeräh, ja, muse und placebo rocken natürlich viel mehr. :P

    Allerdings. :teufel:

    --

    Long live Rock n Roll!
    #1209471  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Hm. Mein beudeutungloser Beitrag zu dieser Band:

    Nada Surf sind einfach nur klasse. Habe alle vier Alben und kann mich einfach nicht satt hören. So richtig beeindruckt bin ich seit dem Konzert beim Summer Slang im August. Matthew Caws ist einfach nur super sympathisch. Stimmlich ganz weit vorne, und ihre Instrumente beherrschen die drei sowieso.

    Was soll ich noch sagen. Jeder der sich noch nicht ganz mit der Musik dieser Band anfreunden konnte: hört euch die Alben nochmal an. Bei mir hats auch länger gedauert.

    --

    #1209473  | PERMALINK

    chickidee

    Registriert seit: 17.09.2006

    Beiträge: 98

    hab sie mir am Frequency Festival in Salzburg angschaut! war echt begeistert! vielleicht nicht meine absolute Lieblingsband, werden wahrscheinlich nie Kultstatus erreichen, trotzdem find ich, sie haben Potenzial und davon nicht zu wenig!
    Ich liebe „Always Love“ und „Do it again“

    --

    shoop shoop shopp de-lang, de-lang....
    #1209475  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Erfreuliche News:


    31.05.07
    NADA SURF
    NEUES ALBUM UND SO

    Hard Rock und 80er-Jahre Metal mit Cello? Seit Februar arbeiten Nada Surf zusammen mit Produzent John Goodmanson (u.a. Blood Brothers) an ihrem neuen Album, das den Arbeitstitel ‚Time For Plan A‘ trägt. Obwohl dabei bereits 20 verschiedene Songs entstanden sind, scheint noch unklar, welchen musikalischen Weg Nada Surf mit ihrem fünften Album einschlagen werden: „There is some hard rock, almost early ’80s British metal for a couple of minutes. I don’t even know if the record is going in a positive direction or a vitriolic direction. I think it’s getting weirder. But then some songs sound like Tom Petty, which is a great thing if it works and a bummer if it doesn’t.“ verriet Frontmann Matthew Caws. Nicht, dass das die Vorstellung vom neuen Material einfacher machen würde: Aber die Band verriet ferner, dass sieben der Songs von einem Cello begleitet werden. Dazu Matthew Caws: „It’s not cheesy and it doesn’t suck the rock out, which has happened to us before.“ Etwas klarer und durchsichtiger liest sich dagegen die Liste der Gastmusiker auf dem neuen Album: Da wären zum Beispiel Ben Gibbard von Death Cab For Cutie, Sean Nelson von Harvey Danger, John Roderick von den Long Winters und Juliana Hatfield.

    Obwohl bereits 70 Prozent des Albums stehen, wird das Album voraussichtlich erst im Januar 2008 erscheinen. Für alle Nada Surf-Fans gibt’s aber zunächst eine Neuauflage der Debüt-EP ‚Karmic‘. Außerdem wird Matthew Caws Gitarre auf dem neuen Album ‚War Stories‘ von UNKLE zu hören sein, da er bei dem Song ‚Broken‘ mitwirkte. Und übrigens, eine Info für alle Amerikaaussiedler: Für September haben Nada Surf eine exklusive Wohnzimmer-Akustik-Tour geplant zu der Matthew Caws folgendes verriet: „If you have a house, can put 100 people in it and make sure it doesn’t get shut down because there are too many cars on your lawn, let’s do it.“ (Quelle: Intro)

    --

    #1209477  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    „There is some hard rock, almost early ’80s British metal for a couple of minutes. I don’t even know if the record is going in a positive direction or a vitriolic direction. I think it’s getting weirder. But then some songs sound like Tom Petty, which is a great thing if it works and a bummer if it doesn’t.“

    :wow:

    das klingt ja spannend. :-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #1209479  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Mir gefällt ja folgendes auch sehr gut:

    „Aber die Band verriet ferner, dass sieben der Songs von einem Cello begleitet werden. Dazu Matthew Caws: „It’s not cheesy and it doesn’t suck the rock out, which has happened to us before.“ :-)

    --

    #1209481  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    chocolate milkMir gefällt ja folgendes auch sehr gut:

    „Aber die Band verriet ferner, dass sieben der Songs von einem Cello begleitet werden. Dazu Matthew Caws: „It’s not cheesy and it doesn’t suck the rock out, which has happened to us before.“ :-)

    stimmt, lustige formulierung. weiß auch gar nicht welche songs er meint… „always love“, „do it again“ oder „paper boats“? mag die songs sehr gerne so wie sie sind….

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #1209483  | PERMALINK

    aoda

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 1,604

    Die EP wurde mir heut‘ von Amazon angepriesen. Empfehlenswert? Wann wurde die ursprünglich veröffentlicht?

    Nada Surf – Karmic EP

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 91)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.