Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Nada Surf – The Proximity Effect
-
AutorBeiträge
-
[01] Hyperspace ****
[02] Amateur *****
[03] 80 Windows **** 1/2
[04] Mother’s Day *****
[05] Troublemaker *** 1/2
[06] Bacardi *****
[07] Bad best friend *** 1/2
[08] Dispossession ***
[09] The Voices ****
[10] Firecracker *****
[11] Slow Down **** 1/2
[12] Robot ****Bonus Tracks [Fließen in die Gesamtwertung ein.]
[13] Silent Fighting ****
[14] Spooky ****Insg.: ****
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungSeltsam. Heute nachgeschaut und immer noch keine Wertung von firecracker im Thread gefunden. Ich bin enttäuscht. :teufel:
--
1.Hyperspace ****
2.Amateur ****1/2
3.Why Are You So Mean To Me ****
4.Mother’s Day ***1/2
5.Troublemaker ****
6.80 Windows ****
7.Bacardi ***1/2
8.Bad Best Friend ***
9.Dispossession ***
10.The Voices ****
11.Firecracker ***
12.Slow Down ****
13.Robot ****Gesamt: ***1/2 bis ****
Straighter Rocker, der Eingängigkeit ist, aber auch immer mit kleinen Ideen aufwartet, damit es nicht langweilig wird. Dieser Sound erinnert mich wirklich stark an die 90er, als es Indierock noch in die Charts schaffte.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: Nada Surf, The Proximity Effect
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.