Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Nada Surf – Lucky
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFielddie submediokren Death Cab for Cutie haben mit „I Will Follow You Into The Dark“ ein Lied gemacht das schöner ist als alles von Nada Surf.
Haha, Scherz des Monats!!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungna dann hat es seinen Zweck ja erfüllt
mich wundert allerdings, dass du die einen Langweiler, den andren Langweilern vorziehst…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das könnte daran liegen, dass ich sie nicht für Langweiler halte.
--
erstaunlich
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldMir erschließt sich einfach nur nicht, warum man immer eine andre Band diskreditieren muß, um die Vorliebe für die besprochene Band zu untermauern…
aco-bracoOhne bösartig sein zu wollen, könnte aber auch ein B-Seiten Album von Death Cab For Cutie sein.
Gute Frage.
--
Eigentlich wollte ich mit diesem Vergleich beide Bands diskreditieren.
Gut, ist mir nicht ganz gelungen!--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.nicht schlimm
ich mag ja beide Bands (und natürlich ist „Blonde on Blonde“ besser als „I Will Follow You…“(das dennoch nicht weniger als toll ist), aber irgendwie muß man ja Reize setzen)
Dieses blöde Vergleichen, vor allem wenn es in einen negativen Zusammenhang gebracht wird, find ich trotzdem überflüssig.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!aber um mal wieder auf’s Thema zu kommen:
„Lucky“ gefällt mir ausgesprochen gut und macht das – für mich – mediokre (da haben wir es wieder) Vorgängeralbum vergessen, ohne schon jetzt auf Augenhöhe mit „Let Go“ zu sein.
Auffällig hierbei schon der Einstieg, der, nach den kleinen, wenn auch feinen „Preludes“ der Vorgängeralben (Blizzard of ’77 und Concrete Bed), hier mit „See These Bones“ fast schon zu epischer Größe aufläuft. Für mich schon jetzt eines der Highlights im Nada Surf Katalog. Und scheint es auch erst so, als knabberten die nachfolgenden Songs an dessen „Größe“, entfalten auch diese nach und nach ihre tollen Melodien und Geschichten und machen dieses Album zu einem ersten kleinen Höhepunkt des jungen Musikjahres.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.