Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Nada Surf – 02.09.05 Dortmund Pauluskirche
-
AutorBeiträge
-
Eine ungewohntes Ambiente für ein Rockkonzert lockt an diesem sonnigen Freitagnachmittag eine ganze Vielzahl von Leuten in die Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt. Der Veranstalter spricht von 400 Besuchern, die zunächst vor den Kirchentoren den Sommertag geniessen. „Offene Kirche“ ist das Motto – für das der Pfarrer der Gemeinde immer wieder zu haben ist – bin selbst mit einer Covercombo mehrfach von ihm angesagt worden.
Und so öffnen sich um kurz nach vier die Tore der Kirche, werden die Bänke zügig gefüllt, so dass es um 16:20 Uhr auch losgehen kann. „Nada Surf“ sind zu Gast – eine Band, die mir bis vor kurzer Zeit überhaupt kein Begriff war, ehe ich über die catchy Coverversion vom OMDs „If you leave“ im O.C.-Soundtrack stolperte. Im Vorfeld des Konzertes führte ich mir noch das Album „The Proximity Effect“ zu Gemüte, kannte also bereits eine Nummer die gespielt wird. Somit kann ich wenig Setlist-Detaile veraten, aber versichern eine sehr gute, sehr sympathische Band mit tollem, ins Ohr gehendem Material gesehen und später auch gehört zu haben.
Denn und das stellt sich leider zu Beginn des Konzertes heraus, sind Kirchenbauten eher selten für Rockkonzerte konstruiert worden und so klingen Nada Surf zunächst auch sehr verhallt, ist vom Gesang wenig zu vernehmen.
Doch der Mann am Mischpult rackert und tut sein Bestes und so wird der Sound merklich besser und besser. nach einer knappen halben Stunde klingt es dann richtig gut, nur ist da das Konzert auch schon fast zu Ende. Gerade mal 40 Minuten dauert es bis Nada Surf das erste Mal von der Bühne gehen, um für drei weitere Nummern zurückzukehren – Punkt 17:15 Uhr ist es das dann auch. Angesichts des Aufwandes der für diese Veranstaltung getrieben wurde – vielleicht ein wenig kurz, aber irgendwie ja mittlerweile schon oft Standard.
Bin dann aber doch froh nur einen kurzen Spazierweg nach Hause zu haben, hätte ich eine längere Anreise gehabt, wäre ich vielleicht doch ein wenig enttäuscht und würde den ein oder anderen Song (ach ja: „Do it again“ kannte ich auch und er fehlte mir) vermissen.
Vermisst habe ich auch das „Hallo“ mit Firecracker, die angekündigt hatte von HH nach Dortmund zu kommen, trotz T-Shirt-Ankündigung müssen wir uns aber übersehen haben.Fazit: Das Experiment „Rockkonzert in der Pauluskirche“ ist sicherlich gelungen, als dauerhafte Einrichtung (Konzerte mit Maximilliam Hecker und Tele sind angekündigt) ist die Kirche dann aber vielleicht zu wenig rock-kompatibel, aber wer weiß…. vielleicht siegt am Ende das Ambiente über den Klang!
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungrock-konzert? wo? ;)
ganz vorne war der sound von anfang an sehr gut.
ja, schade, dass wir uns verpasst haben!!
nö, war nicht enttäuscht, dass das konzert relativ kurz war. bzw. war ich´s, reise hat sich aber trotzdem sehr gelohnt! wunderbar war`s. :)
klasse, dass sie „the weight is a gift“ (mit bonus-disc) schon verkauft haben, obwohl sie ja noch gar nicht im laden steht. ;) :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ajaj und ich hab karten für das radio1 exclusiv konzert am sonntah 19 uhr in der trompete berlin gewonnen :D *freu
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«ich auch. :) :) :)
welchen song von der proximity effect haben sie denn in der pauluskirche gespielt?? kann ich mich gar nicht dran erinnern. war ansonsten ein sehr schöner mix aus songs von der let go und der the weight is a gift.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ach so, konzert hätte fast nicht stattgefunden, da daniel (der bassist) sich sehr schwer damit tat, die kirche zu betreten (seit 25 jahren das allererste mal) und sowieso kann er ja nicht aufs rauchen verzichten…. „leider“ war in der kirche rauchverbot… ;)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerrock-konzert? wo?
Sakral-Pop???
firecracker klasse, dass sie „the weight is a gift“ (mit bonus-disc) schon verkauft haben, obwohl sie ja noch gar nicht im laden steht.
In der Tat und noch besser, dass „the weight is a gift“ wirklich Klasse ist.
welchen song von der proximity effect haben sie denn in der pauluskirche gespielt??
Muss ich noch einmal nachhören, war wir sehr sicher ein Stück noch am Mittag zu Hause gehört zu haben, aber vielleicht/wahrscheinlich kannte ich das doch woanders her
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]mehr akustischer indie-pop. oder so. ;)
oh, doch, 80 windows haben sie gespielt von der proximity effect…. :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)bin beeindruckt davon, wie viele kirchen es in dortmund gibt. blöd, wenn man sich nicht rechtzeitig informiert, wie die straße heißt, in der sich die pauluskirche befindet. kann dann schon mal passieren, dass man ne stunde durch dortmund läuft, weil leute meinen den weg zur pauluskirche zu kennen. irgendwie hatten die dann aber doch alle unterschiedliche kirchen im kopf. oder wollten uns ärgern.
die polizei war dann am ende unser freund und helfer. :)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerbin beeindruckt davon, wie viele kirchen es in dortmund gibt. blöd, wenn man sich nicht rechtzeitig informiert, wie die straße heißt, in der sich die pauluskirche befindet. kann dann schon mal passieren, dass man ne stunde durch dortmund läuft, weil leute meinen den weg zur pauluskirche zu kennen. irgendwie hatten die dann aber doch alle unterschiedliche kirchen im kopf. oder wollten uns ärgern.
die polizei war dann am ende unser freund und helfer. :)Genau, nette Polizisten haben sie in Dortmund…. :lol: Naja, letztendlich sind wir aber (entgegen justicia`s paranoiden Vorstellungen ;) ) doch immer noch mit die Ersten vor der Kirche gewesen.
Konzert war übrigens toll. Kannte die Band vorher kaum, haben mich aber 100% überzeugt und begeistert(vor allem Matthew Paws´ wunderschöne Stimme und der mehrstimmige Gesang). Und Sound-Mängel bei den ersten Songs habe ich auch nicht bemerkt, klang für meine Ohren durchgängig gut.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoGenau, nette Polizisten haben sie in Dortmund…. :lol: Naja, letztendlich sind wir aber (entgegen justicia`s paranoiden Vorstellungen ;) ) doch immer noch mit die Ersten vor der Kirche gewesen.
eh? :lol:
und wer ist justicia? :lol:--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)“ und wer ist justicia? :lol:
Ich werde mich nie daran gewöhnen… :rolleyes:
firecrackereh?
Ja, genauso war´s….! ;)
Und, was ist aus deinen „2-Wochen-einschließen“- Plänen geworden? :lol:
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoSound-Mängel bei den ersten Songs habe ich auch nicht bemerkt, klang für meine Ohren durchgängig gut.
Nehme an, Du hast mit firecracker vorne gesessen. Ich saß nahe am Mischer, also im letzten Drittel, und der Mann war heftigst am Rödeln und hat ja auch letztlich einen guten Job gemacht. Frage ist, ob das reicht, dauerhaft elektrisch verstärkte Konzerte in der Pauluskirche zu bringen.
Dass der Sound an meinem Platz zu Beginn nicht überragend war, tut ja übrigens auch meiner begeisterung für ein sehr schönes Konzert keinen Abbruch,;)--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Genau, alltagspoet…:)
Hier übrigens ein Link zu einigen Photos vom Gig:
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Nada Surf (Exklusives Akustikset) – Dortmund, Pauluskirche*
http://www.campuscharts.de/konzertberichte/
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Nada Surf
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.