Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Nachtmix auf BR2
-
AutorBeiträge
-
waJa.
Bei Bayern 1 bin ich noch nicht angelangt.Kruzäfix. I hab ma´s denkt.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungJoliet JakeKruzäfix. I hab ma´s denkt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Der Schluß-Track reicht mir schon nach 30 Sek.
bin draußen, Gute Nacht, wa & Schussi.Die Wahrheit kann so grausam sein.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Gute Nacht zusammen.
Wäre schön, wenn man sich mal öfter hier treffen könnte. Der Nachtmix ist nämlich meistens sehr interessant.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waGute Nacht zusammen.
Wäre schön, wenn man sich mal öfter hier treffen könnte. Der Nachtmix ist nämlich meistens sehr interessant.Um die Zeit bin ich selten daheim, meistens noch auf der Straße.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Der Nachtmix kommt immer so spät. Da ich noch jung bin brauche ich noch viel Schlaf. Das wird ja erst später anders.
Die Sendung hat mir aber gefallen!--
smash! cut! freeze!Joliet JakeMittlerweile geht sogar B1. Oder bin ich einfach nur schon zu alt?
Nebenbei: Kennt eigentlich einer irgendjemand, der regelmäßig B4 hört ? Ich nämlich nicht.
--
Mein Boss hört nur B4 und B5. Das ist ganz interessant, besonders auf langen Fahrten, weil er als jemand der mit E-Musik arbeitet, lange und interessante Vorträge zum gerade Gehörten halten kann. Da wird B4 dann ganz schnell zu B2 und die sind bekanntlich eh die Besten.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAch, dein Boss ist der Hörer :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe es schon einige Male versucht, aber wenn ich den Stream aufrufe, haut es mich jedesmal komplett aus dem Netz und mein PC geht für Minuten in die Knie. Deswegen lasse ich das lieber, und höre in Zukunft mal über Kabel mit.
--
Da die Sendungen sehr unterschiedlich sind und es ja keine Zeitverschwendung werden soll … schaut euch mal Playlists an, ob das was für euch sein könnte:
http://www.br-online.de/bayern2/nachtmix/nachtmix-playlist-fabian-ID1267111682347.xml
--
Ja doch, schon interessant. Höre B2 gelegentlich, muss allerdings im Moment aufpassen, dass ich Joanna Newsom aus dem Weg gehe, da sie infllationär auf gewissen Sendern gespielt wird (wie auch auf obigen playliste zu finden)und ich sie gar grauselig finde.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyJoliet Jake“Norah Jones der Woche“ :lol: „Die neueste Norah heißt…“ – grandios.
Ja, der war gut. Und Frau Newsom hat meine schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen.
Cash hat mich aber auch nicht überzeugt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Heute legt Mehmet Scholl wieder auf um 23:00 Uhr.
Und anschließend könnte ein interessanter Nachtmix mit Carl Ludwig Reichert kommen:
Nachtmix mit Carl-Ludwig Reichert
Freitag, 05. März 0:05
„Washinghton Square – Die Geschichte eines Platzes in New York“ Von Hippies und Protest-Songs, der New Yorker Stadtverwaltung und den Einwohnern von Greenwich Village. Der Washington Square Park liegt im Greenwich Village, einem an Manhattan angrenzenden Stadtteil von New York City. Er umfasst ungefähr 40.000 Quadratmeter. Er ist eine der bekanntesten unter den fast 2000 Parkanlagen der Stadt. Gegründet wurde er 1871. Sein Wahrzeichen ist der Triumphbogen am nördlichen Ende. Dort war auch immer der Treffpunkt aller kulturellen Aktivisten. Das Gelände ist im städtischen Besitz, wobei die nahe gelegene Universität es immer wieder für eigene Veranstaltungen anmietet. Rund um den Washington Square entwickelte sich seit den späten Fünfziger-Jahren eine Folk- und Protest-Song-Kultur, die bis heute ihre Spuren in der Geschichte der populären Musik hinterlassen hat. Carl-Ludwig Reichert war auch schon dort und zeichnet die Ereignisse der 50er- bis 70er-Jahre nach.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mehmet höre ich mir auf jeden Fall an. Danach je nach Fitness.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.