Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › My Bloody Valentine
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Habe einem miesen Kriegsgewinnler auf Ebay den doppelten Preis gezahlt, für den ersten Abend in London. -- "Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungUmso besser, dann dürfen wir ja hoffentlich im RS lesen, wie es war. -- and now we rise and we are everywherekönnte mir denn „Isn’t Anything“ gefallen? -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 ja, klingt gut! -- Bin auch noch am überlegen nach London zu fahren… Zeit hätte ich. -- Auf der offiziellen MySpace-Seite tut sich was. 
 Die Stücke wurden komplett ausgetauscht. Ein
 Wire-Cover ist dabei, ein paar krude Instrumentals
 und das bezaubernde, mir bisher unbekannte „Sugar“.-- Und wieder eine Tour. Ein neues Album wäre mir lieber. pitchfork.com04-18 Indio, CA – Coachella 
 04-21 Austin, TX – Austin Music Hall
 04-22 Dallas, TX – The Palladium
 04-24 Denver, CO – The Fillmore Auditorium
 04-27 Seattle, WA – WaMu Theater at Qwest Field
 05-28 Barcelona, Spain – Primavera Sound Festival
 05-29 Barcelona, Spain – Primavera Sound Festival-- Ich habe bis jetzt noch keine Zugang zu MBV gefunden, Isnt Anything (***) und Loveless (**1/2) stehen bei mir seit Jahren zu Hause – jedesmal wenn ich z.B. Loveless auflege habe ich nach 2/3 Liedern genug, ich kann einfach keine LIEDER ausmachen, da ist zudem kein emotionaler Zugang — woran liegts???? 
 Ich denke, dass da 2 großartige Platten auf mich warten – ich höre die Platte auch immer mit dieser Einstellung – bis jetzt konnte ich einfach nicht den Schlüssel zu diesen Platten finden.Psychocandy bekommt bei mir z.B. glatte *****, diese Platte ist die perfekte Mischung aus LÄRM und Melodie. -- Ich glaube, man kann Psychocandy auch nicht mit Loveless vergleichen, JAMC orientieren sich viel mehr an klassischen Melodien, die sie verzerren und mit allerlei Geräuschen versehen, MBV haben etwas neues geschaffen, nicht mehr Melodie hinter Noise zu verstecken sondern beide zu vermischen, bis dieser merkwürdige Klangkosmos raus gekommen ist. -- and now we rise and we are everywhere
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Eigentlich gefallen mir nur die Plattencover. -- Immerhin, die sind aber auch toll. -- and now we rise and we are everywhereoh, ich liebe loveless. ein so entspanntes und gleichzeitiges volles, kräftiges album, wunderschön. außerdem findet sich auf dem album der geschmackvollste tremoloeinsatz überhaupt. 
 und: soweit ich weiß, „arbeitet die band an neuem material“, wie man so schön sagt.-- Vor allem soll’s in ne ganz andere Richtung gehen. Ich bin mal gespannt. Hoffentlich kommen die dann mal endlich nach Deutschland. :roll::lol: -- Was ist eigentlich aus dem lange 
 angekündigten Box-Set geworden?-- 
- 
		
Schlagwörter: My Bloody Valentine
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



