My Best Of: 60s – reviews only

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben My Best Of: 60s – reviews only

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • #3220409  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.music1. The Beatles – Rubber soul
    2. The Doors – The Doors
    3. The Beatles – Abbey Road
    4. The Beatles – Revolver
    5. The Doors – Strange days
    6. The Beatles – White Album
    7. The Beatles – Sgt. Pepper‘ s lonely…
    8. The Who – Tommy
    9. Neil Young – Everybody knows this is nowhere
    10. The Beatles – A hard day‘ s night

    glückwunsch zur vermutlich langweiligsten dekaden-top ten ever.

    :bier:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3220411  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    pinchglückwunsch zur vermutlich langweiligsten dekaden-top ten ever.

    :bier:

    Nur weil er 6 Beatles Alben in der Liste hat? Wen sie ihm nun einmal besonders zusagen ist es doch ok! ;)

    --

    #3220413  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,688

    pinchglückwunsch zur vermutlich langweiligsten dekaden-top ten ever.

    Glückwunsch zum vermutlich überflüssigsten Beitrag in diesem Thread.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #3220415  | PERMALINK

    in-guz-we-trust

    Registriert seit: 07.11.2005

    Beiträge: 2,018

    pipe-bowlGlückwunsch zum vermutlich überflüssigsten Beitrag in diesem Thread.

    da könntestt Du dich gleich selbst beglückwünschen und ich jetzt mich.

    --

    atheism is a non-prophet organisation
    #3220417  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,688

    in.guz.we.trustda könntestt Du dich gleich selbst beglückwünschen und ich jetzt mich.

    aber nur, wenn Du darauf bestehst. Das wird mir ansonsten nämlich zu blöd. Aber ich musste das einfach loswerden. Halte einfach nix von diesen plumpen Provokationen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #3220419  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,331

    @all

    Danke an alle für euer Mitwirken an diesem Beitrag! Nur durch eure Beiträge konnte er diese Qualität erlangen…:dance:

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3220421  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    —  Sergeant peppers Lonely Hearts Club Band – Beatles
    —  Abbey Road – Beatles
    —  Blonde On Blonde -Bob Dylan
    —  Pet Sounds – Beach Boys
    —  Highway 61- Bob Dylan
    —  Electric Ladyland- jimi Hendrix
    —  Surrealistic Pillow -jefferson Airplane
    —  The Doors -The Doors
    —  Aftermath – Rolling Stones
    —  Everybody knows This Is Nowhere -Neil Young

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #3220423  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    01. HIGHWAY 61 REVISITED – Bob Dylan
    02. BLONDE ON BLONDE – Bob Dylan
    03. BEGGARS BANQUET – The Rolling Stones
    04. LET IT BLEED – The Rolling Stones
    05. BRINGING IT ALL BACK HOME – Bob Dylan
    06. RUBBER SOUL – The Beatles
    07. THE VELVET UNDERGROUND & NICO – The Velvet Underground & Nico
    08. FACE TO FACE – The Kinks
    09. ELECTRIC LADYLAND – The Jimi Hendrix Experience
    10. THE DOORS – The Doors

    Vielleicht so? ;)

    --

    #3220425  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,347

    Nicht ganz, der Grundgedanke war eigentlich, dass du zu allen deinen Platten ein paar Sätze schreibst, warum dass deine Lieblinge sind. Das muss nicht viel sein, aber ein reines Auflisten sollte das hier eigentlich nicht sein…

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3220427  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Listen mit Kommentaren sind im Prinzip eine sehr gute Sache. Wegen der Themenstellung „die besten XX aus XY“ geht aber im Laufe des Threads etwas Reiz verloren, weil es sehr viele Überschneidungen zwischen den Listen gibt. Natürlich wären auch bei mir die Beatles, Stones, Beach Boys, Led Zeppelin, Bob Dylan, Neil Young und Van Morrison vertreten. Neue Erkenntnisse also keine. Die Kommentare von pipe-bowl könnte ich z.B. fast 1:1 übernehmen.

    Vorschlag: statt „die besten Platten aus …“ andere Kriterien wählen, z.B. „warum mir diese 10 Platten aus den 60igern etwas bedeuten“

    --

    Keep on Rocking!
    #3220429  | PERMALINK

    rumblefish

    Registriert seit: 26.03.2006

    Beiträge: 429

    [Entschuldigung, post war voll daneben, Themaverfehlung sozusagen.

    --

    .
    #3220431  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,347

    Listen mit Kommentaren sind im Prinzip eine sehr gute Sache. Wegen der Themenstellung „die besten XX aus XY“ geht aber im Laufe des Threads etwas Reiz verloren, weil es sehr viele Überschneidungen zwischen den Listen gibt. Natürlich wären auch bei mir die Beatles, Stones, Beach Boys, Led Zeppelin, Bob Dylan, Neil Young und Van Morrison vertreten. Neue Erkenntnisse also keine. Die Kommentare von pipe-bowl könnte ich z.B. fast 1:1 übernehmen.

    Vorschlag: statt „die besten Platten aus …“ andere Kriterien wählen, z.B. „warum mir diese 10 Platten aus den 60igern etwas bedeuten“

    Hey Amadeus, genauso wie du in deinem letzten Satz beschrieben, sollte es eigentlich ablaufen. Kein Mensch muss hier noch mal nacherzählen, warum Highway 61 oder Electric Ladyland so bedeutend waren, sondern warum du sie zu deinen Lieblingen zählst, was die Platten für dich, in kurzen Worten, ausmacht oder was sie für dich persönlich bedeutet….

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3220433  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    wolle
    —  Sergeant peppers Lonely Hearts Club Band – Beatles
    —  Abbey Road – Beatles
    —  Blonde On Blonde -Bob Dylan
    —  Pet Sounds – Beach Boys
    —  Highway 61- Bob Dylan
    —  Electric Ladyland- jimi Hendrix
    —  Surrealistic Pillow -jefferson Airplane
    —  The Doors -The Doors
    —  Aftermath – Rolling Stones
    —  Everybody knows This Is Nowhere -Neil Young

    pinch?

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #3220435  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,688

    nikodemusKein Mensch muss hier noch mal nacherzählen, warum Highway 61 oder Electric Ladyland so bedeutend waren, sondern warum du sie zu deinen Lieblingen zählst, was die Platten für dich, in kurzen Worten, ausmacht…

    das Warum und das Sondern könnten aber mit den gleichen Argumenten belegt sein. Ist sogar naheliegend. Eine persönliche Intention könnte natürlich hier und da dazukommen. Diese steht dann aber häufig im zeitlichen Kontext zum Erscheinen des jeweiligen Albums. Will sagen: Eine 60-er Liste mit meinen Lieblingsalben mag eine Erklärung enthalten können, warum ich die Alben mag, aber eine persönliche Bedeutung fehlt dann eher.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #3220437  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Nikodemus, Deine Threads, in denen Du Deine Lieblingsalben vorstellst sind wunder-
    bar. In „Nikos Favouriten“ habe ich gestern mit Freude gelesen und teile im Großen
    und Ganzen Deine Meinungen zu fast allen vorgestellten Alben (nur die Curtis
    Mayfield kann ich nicht einschätzen, da ich sie nicht kenne. Bei Elliott Smith habe ich
    auch einen anderen Favouriten, die Roman Candle, finde Deine Besprechung zur
    XO dennoch sehr gelungen). Auch diesen Thread finde ich schön, grade da man
    ein paar Sätze zu den jeweiligen Alben schreibt und es sich nicht nur um Listen
    handelt.

    Das wollte ich Dich wissen lassen; werde mir demnächst Gedanken über meine
    Lieblingsalben der jeweiligen Dekaden machen und in den dazugehörigen Threads
    besprechen. (Also nicht nur Listen hinterlassen.)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 50)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.