Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
cloudy@wenzel Nö. Sachliche Darstellung der Vollständigkeit halber. Abgesehen davon: Ab ca. 1980 lief die Band zur Höchstform auf. Ich kann dir gerne mal ein paar Anspieltipps geben…
BAP ist doch eher “special interest“…konventionelle Rockmusik, ungelenk eingespielt. Für jemanden, der das Jahr 1980 als dürftig empfindet, mit Sicherheit keine Empfehlung.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Werbungwenzel
cloudy@wenzel Nö. Sachliche Darstellung der Vollständigkeit halber. Abgesehen davon: Ab ca. 1980 lief die Band zur Höchstform auf. Ich kann dir gerne mal ein paar Anspieltipps geben…
BAP ist doch eher “special interest“…konventionelle Rockmusik, ungelenk eingespielt. Für jemanden, der das Jahr 1980 als dürftig empfindet, mit Sicherheit keine Empfehlung.
Du hast kein Herz / Sinn für kölsche Tön?
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnals ob du Kölner wärest…du und BAP-Fan?
--
wenzelals ob du Kölner wärest…du und BAP-Fan?
Hömma, ich bin gefühlter Kölner, ich lebe in einer Vorstadt von Köln, jetzt sei mal nicht päpstlicher als der Papst!
Bap-Fan nö, aber ich mag die durchaus, habe auch einige Alben.
Meine liebste Kapelle aus Köln sind die Bläck Fööss, die habe ich auch zigmal live gesehen.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnwenzel
cloudy@wenzel Nö. Sachliche Darstellung der Vollständigkeit halber. Abgesehen davon: Ab ca. 1980 lief die Band zur Höchstform auf. Ich kann dir gerne mal ein paar Anspieltipps geben…
BAP ist doch eher “special interest“…konventionelle Rockmusik, ungelenk eingespielt. Für jemanden, der das Jahr 1980 als dürftig empfindet, mit Sicherheit keine Empfehlung.
Special interest? Ungelenk eingespielt?
Ich sehe, du verlangst doch Anspieltipps… Von der erwähnten „Affjetaut“ aus dem Jahr 1980 dann also als Empfehlung z.B. mal der Opener „Ne schöne Jrooß“, der dieses Jahr, diese Zeit textlich wunderbar abbildet. Viel Spaß beim Anhören!
--
schnief schnief di schneufwenzelals ob du Kölner wärest…du und BAP-Fan?
Mozza ist Kosmopolit. Er fühlt sich überall da zuhause, wo schlechte Musik gespielt wird.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?herr-rossi
themagneticfield(@herr-rossi das Jahr 1980 war deine musikalische Erweckung? Waren wir nicht ein Jahrgang, das wäre dann aber extrem früh.).
Ich bin Jahrgang 68. Wie ein ausgesprochener 80s-Fan die Zeit um 1980 als unergiebigste überhaupt empfinden kann, will mir nicht in den Kopf.:)
OK dann passt das wieder, dann bin ich 3 Jahre jünger @herr-rossi und somit passt meine „Erweckung“ 83/84 wieder ins Zeitschema…
zuletzt geändert von themagneticfield
Ich war nie großer Anhänger des Punk, Post-Punk und nicht mal der New Romantics-Bewegung in ihren Anfängen. Aber vielleicht liegt das wirklich einfach an den 3-4 Jahren.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!wenzel
cloudyVergessen wir im Jahr 1980 bitte nicht BAP mit ihrem Album „Affjetaut“… Die Band polarisiert ja so ein wenig im Forum. Aber sie soll hier mal auf jeden Fall genannt werden.
Unnötige Provokation…
…ist dein Einwurf in der Tat ….
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hurra, wir leben noch und feiern den zehnten Geburtstag.
Grüße vom exmusikpress.dezickzackHurra, wir leben noch und feiern den zehnten Geburtstag.
Grüße vom exmusikpress.deDas freut mich. Alles Gute für die nächsten 10 Jahre!
Glückwunsch! Wünsche euch Durchhaltevermögen.
--
zickzackHurra, wir leben noch und feiern den zehnten Geburtstag.
Grüße vom exmusikpress.deGlückwunsch! Ihr habt ja auch Selbstverwaltung und müsst nicht bangen abgestellt zu werden. :-D
--
-
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.