Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
madmartl
beatgenroll
madmart Steely Dan – Can’t buy a thrill
Hey, komm gib zu, dass sie sehr gut läuft.
Erwischt.
Einfach ein sehr harmonisches Album von großartigen Musikern.
Stimmt, aber alles was danach kam, wurde mir zu jazzig, kalkuliert mit zu wenig memorablem. Ich weiß, das der Dokter jetzt Schnappatmung kriegt, aber ist leider so.
Kanns noch aushalten. Kenne ja Deine Meinung dazu. Was ich selber nicht verstehen kann ist, dass ich den erhöhten Jazz-Anteil nie so recht wahr nahm. Immerhin liegt die Band auf # 11 meiner besten Künstler.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungwolfgang
madmartl
beatgenroll
madmart Steely Dan – Can’t buy a thrill
Hey, komm gib zu, dass sie sehr gut läuft.
Erwischt.
Einfach ein sehr harmonisches Album von großartigen Musikern.
Stimmt, aber alles was danach kam, wurde mir zu jazzig, kalkuliert mit zu wenig memorablem. Ich weiß, das der Dokter jetzt Schnappatmung kriegt, aber ist leider so.
Nein…..genau richtig gut jazzy…..meist *****!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Gabe Lee – Drink The River (2x)
Wird sicher direkt in die Top 3 des laufenden Jahres einsteigen.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Für beatgenroll
Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum du diese Band so hoch führst, aber du wirst deine Gründe haben. Großartige Musiker, keine Frage, aber mich berührt das einfach nicht.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangFür beatgenroll Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum du diese Band so hoch führst, aber du wirst deine Gründe haben. Großartige Musiker, keine Frage, aber mich berührt das einfach nicht.
Ich kenne die von Dir geäußerte Kritik auch von vielen anderen. Selbst habe ich das aber nie wahrgenommen. „Do it again“ war mein erster Zugang und auf Anhieb ein Knaller. Das ganz Besondere war immer ihr Alleinstellungsmerkmal: Niemand anders klingt so, sie sind in ihrem eigenen Musikstil zu Hause – und kein Album gleicht dem anderen.
Dabei bin ich nicht einmal ihr größter Fan hier im Forum.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSolution – Divergence (1972)
Gomorrha – I Turned To See Whose Voice It Was (1972)
Stephen Stills – Manassas (1972)
Gentle Giant – Octopus (1972)
Weather Report – I Sing The Body Electric (1972)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSchmales Programm heute, Klaus. Da finde ich nicht einmal ein Trio. Manassas klar vor Gentle Giant.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgangFür beatgenroll Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum du diese Band so hoch führst, aber du wirst deine Gründe haben. Großartige Musiker, keine Frage, aber mich berührt das einfach nicht.
Ich kenne die von Dir geäußerte Kritik auch von vielen anderen. Selbst habe ich das aber nie wahrgenommen. „Do it again“ war mein erster Zugang und auf Anhieb ein Knaller. Das ganz Besondere war immer ihr Alleinstellungsmerkmal: Niemand anders klingt so, sie sind in ihrem eigenen Musikstil zu Hause – und kein Album gleicht dem anderen. Dabei bin ich nicht einmal ihr größter Fan hier im Forum.
Okay, danke dir. Übrigens sind Do It Again, Rikki don’t loose that number und Reelin In The Years ganz vorzügliche Songs.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenrollSchmales Programm heute, Klaus. Da finde ich nicht einmal ein Trio. Manassas klar vor Gentle Giant.
Ich weiß, geht mir auch so. Obige Reihenfolge hier auch, jeweils mit ****-. Song des Tages ist The Treasure (Take One) von Stephen Stills‘ Manassas. Hochlichter werden in den nächsten drei bis vier Tagen wahrscheinlich eher spärlich sein. Bin mal gespannt, ob da noch ein Überraschungsei drunter ist.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGestern:
Dan Fogelberg – Nether Lands
Boz Scaggs – Moments
Bob Seger & The Silver Bullet Band – Night Moves
Don Henley – I Can’t Stand Still
Glenn Frey – No Fun Aloud
Randy Meisner – One More Song
Don Felder – Airborne
The Bernie Leadon-Michael Georgiades Band – Natural Progressions
Timothy B. Schmit – Tell Me The Truth
Joe Walsh – The Smoker You Drink, The Player You Get
Eagles – Eagles Live--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01klausk
talkinghead2 Quantum Jump – Barracuda (1977)
Schön von Quantum Jump zu lesen, da die Band ja hier weitgehend keine Rolle spielt. Das gleichnamige Debütalbum von Quantum Jump aus 1976 ist mein Lieblingsalbum von und mit Rupert Hine. Taumata-whaka-tangi-hanga-kuayuwo-tamate-aturi-pukaku-piki-maunga-horonuku-pokaiawhen-uaka-tana-tahu-mataku-atanganu-akawa-miki-tora
Ich mag Quantum Jump und Rupert Hine nach wie vor sehr gerne. Das Debut sehe ich auch leicht vor Barracuda. Auch seine Soloalben Immmunity und Waving Not Drawning schätze ich nach wie vor, mit seiner fiktiven Band Thinkman konnte er mich dann allerdings nicht mehr so wirklich überzeugen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!@ Kinkster
Und welcher Eagle lag bei den Solo-Alben vorne?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
BEE GEES – The Very Best
JOHN HIATT – Terms Of My Surrender
ENYA – Shepherd Moons--
Don't think twice / Shake it on icebeatgenroll
thesidewinder Mike Oldfield – Tubular Bells 2003
Digital neu aufgenommen. Gibts da spürbare Unterschiede zum Original von 1973?
Durchaus, klingt alles etwas sauberer und klarer. Manch einer würde sagen: klinischer.
Das muss jeder für sich entscheiden, ich mag beide Versionen.
--
Gestern:
Cat Stevens – Teaser And The Firecat
The Neal Morse Band – The Great Adventure – CD 2
Yes – Fragile
Steve Hackett – Please Don’t Touch--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.