Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,766 bis 147,780 (von insgesamt 167,889)
  • Autor
    Beiträge
  • #12113623  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Little Feat – Mein Top 35 Songranking
    Alice Cooper – School’s Out (1972) 2x
    Gypsy – Antithesis (1972) 2x
    Reo Speedwagon – R.e.o/T.w.o (1972)
    Randy California – Kapt. Kopter And The (Fabulous) Twirly Birds (1972)
    Steeleye Span – Below The Salt (1972)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12113635  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,743

    klausk     Alice Cooper – School’s Out (1972)  Reo Speedwagon – R.e.o/T.w.o (1972)  Steeleye Span – Below The Salt (1972)

    Es laufen ins Ziel: R.E.O. – Alice – Steeleye.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12113645  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,534

    wolfgang

    madmartl

    beatgenroll

    madmartl Metallica – Master of puppets Gary Moore – Back on the streets

    Da mein Einstieg 1991 die Schwarze war, war das Voranschreiten der Alben vorher nicht so leicht. Die Master brauchte schon einige Jahre, um voll zu punkten. Das Debut vom Gary kenne ich gar nicht. Danach acht Alben. Was taugt Dir dieses Album?

    Ich kannte vor der schwarzen Metallica bereits die „Kill em all“ und die „Justice“, nicht aber die „Master of puppets“. Die Gary Moore fängt meiner Meinung nach mit drei starken Stücken an, danach kommen aber einige Instrumentals, die mir sehr wechselhaft gefallen. Und dann ja noch das wohl jedem bekannte „Parisienne walkways“. Ich habe das Album aber auch noch nicht sehr lange. Momentan würde ich es mit ***1/2 bewerten.

    Ich hatte mir damals die Gary Moore wegen Parisienne Walkways gekauft, ansonsten ist die Platte ziemlich durchschnittlich.

    Ich denke auch nicht, dass sie jemals höher liegen wird, dafür ist der Mittelteil echt zu lau.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12113697  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Alice Cooper – School’s Out (1972) Reo Speedwagon – R.e.o/T.w.o (1972) Steeleye Span – Below The Salt (1972)

    Es laufen ins Ziel: R.E.O. – Alice – Steeleye.

    Ja, mein Tagessieger ist auch die Reo. Vermutlich aber mit **** eine deutlich niedrigere Wertung als die Deine. Ich weiß ja, dass die T.w.o. Bei dir Meisterwerksstatus innehat. Auf 2 ganz knapp hinter der Reo eine positive Überraschung: das dritte Album von Gypsy ****, die sich mehr in Richtung Gitarren-basierten SoftRock verändert haben, aber gut. Nicht in voller Länge gut dagegen die Alice Cooper, die sich mit ***1/2+ begnügen muss. Randy California ***1/2. Mit der Steeleye Span klappt‘s mal wieder nicht so gut ***+. Song des Tages, klar doch, Golden Country von Reo. Aber auch Gypsy‘s Facing Time oder Day After Day lohnen u. a.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12113699  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    onkel-tom

    mozza

    gipetto

    ediski Cat Stevens – Mona Bone Jakon (1970)

    Sehr schön. Immerhin seine beste Scheibe!

    Ich kenne zwar nicht sämtliche Cat Stevens – Alben, aber da fallen mir ad hoc schon mal zwei ein, die besser sind: Tea For The Tillerman und Teaser & The Firecat.

    So isses.

    Die Mona Bone Jakon dahinter auf Rang 3.
    Isso  :yes:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12113707  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,906

    klausk

    onkel-tom

    mozza

    gipetto

    ediski Cat Stevens – Mona Bone Jakon (1970)

    Sehr schön. Immerhin seine beste Scheibe!

    Ich kenne zwar nicht sämtliche Cat Stevens – Alben, aber da fallen mir ad hoc schon mal zwei ein, die besser sind: Tea For The Tillerman und Teaser & The Firecat.

    So isses.

    Die Mona Bone Jakon dahinter auf Rang 3. Isso

    :good:

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12113709  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    talkinghead2 Quantum Jump – Barracuda (1977)

    Schön von Quantum Jump zu lesen, da die Band ja hier weitgehend keine Rolle spielt. Das gleichnamige Debütalbum von Quantum Jump aus 1976 ist mein Lieblingsalbum von und mit Rupert Hine.

    Taumata-whaka-tangi-hanga-kuayuwo-tamate-aturi-pukaku-piki-maunga-horonuku-pokaiawhen-uaka-tana-tahu-mataku-atanganu-akawa-miki-tora

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12113741  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,759

    Colter Wall – Little Songs
    Pony Bradshaw – North Georgia Rounder
    Colter Wall – Songs of the Plains
    Leyla McCalla – Breaking The Thermometer
    Rhiannon Giddens – Freedom Highway
    Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    Will Hoge – Tiny Little Movies
    Tyler Childers – Purgatory
    Ryan Adams & The Cardinals – Cold Roses
    Aimee Mann – Charmer
    Talking Heads – Stop Making Sense

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    #12113805  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,743

    klausk     Ja, mein Tagessieger ist auch die Reo. Vermutlich aber mit **** eine deutlich niedrigere Wertung als die Deine. Ich weiß ja, dass die T.w.o. Bei dir Meisterwerksstatus innehat…
    … Song des Tages, klar doch, Golden Country von Reo…

    Ja, hat sie schon von Anfang an (1972). Hält sich nach wie vor weit oben (# 25). Und klar ist „Golden country“ der Übersong, dann noch überragend „Like you do“.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12113835  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Gestern gehört :

    Pink Floyd – Relics
    Joe Bonamassa – Dust Bowl
    Colosseum – The Complete Reunion Concert Cologne 1994

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12113841  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,906

    Gestern:

    Saga – The Beginner’s Guide To Throwing Shapes
    Marek Arnold’s Artrock Project – s/t
    The Neal Morse Band – The Great Adventure – CD 1
    Alice Cooper – The Eyes Of Alice Cooper

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12113861  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,806

    Nirvana – Incesticide
    The Beatles – Help

    --

    #12113881  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,743

    wolfgang     The Neal Morse Band – The Great Adventure – CD 1

    Ist bei mir nur seine Fünftbeste. Erfüllte nicht mehr so ganz die Erwartungen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12113937  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,314

    talkinghead2

    ediskiGolden Earring (1970)

    Mann, die habe ich ja auch seit Ewigkeiten nicht mehr gehört. Danke für die Inspiration! Golden Earring – Moontan

    Gern geschehen. „Moontan“ werde ich demnächst auch noch mal hören …

    --

    #12113939  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,314

    mozza

    gipetto

    ediski Cat Stevens – Mona Bone Jakon (1970)

    Sehr schön. Immerhin seine beste Scheibe!

    Gefällt mir auch sehr gut.

    Ich kenne zwar nicht sämtliche Cat Stevens – Alben,

    Ich auch noch nicht, von einigen nur ein paar Tracks

     aber da fallen mir ad hoc schon mal zwei ein, die besser sind: Tea For The Tillerman und Teaser & The Firecat.

    Diese beiden liegen bei mir bisher auch vorne.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,766 bis 147,780 (von insgesamt 167,889)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.