Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,751 bis 147,765 (von insgesamt 167,848)
  • Autor
    Beiträge
  • #12113399  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    talkinghead2

    mozza… Ah, ich verstehe… Anfang der 70er… Amtlich abrocken zu Deep Purple geht klar, aber wehe, du legst aus Versehen Cat Stevens auf…

    Dafür gab es damals (eher Mitte der 70er) in vielen Discos immer eine sogenannte Runde (ca. 30 – 45 Minuten) Stehblues. Du hast eine Frau aufgefordert und wenn sie auch wollte, hast du mit ihr mehr oder weniger eng umschlungen getanzt. manchmal nur einen Tanz, manchmal auch die gesamte Zeit. Dann konnte Man(n) sich die Hoffnung machen, dass etwas mehr daraus werden würde Beliebte zeitlose Stehblues-Nummern waren z.B.: Moody Blues – Nights In White Satin oder Them – It’s All Over Now, Baby Blue Es waren komplett andere Zeiten, @mozza

    Selbst bei Child in Time wurde Stehblues getanzt, bis dann das Gitarrensolo von Ritchie einsetzte und ratlose Gesichter hinterließ. Beliebt waren auch Lady in Black, I’d Love You To Want Me oder auch Carpet Crawlers.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12113407  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,987

    wolfgang… Selbst bei Child in Time wurde Stehblues getanzt, bis dann das Gitarrensolo von Ritchie einsetzte und ratlose Gesichter hinterließ.

    Ja, kenne ich. War genau so wie bei Stairway To Heaven :yahoo:

    Ein Klassiker des Stehblues war natürlich auch I’m Not In Love von 10CC!!!
    Eigentlich ein Anti-Love-Song, aber Hauptsache, man hatte die Frau im Arm …

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12113411  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,614

    zuletzt angehört:

    Jule Neigel Band: Schatten an der Wand

    Toni Braxton: Ultimate

    Paula Abdul: Spellbound

    ZZ Top: Eliminator

    Phil Collins: … but seriously

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12113431  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,527

    Metallica – Master of puppets
    Gary Moore – Back on the streets

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12113435  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,167

    Sonntag bis Dienstag:

    Rory Gallagher – All around man / Live in London (2x)
    The Rolling Stones – Their satanic majesties request
    The Rolling Stones – Beggars banquet
    The Rolling Stones – Let it bleed
    The Rolling Stones – Sticky fingers
    The Rolling Stones – Exile on Main Street
    Paul Weller – Stanley Road
    Deep Purple – Burn
    Colter Wall – Colter Wall
    Colter Wall – Songs of the plains

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12113447  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,220

    If – If 4
    Various – Music From Time and Space, Vol. 76
    Mike Oldfield – The Complete (2/2)
    Blood, Sweat & Tears – Nuclear Blues
    Blood, Sweat & Tears – Live at Woodstock
    Nucleus – Snakehips Etcetera

    --

    #12113461  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    Hundred Seventy Split – The Road
    Ian Hunter – Defiance Part 1
    I Am The Manic Whale – Everything Beautiful In Time
    The Byrds – Mr. Tambourine Man
    Molina, Talbot, Lofgren, Young – All Roads Lead Home
    IO Earth – New World
    Crown Lands – Fearless
    Otis Spann – The Bottom Of The Blues
    Iron Maiden – The Book Of Souls
    Freddie King – Burglar
    Faces – Five Guys Walk Into A Bar (CD 2)

    --

    #12113463  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,614

    mozzaZuletzt gehört: BILL EVANS – You Must Believe In Spring HELGE SCHNEIDER – Mama VAN MORRISON – The Prophet Speaks

    Was für eine Playlist! B-) Ich nehme mal an, von diesen dreien war Van Morrison für Dich der Sieger des Tages?

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12113471  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    cloudy

    mozzaZuletzt gehört: BILL EVANS – You Must Believe In Spring HELGE SCHNEIDER – Mama VAN MORRISON – The Prophet Speaks

    Was für eine Playlist! Ich nehme mal an, von diesen dreien war Van Morrison für Dich der Sieger des Tages?

    Nein. Ranking würde so aussehen:

    1 Bill Evans

    2 Helge

    3 Van The Man

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #12113477  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,368

    gipetto

    ediski Cat Stevens – Mona Bone Jakon (1970)

    Sehr schön. Immerhin seine beste Scheibe!

    Von der war ich auch positiv überrascht.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12113497  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    madmartl      Metallica – Master of puppets
    Gary Moore – Back on the streets

    Da mein Einstieg 1991 die Schwarze war, war das Voranschreiten der Alben vorher nicht so leicht. Die Master brauchte schon einige Jahre, um voll zu punkten.

    Das Debut vom Gary kenne ich gar nicht. Danach acht Alben. Was taugt Dir dieses Album?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12113541  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,527

    beatgenroll

    madmartl Metallica – Master of puppets Gary Moore – Back on the streets

    Da mein Einstieg 1991 die Schwarze war, war das Voranschreiten der Alben vorher nicht so leicht. Die Master brauchte schon einige Jahre, um voll zu punkten. Das Debut vom Gary kenne ich gar nicht. Danach acht Alben. Was taugt Dir dieses Album?

    Ich kannte vor der schwarzen Metallica bereits die „Kill em all“ und die „Justice“, nicht aber die „Master of puppets“.

    Die Gary Moore fängt meiner Meinung nach mit drei starken Stücken an, danach kommen aber einige Instrumentals, die mir sehr wechselhaft gefallen. Und dann ja noch das wohl jedem bekannte „Parisienne walkways“. Ich habe das Album aber auch noch nicht sehr lange. Momentan würde ich es mit ***1/2 bewerten.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12113567  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    madmartl

    beatgenroll

    madmartl Metallica – Master of puppets Gary Moore – Back on the streets

    Da mein Einstieg 1991 die Schwarze war, war das Voranschreiten der Alben vorher nicht so leicht. Die Master brauchte schon einige Jahre, um voll zu punkten. Das Debut vom Gary kenne ich gar nicht. Danach acht Alben. Was taugt Dir dieses Album?

    Ich kannte vor der schwarzen Metallica bereits die „Kill em all“ und die „Justice“, nicht aber die „Master of puppets“. Die Gary Moore fängt meiner Meinung nach mit drei starken Stücken an, danach kommen aber einige Instrumentals, die mir sehr wechselhaft gefallen. Und dann ja noch das wohl jedem bekannte „Parisienne walkways“. Ich habe das Album aber auch noch nicht sehr lange. Momentan würde ich es mit ***1/2 bewerten.

    Ich hatte mir damals die Gary Moore wegen Parisienne Walkways gekauft, ansonsten ist die Platte ziemlich durchschnittlich.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12113581  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    wahr KlausK gibt ****+. Soviel würde ich nicht geben. Weniger Längen hätten dem Ganzen gut getan. Aber es war wohl die Zeit für kraftmeierische Eskapaden. Insofern als Zeitdokument interessant. Monsterrock mit allen Fürs und Widers. Das Cover ist schön, wie es laminiert so gülden glänzt.

    dengel  …und ich eine ****.

    talkinghead2 Deep Purple – Made In Japan ganz eindeutig eine ****031859 mit Tendenz zu ****031860

    Habe gerade nochmal einige Stücke gehört. Hier und da habe ich schon recht großzügig bewertet. Meine ****+ demnach auch das aktuelle Maximum.  Die 70er waren nun mal das Live-Alben-Jahrzehnt.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12113603  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,547

    The Fall – Grotesque (After The Gramme)
    Nico –  Chelsea Girl
    Amber Rubarth – Wildflowers In The Graveyard
    Nico – Fata Morgana-Nico’s Last Concert

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 147,751 bis 147,765 (von insgesamt 167,848)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.