Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
If – If 3
Blood, Sweat & Tears – Mirror Image
Blood, Sweat & Tears – New City
Blood, Sweat & Tears – More Than Ever
Ring Van Möbius – The 3rd Majesty
Mike Oldfield – The Complete (1/2)
Rush – A Farewell to Kings
Rush – Hemispheres--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDanke für deine Erläuterungen, @onkel-tom!
Ich höre bei Gelegenheit mal rein.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!@was: Wie hörst du denn die LP von C.A. Quintet und Sleep’s Holy Mountain?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
zuletzt geändert von pink-nice3ediski
klausk
ediski Auf dem Amon Düül-Album ragt „Archangels Thunderbird“ heraus.
Ihr bestes Album. Ein feiner flow über 67 Minuten. Klar, dass Archangels ihr populärster Song ist. Bin ja auch damals als 14jähriger mit dieser Single in den Düül II – Kosmos eingestiegen. Aber u. a. auch die drei „Longtracks“ zum Schluss sind klasse. Ein Album, das wahrscheinlich nicht zu jeder Hörzeit funktioniert. Aber immer noch außergewöhnlich ist. Ehrlich gesagt, es wundert mich schon, dass Du zu diesem Album scheinbar auf etwas Distanz gehst.
Bei mir stabile ****1/2.
Die Frage ist natürlich, inwieweit man den Zeitgeist und musikalische Ideen, die damals neu waren und als richtungsweisend gelten, in die heutige Bewertung einfließen lassen sollte
Warum sollte man das in eine heutige Wertung mit einfließen lassen…..ist eben schlecht gealtert der Yeti….bei mir ***…… und der Gesang ist meist unterirdische…..aber manchmal kommt so etwas auch ganz gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pfingstluemmel@was: Wie hörst du denn die LP von C.A. Quintet und Sleep’s Holy Mountain?
Die C.A. Quintet, wo ich diesmal nur das Album von 1969 gehört habe, finde ich insgesamt in Ordnung. Beim Titelsong erinnert mich doch einiges wegen dem Schlagzeugpart an „A Saucerful Of Secrets“ von Pink Floyd aber der Einsatz der Trompeten ist schon was Originelles. In Sternen ****. Die zeitlich früheren Bonustracks finde ich spannender. So käme die ganze CD auf einen halben Punkt mehr.
Die „Holy Mountain“ habe ich jetzt vielleicht zum vierten Mal gehört und ich bin damit zufrieden. Weitergemacht habe ich bei ihnen in der Discography aber noch nicht. Dem Albumwürde ich heute ***1/2 gebe, ,weil es mir zu Ende hin dann doch ein wenig langweilte.
--
Ja, die Bonustracks erscheinen mir auch teilweise stärker als das eigentliche Album Trip Thru Hell!
Spätere Sleep-Alben (vor allem Dopesmoker) wenden sich vom Songformat ab und widmen sich dem Drone (Metal). Ähnlich wie frühe Earth-LPs. Hast du damit Berührungspunkte?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Little Feat – Mein Top 33 Songranking
The Hollies – Romany (1972)
Atlantis – Atlantis (1972)
Deep Purple – Made In Japan (Live) (1972)
Embryo – Father, Son And Holy Ghosts (1972)
Frijid Pink – Earth Omen (1972)
Epitaph – Stop Look And Listen (1972)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdpfingstluemmelJa, die Bonustracks erscheinen mir auch teilweise stärker als das eigentliche Album Trip Thru Hell! Spätere Sleep-Alben (vor allem Dopesmoker) wenden sich vom Songformat ab und widmen sich dem Drone (Metal). Ähnlich wie frühe Earth-LPs. Hast du damit Berührungspunkte?
Bisher noch nicht, aber danke für den Tip!
--
klauskLittle Feat – Mein Top 33 Songranking The Hollies – Romany (1972) Atlantis – Atlantis (1972) Deep Purple – Made In Japan (Live) (1972) Embryo – Father, Son And Holy Ghosts (1972) Frijid Pink – Earth Omen (1972) Epitaph – Stop Look And Listen (1972)
Heute natürlich Made in Japan, das beste Live-Album aller Zeiten, die anderen Alben kenne ich nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOriginal Soundtrack – Blow-Up
Genesis – A Trick Of The Tail
John Coltrane Quartet – Crescent
Billie Holiday – Lady Day-The Complete Billie Holiday On Columbia(1933-1944) (Disc 10)--
wolfgang Heute natürlich Made in Japan, das beste Live-Album aller Zeiten, die anderen Alben kenne ich nicht.
Hmmh, bestes Live -Album?
Heute wenig für mich dabei. Deep Purple, dann Atlantis und Hollies.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Heute natürlich Made in Japan, das beste Live-Album aller Zeiten, die anderen Alben kenne ich nicht.
Hmmh, bestes Live -Album? Heute wenig für mich dabei. Deep Purple, dann Atlantis und Hollies.
Du bevorzugst ja das laue Lüftchen aus Leeds, kann man so hören, muss man aber nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryUnd ich dachte, das wäre Space Ritual…
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelUnd ich dachte, das wäre Space Ritual…
Du bestellst dir sicherlich die Monster Box zum 50ten Jubiläum.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMonster-Boxen bestelle ich nur von den glorreichen Beatles. Ansonsten erwerbe ich lieber mir bisher Unbekanntes.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.