Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangDie Nektar mit ***** vor der besten Heep Platte, da blutet mein Fan Herz. A Tab in the Ocean bei mir mit **** auf Platz vier bei Nektar.
A Tab In The Ocean nicht erst seit heute meine Band-interne number 2. Die Demons And Wizards mit ****1/2- noch gut bedient. All My Life **1/2 und Paradise ***1/2 stehen höheren Sternengefilden leider entgegen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungviolvoic
klausk
violvoic
klauskBo Hansson – Lord Of The Rings (1972)
Danke für die Anregung. Die Platte habe ich Ewigkeiten nicht aufgelegt. Ich bin natürlich durch Winfried Trenkler auf dieses Album aufmerksam geworden.
Gerne. Hatte das Album auch seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Das Album hatte ich damals, also etwa 72/73, erworben. War schon etwas Besonderes. Kann auch heute noch gut gefallen. In Schweden soll es bereits Ende 70/Anfang 71 erschienen sein, aber Album- Titel und Songtitel auf schwedisch. Der gute Winfried Trenkler und seine Radiosendung Rock In oder so ähnlich gehörte auch bei mir zum regelmäßigen muss-ich-hören
An die Radiosendungen habe ich lediglich diffuse Erinnerungen, ich war damals noch wirklich jung (Jahrgang 63). Ich bin mir ganz sicher, „Flammende Herzen“ bei Winfried Trenkler entdeckt zu haben. Von dem Bo Hansson Album hatte ich zumindest einige Stücke auf einer Cassette. Vor vielleicht 20 Jahren dann als Vinylschallplatte bei Andrä mitgenommen und ein paar Mal gerne gehört. Hat jedenfalls viel Charme und Atmosphäre und mir eben auch wieder gut gefallen.
Meine Erinnerungen natürlich auch maximal diffus. Bin halt einige Jährchen früher da gewesen
Flammende Herzen (1977) von Michael Rother habe ich auch gehabt. Bin Anfang der 70er noch auf der Jagd nach Tonbandaufnahmen aus dem Radio unterwegs gewesen. Deinem abschließenden Satz stimme ich gerne zu.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAll My Life ist der einzige Schwachpunkt einer sonst überragenden Platte, und mit seinen knapp zweieinhalb Minuten zu vernachlässigen. Paradise natürlich *****.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAchim Reichel – Grosse Freiheit
Emily Scott Robinson – American Siren
Christine McVie – In The Meantime
The Hanging Stars – Songs for Somewhere Else
The Hanging Stars – A New Kind Of Sky
Secret Affair – Glory Boys
John Mellencamp – Whenever We Wanted
John Hiatt – Perfectly Good Guitar
Bruce Springsteen – Human Touch
Bruce Springsteen – Lucky Town
Van Morrison – Common One--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16kinkster Bruce Springsteen – Human Touch Bruce Springsteen – Lucky Tow
Beide bei mir recht schwach.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
kinkster
Bruce Springsteen – Human Touch
Bruce Springsteen – Lucky TownBeide bei mir recht schwach.
Ich finde sie stark unterschätzt, da gibt es spätere Platten die um einiges schlechter sind.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16talkinghead2Ich bin auch ein wenig verwundert, wie ein Mensch so viel Mike Oldfield am Stück aushalten kann, @sidewinder
Früher, in den 70ern mochte ich ihn auch. Die Liebe ist aber inzwischen erkaltet. Für empfehlenswert würde ich noch Exposed halten. Ein ziemlich gutes Live-Album, welches damals zum Spottpreis verramscht wurde, um seine Karriere noch mal anzukurbeln
Ok, gerade mal nachgeschaut. Ist bei Spotify natürlich nicht verfügbar …
Das lässt auch wieder nach, habe manchmal solche Phasen, in denen ich bestimmte Künstler/Genres gehäuft höre. „Exposed“ ist leider, ebenso wie „Islands“, nicht erhältlich. Weder neu auf CD noch auf digitalen Plattformen. Habe mir anders geholfen, zufrieden bin ich mit der Lösung aber nicht.
--
kinkster
beatgenroll
kinkster Bruce Springsteen – Human Touch Bruce Springsteen – Lucky Town
Beide bei mir recht schwach.
Ich finde sie stark unterschätzt, da gibt es spätere Platten die um einiges schlechter sind.
Dann bin ich ja nicht der einzige, der die „Human touch“ mag. „Lucky town“ finde ich allerdings schwächer.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedThe Band Of Heathens – Duende (2017)
Vdelli – Higher (2015)
Waylon Jennings – Don’t Think Twice (2002)
Julia Hülsmann Trio With Rebekka Bakken – Scattering Poems (2003)
--
Joanna Connor – Living On The Road
Alabama Mike – Stuff I’ve Been Through
Magic Sam – Black Magic
Eddie Hinton – A Mighty Field Of Vision. The Anthology 1969 – 1993
Neil Young – Hitchhiker
Paul McCartney – Tripping The Live Fantastic
Morgan Wallen – One Thing At A Time--
Blue, Blue, Blue over youmadmartl Dann bin ich ja nicht der einzige, der die „Human touch“ mag. „Lucky town“ finde ich allerdings schwächer.
Bei AMG haben die ersten acht!!! Bruce-Alben alle die höchste Wertung (halte ich für stark übertrieben). Im Übrigen höre ich gerade nach wirklich vielen Jahren die „Human touch“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollkinkster
beatgenroll
kinkster Bruce Springsteen – Human Touch Bruce Springsteen – Lucky Town
Beide bei mir recht schwach.
Ich finde sie stark unterschätzt, da gibt es spätere Platten die um einiges schlechter sind.
Es wäre besser gewesen, der Boss hätte aus diesen beiden Alben ein Album gemacht. Da sind doch einige Filler drauf und Human Touch ist ohnehin ziemlich lang.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
kinkster
beatgenroll
kinkster Bruce Springsteen – Human Touch Bruce Springsteen – Lucky Town
Beide bei mir recht schwach.
Ich finde sie stark unterschätzt, da gibt es spätere Platten die um einiges schlechter sind.
Es wäre besser gewesen, der Boss hätte aus diesen beiden Alben ein Album gemacht. Da sind doch einige Filler drauf und Human Touch ist ohnehin ziemlich lang.
Das sagen ja viele und das sehe ich persönlich auch so. Das beste aus beiden Alben wäre ein wirklich gutes Album geworden. So verbleibt für mich jeweils nur magere Durchschnittskost mit beiden Alben, sprich die kommen bei mir kaum über *** hinaus.
--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue
mozza
kinkster
beatgenroll
kinkster Bruce Springsteen – Human Touch Bruce Springsteen – Lucky Town
Beide bei mir recht schwach.
Ich finde sie stark unterschätzt, da gibt es spätere Platten die um einiges schlechter sind.
Es wäre besser gewesen, der Boss hätte aus diesen beiden Alben ein Album gemacht. Da sind doch einige Filler drauf und Human Touch ist ohnehin ziemlich lang.
Das sagen ja viele und das sehe ich persönlich auch so. Das beste aus beiden Alben wäre ein wirklich gutes Album geworden. So verbleibt für mich jeweils nur magere Durchschnittskost mit beiden Alben, sprich die kommen bei mir kaum über *** hinaus.
Ach ja, jetzt muss ich nochmals kurz nachlegen : So geht es mir auch mit „The River“ als damaliges Doppelalbum. Das ganze reduziert mit den besten Songs auf 1 Album wäre bei mir wohl ein Meisterwerk, zumindest aber ****1/2. So habe ich immer Mühe bei den doch relativ vielen Füllern noch auf **** zu kommen.
--
Blue, Blue, Blue over youkinkster Bruce Springsteen – Human Touch
Bruce Springsteen – Lucky Town
Van Morrison – Common OneAlso diese drei Alben laufen recht gut bei Dir?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.