Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
jesseblue Radio Birdman – Radios Appear
Ein großartiges Post-Punk-Album. Und wie ist es so bei Dir?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungbeatgenroll
jesseblue Radio Birdman – Radios Appear
Ein großartiges Post-Punk-Album. Und wie ist es so bei Dir?
Wobei ich musikalisch und auch zeitlich das Album eher der ersten Punkwelle zuschreibe. Aber in der Tat eine wirklich starke Platte und erinnert an den High-Energy-Sound der MC5. So oder so ähnlich hätten Sonic’s Rendezvous Band auf Albumlänge klingen können. In meiner imaginären Top20-Punk-Records-Liste vertreten… Punk Rock klang selten besser.
--
kinksterSlow Leaves – Meantime The Adventures – The Sea Of Love
Wie hörst du die Neue von Slow Leaves im Vergleich mit „Shelf Life“? Ich finde sie zwar gut aber schwächer.
Das Adventures Album ist eines meiner Favoriten aus den 80ern. Der Titeltrack und „Broken Land“ ragen m.E. heraus. Noch besser gefällt mir das Debüt „Theodore And Friends“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Riverside – Rapid Eye Movement
Motörhead – No Sleep ´til Hammersmith
Nazareth – Expect No Mercy – Alternative Version
Dream Theater – Live in Berlin (2019)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tom
kinkster
Slow Leaves – Meantime
The Adventures – The Sea Of Love@ kinkster
Wie hörst du die Neue von Slow Leaves im Vergleich mit „Shelf Life“? Ich finde sie zwar gut aber schwächer.Ist meine erste von ihm daher habe ich noch keinen Vergleich, aber mir gefällt die Platte richtig gut.
Das Adventures Album ist eines meiner Favoriten aus den 80ern. Der Titeltrack und „Broken Land“ ragen m.E. heraus. Noch besser gefällt mir das Debüt „Theodore And Friends“.
Alles feine Platten, meine Liebste von ihnen ist die Trading Secrets with the Moon.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Peter Gabriel – IV
Peter Gabriel – III
Peter Gabriel – IV
Peter Gabriel – III
Peter Gabriel – I
Peter Gabriel – SoIch bin durch die Umfrage so derartig von PG angefixt; der wird hier bei mir wohl noch ein bisschen auf Dauerrotation bleiben!
@lotterlotta, ich halte im gesamten Flow betrachtet, III für stärker als IV. Zwar nur ein bisschen, aber immerhin.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!wolfgang Nazareth – Expect No Mercy – Alternative Version
Gibt es denn da signifikante Unterschiede?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolltalkinghead2Peter Gabriel – IV Peter Gabriel – III Peter Gabriel – IV Peter Gabriel – III Peter Gabriel – I Peter Gabriel – So Ich bin durch die Umfrage so derartig von PG angefixt; der wird hier bei mir wohl noch ein bisschen auf Dauerrotation bleiben! @lotterlotta, ich halte im gesamten Flow betrachtet, III für stärker als IV. Zwar nur ein bisschen, aber immerhin.
…das seh ich nicht ganz so, IV ist ein für mich durch und durch kalt um die Ohren peitschendes Gesamtkunstwerk. Ein in sich geschlosseneres Studio-Album hat Gabriel nie mehr hinbekommen, auch wenn ich SO für minimal besser halte….lediglich Plays Live ist over the top, alle Versionen von IV gewinnen dort noch einmal hinzu….gleich mal auflegen!
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Peter Gabriel – Plays Live
Ja, da hast du recht. Sicherlich eins der besten Live-Alben, die ich kenne!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!beatgenroll
wolfgang Nazareth – Expect No Mercy – Alternative Version
Gibt es denn da signifikante Unterschiede?
Sehr große Unterschiede, die Alternative Version hat insgesamt fünf andere Stücke als das Original und die sind nicht wesentlich schlechter.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, gestern mich noch einmal intensiv der Octavarium zugewandt. Ok, jetzt wieder ****+ und mit Platzierung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFleetwood Mac – The dance
Bob Dylan – Desire
Def Leppard – Pyromania
Russell Simins – Public places--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedbeatgenrollWolfgang, gestern mich noch einmal intensiv der Octavarium zugewandt. Ok, jetzt wieder ****+ und mit Platzierung.
Guter Junge.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJoe Louis Walker – Hornet’s Nest
Umphrey’s McGee – Death By Stereo
Monomyth – Monomyth
The War On Drugs – Lost In The Dream
Haken – Fauna
The Beatles – Help!
Kenny „Blues Boss“ Wayne – Rollin‘ With The Blues Boss
Umphrey’s McGee – Similar Skin
Blue Rodeo – 1000 Arms
Wishbone Ash – Blue Horizon
Neil Young – Storytone
Lucinda Williams – West--
Nucleus – Roots
Rush – Caress of Steel
.38 Special – s/t
Mike Oldfield – Heaven’s Open
Mike Oldfield – Incantations (Deluxe, 1/2)
Matt Bissonette – Oh No! Bass Solo!
Jason Scheff – Here I Am
Jason Scheff – Chauncy--
-
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.