Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,136 bis 147,150 (von insgesamt 167,359)
  • Autor
    Beiträge
  • #12104325  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel

    wolfgang

    dengelNemo – R€volu$ion Foo Fighters – Sonic Highways Ray Alder – II Tomorrow – Tomorrow Robben Ford – A Day In Nashville 5th Season – 5th Season Tonton Macoute – Tonton Macoute Ray Fuller & The Bluesrockers – Live At Buddy Guy’s Legends Judas Priest – Sad Wings Of Destiny Eric Gales – Good For Sumthin‘ Crown Lands – Fearless North Mississippi Allstars – Keys To The Kingdom Gazpacho – Demon Wytch Hazel – IV: Sacrament Triumph – Allied Forces The James Gang – Yer‘ Album

    Wie sind deine Eindrücke bei Ray Alder und Wytch Hazel?

    Die „II“ von Ray Alder höre ich etwas schwächer als das Vorgängeralbum. Die war abwechslungsreicher, während sich die „II“ doch streckenweise zieht. Und die Wytch Hazel ist nicht schlecht. Aber der Überraschungsmoment fehlt. Auf Dauer etwas eintönig.

    Die Alder höre ich etwas besser, die härtere Ausrichtung geht in die Fates Warning Richtung und die Wytch Hazel ist etwas schwächer als der Vorgänger, aber immer noch sehr gutes Niveau.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12104329  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Bei der Alder habe ich mir schon was ähnliches gedacht. Sicher ist die härter, aber die Abwechslung fehlt mir gerade im Mittelteil der Platte. Am Anfang und am Ende ist sie dagegen bärenstark.

    --

    #12104331  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Wo wir gerade von Fates Warning sprechen, kaufst du auch Vinyl?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12104335  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgangWo wir gerade von Fates Warning sprechen, kaufst du auch Vinyl?

    Nicht mehr. Man muss nicht alles haben. Und ein Goldesel habe ich leider auch nicht.

    --

    #12104341  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Okay, muss man nicht immer alles haben, allerdings werde ich manchmal schwach. Nächste Woche erscheinen die FW Alben Disconnected und FW X, die seit 20 Jahren vergriffen sind. Damit ist meine FW Vinyl LP Sammlung komplett.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12104357  | PERMALINK

    foxhousetwo

    Registriert seit: 03.07.2016

    Beiträge: 4,548

    Foreigner – Unusual heat
    Johnny Cash – The best of
    Bob Dylan – Planet waves
    Spring – Spring
    Mystery – Redemption
    Tom Petty – Highway companion
    Rolling Stone:Rare Trax Vol. 62 – div. Interpreten
    Grapefruit – Around
    Average White Band – AWB
    Bob Dylan – Time out of mind
    Bonnie „Prince“ Billy – The letting go
    Joseph Parsons – The fleury sessions
    The Lone Crows – The Lone Crows

    --

    Knappe
    #12104359  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    James Taylor – Greatest Hits
    The Allman Brothers Band – s/t
    S.Y.P.H. – 4. LP
    The Lee Patterson  Singers – Oh Happy Day
    Portishead – Roseland NYC Live
    Cracker – Forever

    Hörbuch: Stahlnetz-Das Haus an der Stör

    --

             
    #12104361  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Mahavishnu Orchestra – The Inner Mounting Flame (1971)
    Mark-Almond – Mark-Almond (1971)
    Quintessence – Dive Deep (1971) 2x
    The Open Mind – The Open Mind (1969)
    Rare Earth – Generation (1969)
    Zephyr With Tommy Bolin – Zephyr (1969)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12104377  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    foxhousetwo       Bonnie „Prince“ Billy – The letting go Joseph Parsons – The fleury sessions The Lone Crows – The Lone Crows

    Da durfte ich heute als Zuhörer beiwohnen. Ja, die liefen ganz gut rein. Vor allem Parsons.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12104387  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    @ Klaus

    Heute wieder mau. Mark-Almond vor Mahavishnu. Kenne aber nur diese beiden.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12104391  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Hi, ich frage mich, wie ich mit dem Triple-Album The Concert For Bangladesh aus 1971 beim Jahres-Dekaden-Alltime-Ranking verfahren soll. In Wiki läuft es als Live Album by George Harrison & Friends. Discogs listet es auch unter George Harrison, aber den/die Interpreten als „Various“. Please help  :scratch:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12104395  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll@ Klaus Heute wieder mau. Mark-Almond vor Mahavishnu. Kenne aber nur diese beiden.

    Heute Restetag, nicht despektierlich gemeint. ;-)  Tagessieger Quintessence ****- vor Rare Earth ***1/2+ und Mahavishnu ***1/2+. Morgen geht‘s dann in 1972 weiter, abgesehen von dem Bangladesh Concert. Yippie Yeah.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12104397  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Klaus, nimm die erste Option.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12104405  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Danke Dir   :-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12104453  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,627

    beatgenroll

    rockyron New Model Army – Thunder and Consololation Judas Priest – Stained Class

    Die „Thunder and consolation“ ist ja für viele ihr Bestes. Diese Army als Band liegt Dir auch? Bei mir ist die Priest unter ihren besten drei Alben.

    Moin. Hab die Army auch sehr spät näher entdeckt.  Kenne auch nur Ghost of Cain, Thunder and Consolation, Between Dog & Wolf und From Here. Ich mag vor allem From Here. Sehr starkes Album. :good:

    Welche Army Pladde liegt Dir am Meisten?

    --

    It´s better to burn out than fade away
Ansicht von 15 Beiträgen - 147,136 bis 147,150 (von insgesamt 167,359)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.