Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Hier wäre bei mir Carole King klar vorne. Was hälst du denn von der May Blitz und der VDGG?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungklausk Paul And Linda McCartney – Ram (1971) America –America(1971)Carole King – Tapestry (1971
Nehme diese drei: Tapestry vor America vor Ram.
Bei Dir wirds wohl dann anders ausschauen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDienstag bis heute:
Paradise Lost – Shades Of God
O.G.C. – The M-Pire Shrikez Back
New Model Army – Thunder and Consolation
Bush – Golden State
Pantera – Far Beyond Driven
David Bowie – Low
Judas Priest – Stained Class--
It´s better to burn out than fade awayonkel-tomHier wäre bei mir Carole King klar vorne. Was hälst du denn von der May Blitz und der VDGG?
Leider kann die zweite Seite der Tapestry das hohe Niveau der ersten Seite nicht halten. Insgesamt reicht es aber noch für ****. Die May Blitz ganz okay bei ***1/2 wie auch deren Debütalbum. Die VdGG kann nicht annähernd mit den beiden 70er Alben The Least We Can Do … und H To He … mithalten. Bei mir heute das Schlusslicht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
klausk Paul And Linda McCartney – Ram (1971) America –America(1971)Carole King – Tapestry (1971
Nehme diese drei: Tapestry vor America vor Ram. Bei Dir wirds wohl dann anders ausschauen.
So isses. Klarer Tagessieger die America *****. Es folgen die Stray ****+ und die If ****+. Immerhin konnte sich die Ram auf ***1/2+ verbessern. Habe sie heute zu allererst gehört und nicht wie gestern zum Tagesabschluss. Zeigt ja auch, dass ich durchaus hier und da Eure Kritik und Einschätzungen annehme. :)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdrockyron New Model Army – Thunder and Consololation Judas Priest – Stained Class
Die „Thunder and consolation“ ist ja für viele ihr Bestes. Diese Army als Band liegt Dir auch?
Bei mir ist die Priest unter ihren besten drei Alben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk … Die VdGG kann nicht annähernd mit den beiden 70er Alben The Least We Can Do … und H To He … mithalten. Bei mir heute das Schlusslicht.
Viele sagen ja es sei ihr Höhenflug.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk … Die VdGG kann nicht annähernd mit den beiden 70er Alben The Least We Can Do … und H To He … mithalten. Bei mir heute das Schlusslicht.
Viele sagen ja es sei ihr Höhenflug.
Dem kann ich absolut nicht folgen. Die beiden von mir genannten Alben waren meine frühen Einstiegsalben und sind wahrscheinlich auch heute noch meine Band-Favoriten. Kenne nicht den gesamten Backkatalog, habe aber aus den 70ern noch drei weitere bislang unbewertete Alben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdirrlicht
pfingstluemmel SWANS – The Beggar
Und?
Nach den ganzen Dampframmenmonolithen im Gefolge von The Seer, lässt uns Gira endlich Platz zum Atmen. Ein luftigeres Werk, diesmal nicht in der Länge gekürzt (mal wieder zwei Stunden), sondern ein wenig um Dichte verringert. Das tut der Musik spürbar gut. Das Material vermag zu packen. Wird bei mir ganz sicher ein Swans-Favorit werden.
Auf die Vinylausgabe muss man verzichten, denn diese spart das 43-minütige Herzstück des Albums aus, in dem man alles konzentriert findet, was auch auf dem Rest der Platte stattfindet: The Beggar Lover (Three).--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Robert Fripp – Exposure: Steven Wilson Stereo Mix
Daryl Hall – Sacred Songs
One World One Voice
Suzanne Vega – Suzanne Vega
Lou Reed – New York
Laurie Anderson – Strange Angels--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Die Woche über gehört :
Tommy Emmanuel – Accomplice Two (3x)
Mark Knopfler – Privateering
Bai Kamara & The Voodoo Sniffers – Traveling Medicine Man
The Chieftains – The Best Of
Herbie Mann – Memphis Underground
Jason Isbell and the 400 Unit – Weathervanes
Tas Cru – Riffin‘ The Blue
Tony McManus – Ceol More
Nazareth – Loud‘ N’Proud
Jars Of Clay – Greatest Hits
Deep Purple – Deep Purple
Wishbone Ash – New England
Meg Baird – Furling
Pat Metheny Group – First CircleDie neue Tommy Emmanuel kommt für mich nicht an den Vorgänger und seine früheren Alben ran. Es ist fast eine reine Country- und Bluegrass-Scheibe geworden, was bei entsprechenden musikalischen Gästen wie Molly Tuttle, Billy Strings u.a. natürlich nicht verwunderlich ist. Alles auf gutem Niveau, aber es es fehlt mir das „Eigenständige“ von Tommy Emmanuel, das was ihn auf seinen früheren Alben als perfekten Acoustic Fingerpicking Gitarristen ausgezeichnet hat.
--
Blue, Blue, Blue over youGestern
MICHAEL KIWANUKA – Kiwanuka
LITTLE SIMZ – Sometimes I Might Be Introvert
MAGMA – Zëss: Le Jour Du Néant
KID LOCO – A Grand Love Story
ELVIS COSTELLO & THE BRODSKY QUARTET – The Juliet Letters
GENE – Olympian
THE HOUSEMARTINS – London 0 Hull 4
MANIC STREET PREACHERS – Lifeblood
THE WAR ON DRUGS – I Don’t Live Here Anymore--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...mr-blue Deep Purple – Deep Purple Wishbone Ash – New England
Konnten die beiden gefallen, Mr. Blue ?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
onkel-tomHier wäre bei mir Carole King klar vorne. Was hälst du denn von der May Blitz und der VDGG?
Leider kann die zweite Seite der Tapestry das hohe Niveau der ersten Seite nicht halten. Insgesamt reicht es aber noch für ****. Die May Blitz ganz okay bei ***1/2 wie auch deren Debütalbum. Die VdGG kann nicht annähernd mit den beiden 70er Alben The Least We Can Do … und H To He … mithalten. Bei mir heute das Schlusslicht.
Hier ein ganz klarer *****er. Recht hoch in meiner Top200 Liste. „You’ve Got A Friend“, „You Make Me Feel ..“ und „Will You Love Me …) und auch der Titelsong sind bei mir sichere *****er Tracks. Von einem Niveauabfall auf Seite 2 höre ich da nichts.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mr-blueDie Woche über gehört : Mark Knopfler – Privateering Herbie Mann – Memphis Underground Jason Isbell and the 400 Unit – Weathervanes Deep Purple – Deep Purple Wishbone Ash – New England Pat Metheny Group – First Circle
Die stehen auch bei mir im Regal. Wie findest du denn die „New England“? Ich mag sie aber sie wird, auch hier im Forum, eher mau bewertet.
Das Pat Metheny Album mag ich sehr. Hat beim mir sogar inzwischen die Höchstwertung geschafft.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.