Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ed Kuepper – Everybody’s Got It
Iggy Pop – Free
Love – s/t
A.R. & Machines – Echo (Disc 1)
Creedence Clearwater Revival – Willy And The Poor Boys--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungwas
beatgenroll
was Genesis – Selling England By The Pound The Incredible String Band – The 5000 Spirits or The Layer Of The Onion The Hollies – Clarke, Hicks, Nash Years (Disc1)
Was taugt Dir die Genesis? Wir sprachen wohl vor Jahren über diese feine Compi .
Die Selling England By The Pound müsste ich noch besternen, aber eine ****1/2 auf jeden Fall, wenn nicht sogar ***** Wie sehr ich allein Collins Arbeit als Schlagzeuger auf diesem Album schätze, habe ich sicher auch schon mal hier erwähnt. Und was er auf „The Battle Of Epping Forest“ macht, ist nicht von dieser Welt. Die Hollies 6er Box ist immer noch genauso toll, wie zu Zeiten des Kaufes. Daran wird sich auch nichts mehr groß ändern.
Selling England ist mein liebstes Album von ihnen, allerdings skippe ich den Solosong von Collins und Battle of Epping Forest ist so furchtbar textlastig, sagenhaft, wie Gabriel die Story ausdehnt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryArena – The theory of molecular inheritance
Porcupine Tree – Deadwing
AC/DC – High voltage
Elton John – Don’t shoot me I’m the piano player
Ten Years After – Ssssh
Foreigner – Head games
Queen – News of the world
Judas Priest – British steel
System of a Down – Mezmerize
Deep Purple – The best of
Yes – Mirror to the sky
Rolling Stone:Rare Trax Vol. 61 – div. Interpreten--
KnappefoxhousetwoArena – The theory of molecular inheritance Porcupine Tree – Deadwing AC/DC – High voltage Elton John – Don’t shoot me I’m the piano player Ten Years After – Ssssh Foreigner – Head games Queen – News of the world Judas Priest – British steel System of a Down – Mezmerize Deep Purple – The best of Yes – Mirror to the sky Rolling Stone:Rare Trax Vol. 61 – div. Interpreten
Ich greife dem Dokter mal vor, da höre ich drei Meister.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywas Die Selling England By The Pound müsste ich noch besternen, aber eine ****1/2 auf jeden Fall, wenn nicht sogar ***** Wie sehr ich allein Collins Arbeit als Schlagzeuger auf diesem Album schätze, habe ich sicher auch schon mal hier erwähnt. Und was er auf „The Battle Of Epping Forest“ macht, ist nicht von dieser Welt.
Die Hollies 6er Box ist immer noch genauso toll, wie zu Zeiten des Kaufes. Daran wird sich auch nichts mehr groß ändern.
Das mit Phils Drumming höre ich auch so nach 50 Jahren.
Schade, dass die Hollies hier im Forum kaum eine Rolle spielen .
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
Ich greife dem Dokter mal vor, da höre ich drei Meister.
Peiffedeckel!! Zwei!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang
Ich greife dem Dokter mal vor, da höre ich drei Meister.
Peiffedeckel!! Zwei!
Piwitt, du hast ja auch nur zwei Ohren.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGeorge Harrison – All Things Must Pass (1970) 2x
Redbone – Potlatch (1970) 2x
Sweet Smoke – Just A Poke (1970)
Frijid Pink – Defrosted (1970)
Stray – Stray (1970)
Paul McCartney – McCartney (1970)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
dogearHollies- At Abbey Road (66-70)
Die anderen beiden Teile hast Du auch?
Ja, aber der Teil ist am stärksten
zuletzt geändert von dogear--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)dogear
beatgenroll
dogearHollies- At Abbey Road (66-70)
Die anderen beiden Teile hast Du auch?
Ja, aber der Teil ist am stärksten
Ja, diese liegt vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@ Klaus
George oder Sweet Smoke vorne?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll@ Klaus George oder Sweet Smoke vorne?
Eindeutig die Sweet Smoke ***** (4,75). Manchmal hat ein Album mit nur zwei Stücken es halt einfacher statt wie mit 23 vom George. Dem George sein Album ist zwar immer noch sein bestes, aber musste heute eine Abwertung von einer knappen ****1/2- auf ****+ über sich ergehen lassen. Und dass, obwohl ich die schwierige fünfte und sechste LP-Seite moderat bewertet habe.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJackie DeShannon – Laurel Canyon
Dillard & Clark – The Fantastic Expedition of Dillard & Clark
Dillard & Clark – Through The Morning, Through the Night
Linda Ronstadt – Hand Sown … Home Grown
Linda Ronstadt – Silk Purse
The Nitty Gritty Dirt Band – Uncle Charlie And His Dog Teddy
Jackson Browne – For Everyman--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Scorpions – Humanity Hour 1
John Wetton – Anthology – The Studio Recordings – CD 2
10cc – The Original Soundtrack
Rob Halford – Resurrection--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydengel
madmartlNeil Young – After the goldrush
Meine ewige Nummer 1.
HAMMER-Scheibe *****+….. gibt es da nicht eine 50 JAHRE Box??
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.