Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 145,786 bis 145,800 (von insgesamt 168,019)
  • Autor
    Beiträge
  • #12070367  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,280

    Chicago – Chicago 18
    Yes – Mirror to the Sky
    ELP – Brain Salad Surgery (Deluxe)
    Amoeba Split – Demo 2003
    Amoeba Split – Dance of the Goodbyes

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12070369  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates … Wie häufig hätten mir ein paar Stücke weniger genügt, aber ich nehme an, man wollte vollständig sein.

    Andere werden froh sein, wenn sie komplett sein wollen und gerade diese Lieder schätzen.

    Das stimmt bestimmt. Ich bin kein Komplettist, wie Du weißt. Auf Velvet Goldmine, Sorrow oder the Prettiest Star hätte ich deshalb unter musikalischen Gesichtspunkten verzichten können.

    21. Mai 2023

    1 mal
    10cc – Greatest Hits 1972-1978
    Sam Cooke – Live At The Harlem Square Club, 1963
    Taylor Swift – 1989
    Cher – Heart Of Stone
    Madness – The Rise & The Fall
    Voxtrot – Voxtrot

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12070381  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,951

    @sokrates
    10cc eine meiner liebsten Pop Bands und Madness fand ich immer toll, obwohl diese Art von Musik eigentlich nicht zu meinem Beuteschema gehört. Speziell die Videos sind mitunter sehr lustig.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12070427  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,790

    Europe – „Prisoners in paradise“

    Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – „Golden age of music“

    The Offspring – „Americana“

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12070469  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Van Morrison – His Band And The Street Choir (1970) 2x
    Taste – On The Boards (1970)
    The Moody Blues – A Question Of Balance (1970)
    Bob Dylan – New Morning (1970)
    Argent – Argent (1970)
    Quicksilver Messenger Service – Just For Love (1970)
    The Sacred Mushroom – The Sacred Mushroom (1969)
    Arcadium – Breathe Awhile (1969)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12070501  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,790

    Gut gemischt wieder, aber ganz Große heute nicht darunter. Die beiden 1969er noch der „Rest“ vom alten Jahrzehnt??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12070519  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,318

    klausk Argent – Argent (1970)

    Die habe ich 1969 gelistet. Gerade heute noch recherchiert. Da sind sich die Quellen im Netz leider sehr uneinig.

    --

    #12070527  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenrollGut gemischt wieder, aber ganz Große heute nicht darunter. Die beiden 1969er noch der „Rest“ vom alten Jahrzehnt??

    Die 70er Alben heute eher Schmalkost, aber die wollen halt auch gehört werden. Ja, das waren zwei Nachzügler, die ich bereits in die Jahrgangsliste eingepflegt habe, Werden wohl nicht die letzten sein. Das Archiv mit seinen zahlreichen Unterverzeichnissen und so ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12070531  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,790

    ediski

    klausk Argent – Argent (1970)

    Die habe ich 1969 gelistet. Gerade heute noch recherchiert. Da sind sich die Quellen im Netz leider sehr uneinig.

    Januar 1970. Das sind immer so knappe Entscheidungen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12070541  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    ediski

    klausk Argent – Argent (1970)

    Die habe ich 1969 gelistet. Gerade heute noch recherchiert. Da sind sich die Quellen im Netz leider sehr uneinig.

    Hatte ich heute auch nachgeschaut. Discogs schreibt 69, Wiki Januar 1970. Selbst werde ich das Argent-Debüt 1970 listen. Die Ring Of Hands listet Discogs in 1970, obgleich das Album im Februar 1971 erschienen sein soll. Habe das schon öfter gemerkt, dass Discogs abweichende Release-Daten nennt.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12070545  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,318

    beatgenroll

    ediski

    klausk Argent – Argent (1970)

    Die habe ich 1969 gelistet. Gerade heute noch recherchiert. Da sind sich die Quellen im Netz leider sehr uneinig.

    Januar 1970. Das sind immer so knappe Entscheidungen.

    Ja, danke. So ist es wohl. Habe es soeben in meinem Booklet noch  mal nachgelesen. Auf der CD steht 1969, aber in der Beilage wird von „early 1970“ gesprochen. Dasselbe gilt übrigens für das zweite Album „Ring of Hands“: auf der CD 1970, im Booklet Beginn 1971. Ich schiebe das Album dann mal rüber in die 1970er …

    --

    #12070569  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,790

    The Rolling Stones – „Out of our heads“

    Steely Dan – „Katy lied“

    Magna Carta – Lord of the ages“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12070809  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,564

    Komplette Alben liefen bi mir heute nur derer Dreie

    Ich startete mit:

    Bob Dylan – New Morning

    dann noch die Sampler :
    V.A. – The Spirit Of The 60s-1965
    V.A. –  Northern Soul-100 Hits (Disc 3)

    --

             
    #12070849  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    beatgenroll The Rolling Stones – „Out of our heads“

    Dem Cover nach die US-Version. Mit dem Album kamen die STONES für mich so richtig ins rollen. Nach wie vor eins meiner Lieblingsalben der Band.

    --

    sol lucet omnibus
    #12070863  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,549

    pfingstluemmel

    onkel-tomJohn Coltrane – A Love Supreme Them – The Angry Young Them The Gary Brooker Ensemble – Within Our House Marianne Faithfull – S/T

    Gute Auswahl. Vibest du mit Coltrane oder eher nicht?

    Eher nicht. Mir fehlen da die schönen Melodien, die er z.B auf „Ballads“ spielt. Die ganze Stimmung des Albums ist mir irgendwie zu „hektisch“ (Drums). Ich bin halt der „Meister des Wohlklangs“. ;-) Ich kann’s nicht besser ausdrücken aber es erreicht mich halt nicht voll. Zur Zeit eher bei ***1/2+ als bei ****. Der „Ballads“ gebe ich dafür *****. Im Jahrgang 1965 liegt übrigens Grant Green ganz weit mit vorne. Liegt also nicht unbedingt daran, dass ich keinen Jazz mag.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 145,786 bis 145,800 (von insgesamt 168,019)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.